Hallo nochmal 
Ich höre diesen Satz hier auch soooo oft...Ich finde, da kommt es einfach auf die Situation an. Ich lasse meinen Hund bis zu einem gewissen Grad auch gewähren, auch wenns mal ein bissl Gekeife oder Gerangel gibt. Bei fremden Hunden bin ich allerdings auch vorsichtiger und greife tendenziell eher früher ein. Was ich allerdings sofort unterbinde ist gezieltes "Mobbing" (das manchmal leicht größenwahnsinnige Wölfchen hat so ein/ zwei Hunde immer wieder aufm Kieker...
) und wenn er immer wieder splittet oder andere Hunde abdrängt wenn die anderen spielen. Habe einfach keine Lust auf diese Wiesenkontroletti-Attitüden. 
Wenn die Stimmung kippt oder sich ernsthafte Auseinandersetzungen anbahnen greife ich auch ein. Hier gibt es so einen Herrn mit Mittelschnauzerjungspund, der seinen Hund einfach machen lässt. Wenn der dann ständig andere Hund bedrängt und jagt und ihn die anderen HH darauf ansprechen meint er immer nur: Jaa, der ist eben so. 
Das andere "Extrem" haben wir hier aber auch, eine ältere Dame mit einem Null-Hörenden Cocker, der immer zu anderen Hunden hinrennt. Tomi findet das nun nicht so prikelnd und keift und drängt den anderen Hund von sich weg, nix dramatisches also. Kein Gerangel, geschweige denn Abschnappen oder gar Bisse. Die Dame keift mich dann an, ich dürfe meinen Hund da nicht ohne Leine laufen lassen, wenn der "so aggressiv" ist... 