Beiträge von RatzRatz

    Ich melde mich mal wieder! Der letzte Bluttest hat ergeben dass die Dosis Forthyron nicht verändert werden muss. Die genauen Werte lasse ich mir geben wenn ich das nächste Mal dort bin. Tomi geht es soweit ja auch gut aber... Ich habe das Gefühl dass es mit seiner Futtergeierei immer schlimmer wird. :/ Als ich vorhin im Vereinskaffee angekommen bin wurde Pizza gegessen und er ist total ausgeflippt als er nicht hin durfte. Es war so schlimm dass ich ihn erstmal wieder ins Auto verfrachtet hab. :ugly: Auch wenn die Werte stimmen werde ich das das nächste Mal ansprechen, keine Ahnung als wie schlimm das jemand anderer einstufen würde, aber ich finds heftig. Meint ihr das könnte an der SDU liegen auch wenn die Werte im Normbereich liegen? Ich meine ich hätte mal gelesen dass der Wert bei keinen Hunden eher im oberen Normbereich liegen sollte? Das muss ich nochmal suchen und mit den genauen Werten verglichen.

    Diesen hübschen Gesellen haben wir gestern am Weg sitzen sehen. Weiß jemand was dass für ein Greifvogel ist? Und ist das normal dass der da so nah am Boden sitzt? :???: Wir haben am Ende der Runde nochmal nachgeschaut aber da war er weg, seltsam fand ichs trotzdem. Das Foto ist nicht so besonders aber vielleicht reichts ja.
    Bei dem hellen Kopf dachte ich an einen Milan?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wow...Also abgesehen dass ich rein faktisch mit der Meinung der meisten hier konform gehe, also genauer gesagt:

    Die "Schuld" bzw. den Fehler sehe ich bei beiden Haltern, denn die Prollerei hätte schon im Ansatz unterbrochen werden müssen, genauso wie sie Halterin des RR ihren hätte anleinen müssen wenn er immer wieder aktiv auf den Sitterhund der TS zugeht. Ich könnte auch nicht tatenlos zusehen wenn mein Hund in einer Beisserei verwickelt ist, erst recht nicht wenn er körperlich unterlegen ist. Aber leider ist es so, das Risiko dass ich dabei was abbekomme trage ich dabei. Anders würde ich es sehen wenn wirklich klar ist welcher der Hunde zugebissen hat oder wenn der andere Hund ganz klar den Stunk ohne meine "Schuld" angefangen hätte. Auch die Beiträge zum Thema Kastration finde ich richtig.

    ABER: Der Ton der hier herrscht erschreckt mich. Was ist denn los? Einige Beiträge finde ich wirklich unter der Gürtellinie und hätten auch deutlich sachlicher geschrieben werden können. Der Ton macht die Musik. =)

    Gestern hat mich ein älterer Herr angesprochen: Der hört aber gut! Ich: Ja meistens. :D Er: Doch, doch! Was ich da jetzt so gesehen habe. Ganz toll.
    Ich mich bedankt und einen schönen Tag gewünscht. Das bemerkenswertbemerkenswerte daran? Er hat gesehen wie ich Tomi gerufen habe, der kam und halbwegs bei Fuß zum Auto ging und rein hüpfte. Und sowas in der Art ist mir schon öfter passiert. Eigentlich traurig dass andere Menschen das als so bemerkenswert folgsam empfinden. :ugly:

    Wir haben leider schon öfter Zwingerhusten durch. Zum Glück immer mit recht milden Verläufen aber es kann auch wirklich ernst sein und dann geht es dem Hund auch wirklich schlecht. Bei uns half immer sehr gut:

    - Warm halten
    - Schal
    - Ruhe und nur kleine langsame Spaziergänge
    - Metacam als Entzündungshemmer und gegen Halsweh
    - Fenchelhonig
    - Pulmostat Hustensaft, da habe ich den Eindruck dass er bei Tomi super gut hilft

    Ein Antibiotikum brauchten wir bisher nur ein Mal. Zum Thema Hundekontakt hatte meine TÄ mir immer gesagt dass ich nach den abklingen der letzten Symptome noch eine Woche warten soll.

    Gute Besserung an den Patienten! :dafuer:

    Deinen ersten Thread habe ich grad gelesen und wirklich draufgehauen kann ich da auch nicht herauslesen. ;)