Beiträge von Birtingur

    Wir hatten am Mittwoch einen Termin in der Klinik, um den Husten meines jungen Wallachs abzuklären.
    Er hustet seit vielen Monaten immer wieder sporadisch 2-3x beim Reiten. Mal ein paar Tage hintereinander und dann mal wieder eine Woche gar nicht. Jahreszeitenunabhängig. Vor ein paar Wochen hatte er eine leichte Bauchatmung.
    Tierarzt war natürlich schon öfter da zum Abhören, konnte aber nichts feststellen, auch nicht nach Belastung.
    Tägliches Inhalieren in der Solekammer hat keine Veränderung gebracht.
    Nasenausfluss war zu keiner Zeit - auch nicht nach dem Inhalieren - vorhanden.

    In der Klinik wurde er dann zunächst klinisch untersucht und es wurde Blut für eine Blutgasanalyse genommen.
    Anschließend musste er 10 Minuten traben und 5 Minuten galoppieren. Danach wurden mehrmals Puls und Atmung gecheckt.
    Es folgte dann noch eine Endoskopie und eine Schleimprobe sollte entnommen werden.

    Tja und was soll ich sagen... es wurde NICHTS gefunden.
    Er ist topfit. Blutgaswerte normal, Atmung und Puls nach Belastung super, Endoskopie vollkommen unauffällig - es war noch nicht mal ein Tropfen Sekret für eine Probenentnahme vorhanden :ka:

    Sie konnten mir jetzt auch nicht wirklich eine Therapie empfehlen. Man könnte versuchen, das Heu nass zu machen, vielleicht reagiert er einfach empfindlich auf Staub. Allerdings sehen sie aktuell auch dazu keine Veranlassung. Ich soll es beobachten und mich, falls es schlimmer werden sollte, nochmal melden.

    Joa, eigentlich ja eine sehr gute Diagnose :D
    Bis auf die Tatsache, dass er halt immer noch hustet. Aber das kann ich dann jetzt wohl erstmal entspannt überhören :pfeif:

    Mich hat sehr gefreut, dass sie seinen Zustand so gut bewertet haben. Seine Figur fanden sie optimal. 414kg hat er aktuell. Und eine sehr gute Kondition :mrgreen-dance:

    In 4 Wochen wird die Weidesaison eröffnet. Dann ist alles wieder dahin :headbash: :lol:

    Echt?!

    Ja, ich finde sie entspannend (für mich).
    Katja sieht 1:1 aus wie eine Freundin von mir die nicht mehr unter uns weilt, ich habe jedesmal einen kleinen Schock wenn ich sie sehe :flucht: :lol:

    Oh, ja, das ist natürlich etwas anderes |)


    Ich vermisse sie nicht, was aber an meinem Sicherheitsbedürfnis bei der Pferdearbeit liegt. Dem wird sie nicht gerecht.

    Fand ich auch :ka:
    Hat halt keine klaren Anweisungen bekommen und daher gemacht, was er für sich am besten fand.

    Aber irgendwie ist das doch bei den allermeisten Fällen so.

    Das stimmt. Das Problem ist fast immer am anderen Ende des Stricks (der Leine, des Bildschirms,... :lol:).
    Und da nehme ich mich auch gar nicht aus. Geht mir auch oft so :D Wäre mir nur unangenehm, dass öffentlich als Problem des Pferdes hinzustellen :mute:

    Ich bin auch kein absoluter rosa-Wolken Verfechter und in manchen Situationen muss auch mein Pferd mal "da durch". Aber doch nicht bei so einem grundlegenden Problem!
    Der arme Lars stand doch am Ende immer noch total verängstigt beim Schmied... Das ist ja auch nicht ungefährlich für den Menschen.

    Viel schöner wäre es doch, man würde jede Annäherung positiv bestärken, ihn so weit bringen, dass er die Raspel liebt, die Hufe voller Erwartung auf eine positive Rückmeldung hergibt... Ja, ich bin überzeugt davon, das wäre in diesem Fall möglich gewesen :nicken:

    Ich bin auf nächste Woche gespannt, wie Katja das Stehenbleiben von Duan beim Reiten löst... So eine Stute habe ich auch mal geritten. Auf dem Platz war mit ihr absolut nix zu machen :ka:
    Obwohl sie geclickert war und bei der Bodenarbeit z.B. total darauf eingegangen ist. Aus dem Sattel hatte ich keine Chance.

    Die Hasen sind bei uns derzeit auch wieder außer Rand und Band :headbash:

    Am Freitag hatte ich Jessa zum Glück gerade im Fuß, als zwei verrückte Mümmels vorbeigedüst sind. Ab dann war nur noch Leine möglich... Hasen bringen sie leider wirklich immer noch total aus der Fassung :dead:

    So sehr ich mich über mein Glück von Freitag gefreut habe, so sehr hätte ich mir gestern wieder selbst in den Hintern beißen können :barbar:
    Ich habe eine laufende Herde Rehe zu spät gesehen und weg war sie :verzweifelt:
    Zum Glück keine Straße in der Nähe und als die Rehe haben sich irgendwann aufgeteilt haben, war sie so verwirrt, dass sie zurück zu mir kam. Dennoch hatte ich es so gut im Griff in den letzten Monaten und nun wird werde ich wieder von vorne beginnen dürfen :(