Hallo! 
Bisher habe ich in der Suche nicht genau das gefunden, was ich gerne wissen möchte, deswegen versuche ich es mal mit einem neuen Thema... 
Also, kurze Vorgeschichte: Zurzeit wird mein Kleener (14kg) auf der Rückbank mit einem ALLSAFE Sicherheitsgeschirr gesichert, zum einen, weil in meinen jetzigen Kofferraum keine Box passt und zum anderen weil ich skeptisch bin, was die Belastbarkeit bei einem Unfall betrifft. Nun werde ich demnächst ein anderes Auto bekommen (Golf 4) mit der Möglichkeit eine Box im Kofferraum unterzubringen. Grundsätzlich kommt für mich nur eine wirklich stabile Box mit Notaustieg in Frage, Kunststoff oder Nylonboxen fallen für mich definitiv weg. Eine Alubox für die Rückbank geht leider auch nicht, da sie im Alltag einfach zu viel Platz für Mitfahrer wegnimmt.
Beschäftige mich schon die ganze Zeit mit der Frage welches Risiko bei einem Unfall mit höherer Geschwindigkeit für meinen eher kleinen Hund höher ist, das mit dem ALLSAFE Sicherheitgeschirr was passiert oder das die Box im Kofferraum nicht hält. Wir sind hauptsächlich im Stadtverkehr unterwegs, Autobahn fahren wir eher selten und wenn meist nur kurze Strecken, bisher habe ich also mit dem ALLSAFE ein ganz gutes Gefühl, die Überlegung womit wir sicherer unterwegs sind, bleibt natürlich. 
Auch wenn ich das natürlich nicht hoffe
: Habt ihr Erfahrungen zur Sicherheit des ALLSAFE bei einem Unfall und zur Stabiliät der Boxen bei einem Unfall, insbesondere bei Auffahrunfällen? Wenn ja, wie stabil waren die Boxen und von welchem Hersteller? Bei welcher Geschwindigkeit? Habe da immernoch die Horrorvorstellung, dass die dann (im zudem relativ kleinen Kofferaum) zusammengequetscht wird und mein Hund mit ihr... 