Beiträge von RatzRatz

    Das war bei meinem Crazy ein erstes Anzeichen (neben mehr trinken als vorher) für Cushing.

    Davon gehe ich jetzt erstmal nicht aus. :fear:
    Ich habe ihn nochmal genauer beobachtet, die Geierei ist sehr Situations- bzw. Personenabhängig, von daher liegt das Problem wohl eher wo anders.

    Bei kleinen Hunden sollten sie im oberen Drittel liegen, wobei die Dosis bei meinem Dackelrüden so angepasst wurde, dass sich der Hund wohl fühlt, das ist wichtiger hatte mir damals der TA gesagt, egal wo die Werte liegen, solange sie nicht extrem "falsch" liegen.

    Nicht nur bei kleinen Hunden, sondern generell bei substituierten Hunden dürfen die Werte im oberen Bereich oder sogar leicht drüber liegen. Wie @Dackelbenny schon schrieb ist dabei das wichtigste, dass es dem jeweiligen Hund mit seiner Dosis so gut geht.

    Joyce z.B. liegt mit ihrer Dosierung nur noch so gerade eben im Normalbereich. Aber alles unten drunter führt dazu, dass sie wieder extrem ängstlich bis pansich draußen wird und richtige Depressionen kriegt. Mit 2x 600mg am Tag habe ich einen ausgeglichenen Hund, der die Welt als solche zwar immer etwas unheimlich finden wird, aber mir vertraut wenn ich ihr sage das ist schon OK so. Aber so war sie wohl schon immer, auch als junger gesunder Hund. Sie ist halt einfach kein besonders mutiger Hund.

    Zu der Futtergeierei kann ich leider nicht weiter helfen, da hat sich mit oder ohne Medikamente nox geändert. Ich würd mir ja etwas mehr Futtermotivation wünschen hier

    Ah, ok. Ich hab die Werte mittlerweile, die liegen jetzt im mittleren Normbereich.
    Im Großen und Ganzen geht es ihm ja gut, dieses hochdrehen bei Futter macht er ja schon immer und dieses extreme hängt wie es scheint mit bestimmten Situationen und Personen zusammen. Zu Hause ist es soweit "normal". Momentan wirkt er draußen etwas lustlos, keine Ahnung ob es nun am Wetter liegt (er steht nicht so auf dieses nasse... :muede: ) ob es nun doch auch am Alter liegt, das Forthyron doch höher dosiert werden müsste oder sonst was ist.

    Bei Benny hatte sich wegen Forthyron auch nichts am Fressverhalten geändert, der war vorher (wahrscheinlich kastrationsbedingt, denn bei meiner jetzigen Hündin ist das genau so krass) total verfressen und hat sich auf ALLES gestürzt und unter Forthyron war das genau so.

    Ja, mittlerweile seh ich das auch so. :tropf:

    Nun schon wieder das nächste... Gestern fiel mir auf, dass er nicht so ganz rund lief. Vor der SDU habe ich ihm kurweise Grünlippmuschel gegeben, nun bin ich aber unsicher ob ich ihm das wegen dem Jod überhaupt noch geben kann? :???: Wisst ihr da zufällig was?

    Oh Gott das ist ja nicht auszuhalten :headbash:
    Ich kenne das Problem, dass der Hund nicht die Backen hält ja auch etwas und es nervt ungeheuerlich. Dabei macht Tomi das nur in wenigen Situationen und bei weitem nicht in diesem Ausmaß. :fear: Leider lässt er sich bisher langfristig von nichts wirklich beeindrucken, bin gespannt ob das bei Lewis schon reicht.

    Ich melde mich mal wieder! Der letzte Bluttest hat ergeben dass die Dosis Forthyron nicht verändert werden muss. Die genauen Werte lasse ich mir geben wenn ich das nächste Mal dort bin. Tomi geht es soweit ja auch gut aber... Ich habe das Gefühl dass es mit seiner Futtergeierei immer schlimmer wird. :/ Als ich vorhin im Vereinskaffee angekommen bin wurde Pizza gegessen und er ist total ausgeflippt als er nicht hin durfte. Es war so schlimm dass ich ihn erstmal wieder ins Auto verfrachtet hab. :ugly: Auch wenn die Werte stimmen werde ich das das nächste Mal ansprechen, keine Ahnung als wie schlimm das jemand anderer einstufen würde, aber ich finds heftig. Meint ihr das könnte an der SDU liegen auch wenn die Werte im Normbereich liegen? Ich meine ich hätte mal gelesen dass der Wert bei keinen Hunden eher im oberen Normbereich liegen sollte? Das muss ich nochmal suchen und mit den genauen Werten verglichen.

    Diesen hübschen Gesellen haben wir gestern am Weg sitzen sehen. Weiß jemand was dass für ein Greifvogel ist? Und ist das normal dass der da so nah am Boden sitzt? :???: Wir haben am Ende der Runde nochmal nachgeschaut aber da war er weg, seltsam fand ichs trotzdem. Das Foto ist nicht so besonders aber vielleicht reichts ja.
    Bei dem hellen Kopf dachte ich an einen Milan?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wow...Also abgesehen dass ich rein faktisch mit der Meinung der meisten hier konform gehe, also genauer gesagt:

    Die "Schuld" bzw. den Fehler sehe ich bei beiden Haltern, denn die Prollerei hätte schon im Ansatz unterbrochen werden müssen, genauso wie sie Halterin des RR ihren hätte anleinen müssen wenn er immer wieder aktiv auf den Sitterhund der TS zugeht. Ich könnte auch nicht tatenlos zusehen wenn mein Hund in einer Beisserei verwickelt ist, erst recht nicht wenn er körperlich unterlegen ist. Aber leider ist es so, das Risiko dass ich dabei was abbekomme trage ich dabei. Anders würde ich es sehen wenn wirklich klar ist welcher der Hunde zugebissen hat oder wenn der andere Hund ganz klar den Stunk ohne meine "Schuld" angefangen hätte. Auch die Beiträge zum Thema Kastration finde ich richtig.

    ABER: Der Ton der hier herrscht erschreckt mich. Was ist denn los? Einige Beiträge finde ich wirklich unter der Gürtellinie und hätten auch deutlich sachlicher geschrieben werden können. Der Ton macht die Musik. =)