Beiträge von RatzRatz

    Zitat

    Hallo,

    leider habe ich Erfahrung damit machen müssen ( bei meinem ersten Hund).
    Aber bevor du dich verrückt machst, mein Rat: lasse biopsieren, dann bist du auf der sicheren Seite.
    So eine große Sache ist das nicht und dann weißt du, woran du bist.
    Sollte sich dann ein Befund ergeben ( natürlich drücke ich ganz fest die Daumen, daß es nicht so ist :smile: ), gebe ich dir gerne weitere Hilfestellungen.

    LG Elke

    Ach ja, sind die Knoten schmerzempfindlich? Wie verhält sich der Hund, wenn du sie tastest?

    Hallo Elke!

    Vielen Dank für deine Nachricht!! :)
    Die Knoten sind nicht schmerzempfindlich, deswegen habe ich mir ja auch solche Sorgen gemacht...Selbst als der eine Lympfknoten so extrem geschwollen war, scheint es ihm nicht wehgetan zu haben...HAbe dann gelesen, dass Lympknoten, die auf Grund eines entzündlichen Prozesses angeschwollen sind, in der Regel schmerzempfindlich sind?! :???: War dann erstmal beruhigt, als der erste Knoten sich nach Antiobiotikagabe zurückgebildet hat. Tomi hatte in der Leistengegend kurz vorher auch zwei Zeckenbisse, so dass diese in Verdacht standen Schuld an der vergrößerung zu sein. Was mir und meiner TÄ dann Kopfschmerzen machte war, dass der zweite Leistenlymphknoten trotz der Antibiose auch noch leicht angeschwollen ist...Wobei bei einem Lymphom wohl erstmal die Knoten auf einer Körperseite betroffen sind? :???: Habe diese Infos auf verschiedenen Seiten im Internet zusammengesucht und hatte nun gehofft hier noch weitere zu finden. Ich hoffe so sehr, dass es kein Krebs ist...Wenn doch, melde ich mich gerne nochmal per PN bei dir?!
    Wie gesagt, Allgemeinzustand normal, Blutwerte gut, alle anderen Lymphknoten stehen unter Beobachtung sind aber nach wie vor nicht geschwollen...Habe trotzdem solche Angst, da sich ein Lymphom ja anscheinend nicht im Blutbild bemerkbar macht?! Er ist mein erster Hund und ich habe quasi mein ganzes Leben auf ihn gewartet...Nun habe ich ihn erst seit 4 Monaten, es kann doch nicht sein, dass ich ihn schon wieder verliere?! :(

    Grüße!! Sonja


    EDIT: Ich könnt schwören, der eine ist kleiner geworden.... *hoff*

    Hallo liebe Foris!

    Ich bin seit Tagen ziemlich durch den Wind und muss nun doch mal darüber schreiben... Ich habe bei meinem Kleinen vor ca. 2 1/2 Wochen einen stark geschwollenen Lymphknoten in der Leiste ertastet (etwas größer als ein Tischtennisball nur eher länglich...) also sofort zum Tierarzt. Alle anderen Lymphknoten sind ok gewesen, also haben wir erstmal ein Antibiotikum bekommen, wenn es davon nicht kleiner wird sollten wir wiederkommen. Mit den Tabletten ist der Knoten schnell wieder abgeschwollen, allerdings bis heute nicht vollständig, ein klein wenig verdickt ist er immernoch. Was mir nun allerdings große Angst macht, ist dass der Leistenlymphknoten auf der anderen Seite nun trotz Antibiotikagabe auch ein wenig vergrößert ist, also direkt wieder ab zu TA...
    Alle anderen Lymphknoten sind nach wie vor in Ordnung, es wurde Blut abgenommen, heute das Ergebnis: Blutwerte völlig ok, Werte weder erhöht oder verrimgert...Soweit so gut, die Tabletten reichen noch 2 Tage, die letzte also am Samstag, dann soll ich noch einmal zur Kontrolle kommen. Eventuell wird dann noch eine Biopsie gemacht wenn sich die Knoten nicht verändert haben. Ich bin nun immernoch total fertig mit den Nerven, die Nachricht, dass das Blutbild in Ordnung ist hat mich nur solange beruhigt, bis ich gelesen habe, dass es auch bei guten bzw. normalen Blutwerten ein Lymphom sein kann, da sich dies im Blut nicht wirklich nachweisen oder ausschließen lässt... Ich könnt heulen, ich mach mir solche Sorgen... :(
    Ich würde nun gern wissen, ob hier jemand Erfahrungen damit hat? Wie wurde die Diagnose gestellt? Oder hatte euer Hund auch schonmal so etwas und es war nichts ernstes?? Wie lange kann es dauern bis Lymphknoten völlig zurückgebildet sind? Übermorgen steht zwar der nächste TA-Besuch an, aber ich sitze wie auf heißen Kohlen und würde mich sehr über Antworten freuen!

    Achso, Tomi ist ca. 4 Jahre alt, Allgemeinzustand völlig normal, Appetit ist wie immer...

    Heute hat sich der Panzerdackel mal wieder selbst übertroffen...Es hat den ganzen Morgen geschüttet und der Hund hat das natürlich mitbekommen (Balkontür war auf), da hat er sich ganz winzig klein auf seinem Platz zusammengerollt und ganz unauffällig getan. Als ich irgendwann mit der Leine ums Eck kam weils kurz trocken war hat er schnell die Augen zu gemacht! Ich dacht echt ich seh nicht richtig :headbash:

    ...mir fällt da grad noch was ein...Mein Hund kommt mit Bulldoggen meist nicht so gut klar, liegt vielleicht am "platten" Gesicht oder den Atemgeräuschen?! :???: Habt ihr auch schon solche "rassetypischen" Abneigungen eurer Hunde erlebt?

    Achso, da wir hier eine Hundewiese um die Ecke haben sind wir da oft, mittlerweile hat Tomi 5 oder 6 Kumpels gefunden mit denen immer gespielt wird wenn wir uns treffen. Im Gegensatz dazu halt aber auch so 2 bei denen er immer etwas stänkern will aber da rufe ich ihn dann schon immer zu mir wenn ich die kommen sehe, damit er gar nicht erst die Gelegenheit dazu bekommt.

    Hi!
    Also, ich kann gut verstehen, dass du sauer bist...Mein Kleiner zeigt bei manchen Hunden auch solche "Mobber-Allüren" (er ist übrigens kastiert),meist wenn ein dritter dazu kommt. Wenn ers übertreibt greife ich jedoch ein und rufe meinen Hund zurück! Wir haben hier auch immer einige von den "die-wollen-nur-spielen" -HH die nicht auf ihre Hunde achten und lieber schwatzen oder mit dem Smartphone auf der Parkbank sitzen...Ich geh dann einfach ein Stück weg und blocke die anderen Hunde wenn die uns hinterher kommen. Das klappt in der Regel ganz gut... :rollsmile:

    Hi! Komme zwar aus Kassel aber so ganz spontan fällt mir nix ein...Aber ich werd mal schaun was ich rausfinden kann! :)
    Bad Emstal wäre ja eine Option, allerdings liegt das ne Ecke von Kassel (Stadt) weg, mit den Öffentlichen dauerts halt bis man in der Stadt ist...

    Liebe Grüße!!

    EDIT: Achso, wieviel darfs denn Kosten pro Nacht? Kannst mir gern auch eine PN schicken!
    Und so auf die schnelle: http://www.hotel-neuedrusel.de, soll hundefreundlich sein!

    Zitat

    Hier stand es groß auf der Titelseite... ich les das Blättchen normalerweise nicht, hatte das nur durch Zufall entdeckt, weil ich heut früh fast drüber gestürzt bin, weil's genau vor der Haustür lag.

    Was den Kommentar des vermeintlichen Zeugen betrifft, bin ich mir nicht so sicher... haben die nicht auch sowas wie eine Verschwiegenheitspflicht, was ihre "Patienten" anbelangt?

    Bin noch nicht dazu gekommen den reinzuholen, aber ich denke es wird drinstehen. Hab zwar schon bemerkt, dass der Innenteil je nach Kasseler Stadtteil variiert, aber die Titelseite ist glaub ich gleich... :???: Kommst du direkt aus Kassel oder Umland, wenn ich fragen darf?! :smile:

    ...wie furchtbar! Eine Sauerrei, dass die Frau nicht weiter belangt wird! Selbst wenn sie es nicht absichtlich getan haben sollte (was ich nicht so ganz glauben kann... :verzweifelt: ) war die ganze Aktion dermaßen Fahrlässig...Da sollte jemand zumindest jemand geschickt werden, der sich die Halterin genauer anschaut. Ich glaub ich muss das Käseblatt heut doch mal reinholen, mal gucken obs bei uns drin steht :sad2: