Beiträge von RatzRatz

    Zitat

    mh also nur wegen einer BH würde ich keinem Verein beitreten. Für Leute wie dich bieten wir bei uns den TeamTest an. Ist seit die BH vereinfacht wurde sogar etwas schwerer als diese.

    Ja, genau das wäre eben auch ein Aspekt...Andererseits wäre die "richtige" BH schon irgendwie fein für Frauchens Ego... :lol: Ach menno... ich seh schon, ich muss nochmal in mich gehen. :D
    Ist bei der BH denn eigentlich nur das Sitz und Platz aus der Bewegung weggefallen oder noch mehr?

    Yvonne: Ja, das denke ich auch, vielleicht kommt ja doch noch das Interesse mehr im Verein zu machen... Habe einen im Auge, die einiges an Interessanten Kursen anbieten.

    Danke für eure Antworten! :)

    Werd mich dann wohl mal genauer informieren wo ich das hier in Kassel machen kann. Einige Hundeschulen bieten Prüfungen an, die wohl "nur" in Anlehnung an die BH des VDH gemacht werden...Steig noch nicht so 100%ig durch. :D Leider habe ich im Freundeskreis niemanden, der Lust hätte auch mitzumachen, das wäre nämlich eine prima Motivation. :tropf:

    Hallo ihr lieben,

    ich überlege schon länger, ob ich mit meinem Hund irgendwann die BH ablegen soll oder nicht. Mir geht es nicht darum, im THS zu starten oder sonstiges, irgendwie würde es mich aber reizen zu sehen ob wir das schaffen. Ich habe z.B. einfach spaß daran mit Tomi Unterordnung zu machen, allerdings bisher keinen Ehrgeiz das im Verein zu betreiben. Einige Elemente der BH üben wir sowieso, andere müssten natürlich richtig eingeübt werden. Einen Verein, in dem wir trainieren haben wir bisher nicht, da müsste ich mich wenn nochmal umschauen.

    Wie seht ihr das? Ist hier vielleicht noch jemand dem es so geht? Oder findet ihr es total albern und überflüssig eine solche Prüfung zu machen wenn man sie eigentlich nicht braucht? :ops:

    Und kann jemand was zu den Kosten sagen? Sind die immer gleich, oder können die variieren? :???:

    Würde mich sehr über ein paar Meinungen freuen! :)

    Zitat

    Also, ich würde das immer so handhaben:

    Mein Hund verletzt (unter welchen Umständen auch immer) einen anderen Hund, dann werden Adressen, Nummern, was auch immer ausgetauscht, ich gebe den Vorfall an meinen Versicherungsvertreter raus und der entscheidet dann, ob und wie ich dafür hafte...

    Würde er mir sagen "Nö, das zahlen wir nicht, weil...", dann zahl ich auch nicht... Die werden sich ja mit den rechtlichen Hintergründen auskennen.

    Liebe Grüße

    Tania und das Kalb

    Aber ich finde, genau damit macht man es sich zu einfach! Nur weil die Versicherung nicht zahlt ist das doch kein Freibrief?!?! Sorry, aber sowas find ich nicht in Ordnung. Wenn mein Hund einen anderen Verletzt, egal ob Mensch oder ein anderes Tier, dann stehe ich dafür grade und wenn die Versicherung nicht zahlt, dann zahl ich es eben aus eigener Tasche (ganz davon abgesehen, dass ich bei kleineren Beträgen die Versicherung wohl eh nicht einschalten würde...) Und Versicherungen kennen in der Regel ihre Policen und die Fälle in denen sie nicht zahlen wollen ganz genau und ob das mit dem Gesetzt immer konform geht wage ich mal zu bezweifeln und da steht nunmal:

    "§ 833 BGB
    Haftung des Tierhalters

    Wird durch ein Tier ein Mensch getötet oder der Körper oder die Gesundheit eines Menschen verletzt oder eine Sache beschädigt, so ist derjenige, welcher das Tier hält, verpflichtet, dem Verletzten den daraus entstehenden Schaden zu ersetzen. Die Ersatzpflicht tritt nicht ein, wenn der Schaden durch ein Haustier verursacht wird, das dem Beruf, der Erwerbstätigkeit oder dem Unterhalt des Tierhalters zu dienen bestimmt ist, und entweder der Tierhalter bei der Beaufsichtigung des Tieres die im Verkehr erforderliche Sorgfalt beobachtet oder der Schaden auch bei Anwendung dieser Sorgfalt entstanden sein würde."

    Quelle: http://dejure.org/gesetze/BGB/833.html

    Denke auch, dass sowas öfter vorkommt. Wenn der andere HH sich korrekt verhält dürfte das aber eigentlich nicht viel ausmachen, oder? Richtig blöd wäre es, wenn sich die Verletzung erst später zeigt und der andere Halter meint, sein Hund hätte den anderen nicht verletzt und die Verletzungen hätten ja auch am nächsten Tag passiert sein können, sowas in der art wurde hier im Thread ja auch schon geschrieben... :muede:

    Soweit ich weiß, gilt immer die im BGB geregelte "Gefährdungshaftung". D.h. für alle Schäden, die dein Hund anrichtet musst du als Halter haften, unabhängig davon, ob du nun Schuld hat oder nicht. Nicht immer fair, aber ist nunmal so... Ich finde, wenn mein Hund einen anderen verletzt habe ich dafür grade zu stehen, auch wenns blöd gelaufen ist... :ka:

    Keine Ahnung ob das Gerichte ggfs. anders sehen, wenn sich der Geschädigte z.B. grob fahrlässig verhalten hat, da wissen andere vielleicht mehr.

    Heute mal wieder meine Mutter... :roll:

    Wir fahren meinen Vater besuchen, der wohnt ziemlich JWD und so mitten in der Pampa ist eine Bushaltestelle an der Straße.

    Ich: Hmm, ich frag mich echt warum die ausgerechnet hier eine Bushaltestelle hingebaut haben... :???:
    Meine Mum, wie immer Messerscharf kombiniert: Na, weil der Bus da hält!

    :lol:

    Boah, die Muffins sind soooooooo toll!!!! :gut:


    Zitat

    Mit leichter Abwandlung könnteste die auch als Kaktus nähen und als Stacheln dann halt die Nadeln :smile:


    Boah, geniale Idee! Mein erstes Nadelkissen ist so megahässlich, dass ich eh ein neues machen wollte und grad dachte ich noch bei den Muffins: Schade, dass meine Stecknadeln keine bunten Köpfchen haben... :sad2:

    Aber für nen Kaktus wären die super! :lol:

    Hallo! ich bräuchte mal schnell eure hilfe... Bin grade dabei Material bei Dawanda zu bestellen und grübel nun bei den O-Ringen... Misst man den Durchmesser der Ringe innen oder außen?
    Ich möchte 25mm Gurtband verwenden, bei den Ringen die ich hier habe ist der Innendurchmesser 25mm.