Beiträge von Opodeldok

    Ich habe meinen 14 Monate alten griechischen Labbi-Mix jetzt seit 4 Wochen und der läuft ausschließlich an der Schleppe. Wie lange das noch andauern wird kann ich nicht sagen, aber ich bin mir sicher, dass "offline" erst praktiziert wird, wenn der Rückruf zu 99,99% klappt. Dann dauert das Ganze halt ein paar Monate (ich hoffe nicht Jahre).
    Wir gehen meistens in ablenkungsarme Gegenden und trainieren den Rückruf an der Schleppe ständig. Immer wenn er zu mir kommt (egal ob alleine oder auf mein HIER) gibts Futter oder Superleckerchen. Futter gibt es zur Zeit auch zu 80% nur aus der Hand als Belohnung. Das klaptt wirklich super gut. Kommt Ablenkung ins Spiel, dann ist er teilweise nicht mehr ansprechbar, was sich aber auch schon verbessert hat. Ich denke das Wichtigste ist hier Geduld und Konsequenz.
    Mein größtes Problem sind allerdings die Hundehalter, der ganz besondere Sorte: Fremdhund läuft frei, Frauchen oder Herrchen haben keinerlei Kontrolle (wäre ja auch zuviel verlangt, denn das ist ja mit Arbeit verbunden), wir tobend an der Leine bzw. Schleppe im Kampf den Hund ruhig zubekommen (Hundekontakt soll erst nach meiner Freigabe aus einem ruhigen SITZ heraus erfolgen) und den Fremdhund fernzuhalten der uns natürlich aufs heftigste bedrängt, Fremdfrauchen findet das auch noch witzig und pöbelt mich schließlich sogar an (als ich sie höflichst Bitte ihren Hund zurückzurufen), dass ich meinen Hund an der Leine habe (ist ja wohl auch absolut unverschämt von mir, oder?).

    Ich finde es super, wenn man seinen Hund fast immer Leinenfrei gehen lassen kann, weil man den Hund unter Kontrolle hat (das hoffe ich auch noch zu erreichen). Ist dies nicht der Fall, dann ist es sehr verantwortungsvoll den Hund an der Leine oder Schleppe zu führen. Da es auch immer mehr leinenpflichtige Gebiete gibt, ist man damit sowieso auf der sicheren Seite.