Beiträge von RatzRatz

    Erstmal drücke ich die Daumen dass ihr die Biester schnell los werdet. Wir hatten das "Vergnügen" auch schon... Als ungiftiges Mittel kenne ich Program. Es wirkt auf die Entwicklungsstadien der Flöhe und verhindert dass die Larven einen Chitinpanzer ausbilden können. Es wirkt also eher langfristig. Für den Hund soll es absolut unschädlich sein und habe noch nichts von Nebenwirkungen gelesen und es kann sogar säugenden Hündinnen gegeben werden. Beim zweiten Befall habe ich es benutzt und wir hatten kein weiteres Flohproblem. Also Hund abgesucht und zusätzlich Program. Fürs Auto und schlecht erreichbare Stellen habe ich dennoch etwas Umgebungsspray benutzt.
    Man kann wohl auch noch eine Flohfalle basteln: einen großen Teller mit Wasser und etwas Spüli füllen und auf eine umgedrehte Untertasse ein Teelicht stellen. Das Licht soll dann im Dunkeln die Flöhe anlocken die dann mangels Oberflächenspannung im Wasser ertrinken sollen. Hab ich auch versucht aber nix damit gefangen. :D

    Ich bin zurück vom Bodensee...Ich finde ich hab mich im Großen und Ganzen gut geschlagen. Wir hatten eine schöne Zeit und ich habe die einfach mal genossen und beim zusammensitzen mit der Gruppe auch bei Chips und Schokolade nicht nein gesagt und ein, zwei Cocktails mitgetrunken. Es waren tolle Tage dort und gestern habe ich dann meinen Wiegetag nachgeholt. Der Schock: -1,5 Kilo :shocked: Keine Ahnung wie das ging, aber gut. Ich beschwere mich nicht. Jetzt fehlen nur noch 5 Kilo bis zum ersten richtig großen Etappenziel. :D

    So. Nachdem ich letzte Woche eine Abnehm-Nullrunde hatte, lief es die letzten Tage eigentlich super. Jetzt bin ich ein paar Tage am Bodensee und mehr oder weniger auf die Essensauswahl angewiesen die das Haus hier anbietet. Grundsätzlich alles sehr gut und lecker aber eben auch nicht die Sachen die ich zu Hause habe um gut im Punktebudget zu bleiben. Bin gespannt wie gut das nun klappt. Das Frühstück hab ich schonmal ganz gut gemeistert, mal gucken was die Tage so bringen. :fear: :tropf:

    Mal ehrlich, mein Hund testet seine Grenzen immer wieder aus. Er ist saumäßig verfressen und Lutscht z.b. bei Freunden mit 3 kleinen Kindern ernsthaft den Holzboden ab um die Krümel aufzulecken wenn ich ihn lasse (ach schön, Tomi kommt wieder zum Küche wischen :muede: xD ). Geklaut wird hier dennoch nichts (beim Hundesitter hingegen schon, der kann da sehr genau unterscheiden) und er spuckt auch Sachen wieder aus wenn ich ihm das sage. Aber das kam natürlich nicht von heute auf morgen. Ich verstehe durchaus dein Problem aber dennoch braucht doch grade ein Hund der es immer wieder austestet Konsequenz. Ich seh es ganz klar auch so, wenn du sie auf ihre Decke schickst dann soll sie doch auch auf ihrer Decke liegen und nicht nach und nach doch wieder an den Tisch ran kommen? :ka: Keiner hat was von wegsperren gesagt aber wenn sie eben immer wieder von der Decke aufsteht dann musst du sie entweder immer wieder zurück bringen oder so lange ihr esst anbinden. Natürlich ist das lästig aber wie soll sie denn sonst verstehen dass sie eben genau dort bleiben soll während ihr esst? Das dass nur ein Teil des Ganzen ist, ist ja klar aber irgendwo muss man ja ansetzen. Hier dulde ich es z.b. nicht dass mein Essen angegeiert wird. Tut er das geht's auf den Platz und da bleibt er dann auch bis ich fertig bin. Tomi weiß auch genau dass er nicht in die Küche darf, trotzdem versucht er es immer und immer wieder. Legt sich davor, setzt sich, legt sich wieder und hupsi, plötzlich liegt das Tier 20cm weiter. So probiert er es stückweise immer und immer wieder. Nervt! Ich schicke ihn immer wieder weg und er versucht es dennoch immer wieder. Zuletzt war es mir zu blöd und ich hab mein kleines Bügelbrett in den weg gestellt. Hat er kapiert (habe keine Küchentür). Wenn er im Flur liegt und guckt stört mich das nicht. Er bekommt auch immer mal beim schnibbeln was ab, aber er hat eben im Flur zu bleiben und nicht halb in der Küche zu liegen. Da muss ich einfach den längeren Atem haben. :pfeif:

    Ich hab zwar grad nichts schlaues beizutragen aber ich muss mal loswerden dass es mich grad unglaublich beruhigt von euren Fressmaschinen zu lesen. Ich fühl mich verstanden. xD Bei Tomi hakt im Hirn auch irgendwas aus wenns ums Essen geht. Da vergisst er regelmäßig seine gute Erziehung. :muede:

    Ich habe heute die 50 Kilo Marke geknackt... 50 Kilo...heieiei... |) Unfassbar was ich da so lange mit mir rumgeschleppt hab. Nun kommen auch immer mehr Kommentare wie: Oooh, dann reichts jetzt aber auch oder auch: Was? Noch mehr? Ja gut aber nur noch so 10 Kilo dann reichts aber. xD Ääh. Nee, bissl mehr als 10 Kilo sinds schon noch. :lol:

    Wenn sowas häufig passieren würde, würde ich zwangsläufig wohl den einen oder anderen betroffenen Hund kennen :ka: . Persönlich habe ich daher keine Angst vorm Stöckchen spielen ;)

    Die Hündin einer damaligen Freundin hat sich beim Stöckchen spielen heftig den Rachen aufgerissen. Nicht schön. :( : Seit dem gibt's hier keine Stöcke mehr.

    Ich darf mir auch immer wieder anhören dass ich ja viel zu streng wäre. Die klären das schon. Äh ja...Mein Hund prollt, kontrolliert und maßregelt wenn ich ihn ließe. Aber ist doch nicht so wild, die spielen doch nur! :headbash:

    Ich mach die schon seit Jahren so. Allein schon weil sie mir in der Pfanne immer gern außen schon fast schwarz wurden und innen noch nicht durch waren. :tropf:
    Geschmacklich macht es keinen Unterschied find ich und man muss nicht die ganze Zeit am Herd stehen und aufpassen. Und große Mengen gehen auch ratzfatz. :bindafür: