Beiträge von Kirk7

    Hallo Shalea,


    die anderen Laborbefunde hab ich mir auch sonst geben lassen,werd dann die anderen noch nachordern...


    Gestern in der Klinik, als sie wieder entkrampft war, hatte ich ihr öfters Wasser angeboten, da hatte sie dann auch getrunken...abends zuhause fraß sie zwei Schälchen mit Haferflocken, Gemüsebrühe und Hackfleisch..

    Dann hat sie sich auf ihre Decke gelegt...


    Sie schläft jetzt auch noch, sieht aber ganz entspannt aus...


    Dann werd ich den MRT Termin wieder absagen, dafür sollte sie narkotisiert werden, was ich ihr nicht unbedingt antun möchte...nur das mit der Haut hätte ich gern geklärt,
    sie hat Alopezie an der Rute, am Hals (im Nackenbereich) und an den Hinterbeinen( Oberschenkeln)...
    außerdem schuppt ihre Haut sehr..
    sie legt sich öfters am Bauch und an den Pfoten...
    sollte ich mir diesbezüglich einen Termin in der Dermatologischen Abteilung geben lassen?


    LG

    Hallo Shalea,


    einen Verdacht hatten sie nicht geäußert, so wollten sie eigentlich in der Klinik lassen, um morgen eine MRT durchzuführen...da ich sie nicht dort lassen wollte, habe ich einen Termin für nächste Woche bekommen...


    aber ob eine MRT jetzt unbedingt notwendig ist?


    Ihre jetzt behandelnde TÄ meinte aber auch, dass es richtig war sie nicht auf Station zu lassen, weil das zuviel Stress für sie gewesen wäre, zwei Tage alleine in der Klinik zu seien.


    Was jetzt genau die Krämpfe ausgelöst hat ist nicht geklärt...
    Habe noch Zäpfchen (Diazepam 10mg ) für den Notfall mitbekommen...


    Aber ich glaube den Termin für MRT werde ich wohl wieder absagen und mir einen in der Dermatologie geben lassen,
    da sie an der Rute und im Halsbereich Haarausfall hat. Ausserdem ist ihre Haut ziemlich schuppig geworden.


    Der Anfall fing so um 8:00 Uhr an, ging so einige Minuten, in denen sie versuchte aufzustehen und kippte dabei immer wieder um. In der Zeit hab ich mich schnell umgezogen und habe sie in den Kofferraum gelegt.
    Unterwegs hab ich sie nicht weiter gehört, nur wenn ich sie gerufen hatte hörte ich ihr Halsband klappern.
    In Hannover angekommen, so ca. um 09:00 Uhr lag sie ruhig, aber ihre Augen drehten sich noch...
    daraufhin wurde ihr eine Infusion gegeben und dann ging es ihr recht schnell wieder besser...blieb aber den ganzen Tag auf der Trage...
    Am Ende der Untersuchungen haben wir sie wieder auf ihre Beine gestellt und konnte sie wieder normal laufen.


    Den genauen Wert weiß ich jetzt gar nicht mehr, werd ich morgen noch mal nachfragen.
    Der ALT Wert war runter gegangen, lag so bei ca. 250 (im Juli 361)...


    LG
    Kirk

    Hallo Shalea,


    hab die Antibiose erst mal unterbrochen...


    Heute morgen hörte ich es rumpsen und als ich zu meinem Hund ( sie heißt Zottel ) eilte, sah ich wie sie total verkrampfte, ihre Augen bewegten sich vertikal hin und her, ihre Zunge hängte seitlich raus..
    daraufhin hab ich sie in Panik gepackt und bin sofort mit ihr in die Medizinische Hochschule gefahren...
    dort wurde sie geschallt, geröntgt und ein EKG durchgeführt...
    Ihr Herz ist vollkommen in Ordnung, ihre Leber ist kleiner als normal und wohl auch chronisch entzündet, die Leberwerte selber waren noch relativ o.k., bis auf Bilirubin, das ist gestiegen, in der Blase befanden sich kleine Kristalle, die man aber in der Urinprobe nicht nachweisen konnte...
    Wasser im Bauch oder Vergiftungen auf Grund der Leber hatten nicht stattgefunden...
    was aber den Anfall ausgelöst hat, konnte mir nicht gesagt werden...eigentlich wollten sie sie stationär aufnehmen und morgen eine MRT durchzuführen und eine Leberbiopsie...
    hab sie aber letztendlich wieder mit nach Hause genommen...eine Leberbiopsie, sagten mir andere Ärzte mal, würde dem Hund nichts bringen, weil die Therapie sich dadurch nicht verändert....
    Ich weiss gar nicht ob ich das mit der MRT machen sollte, weil der Hund dann auch in Narkose gelegt wird....????
    Will ihr auch jeden unnötigen Stress vermeiden....
    Hab noch ne Menge an Medikamente mitbekommen...
    um ihren Magen wieder zu beruhigen...und Zäpfchen falls sie hier zuhause wieder anfängt zu krampfen...
    Eine Bekannte von mir meinte, es könnte auch sein, weil sie nicht mehr die Jüngste ist, dass sie aufgrund der Hitze und des Wassermangels es zu diesem Anfall kam....


    Ich hatte schon total Angst, dass ich heute meinen Hund verlieren würde... :verzweifelt:

    Hallo


    @ Shalea Vielen Dank für Deine Hilfe!!


    Habe Dr. Naucke auch gleich angerufen, er meinte ich sollte doch lieber ein -hydrat nehmen, da das -hyclat einen höheren ph-Wert hat und dadurch mehr Nebenwirkungen, wie in ihrem Fall wohl die Reizung der Magenschleimhäute..
    und Blutungen, da ihr Erbrochenes teilweise blutig aussah. Ausserdem wäre auch die Dosierung zu hoch gewesen,
    man würde bei Anaplasmose nach neusten Erkenntnissen 5mg pro kg/Körpergewicht nehmen...also bei ihr 2x tägl. 100mg...wenn ich jetzt aber aussetzen würde, könnten resistente Stämme entstehen... :( :


    daraufhin meldete ich mich noch mal bei meiner TÄ, sie meinte aber ich sollte die AB erstmal nicht geben und die Leberwerte abwarten...und dann evtl. in ein paar Tagen mit der Antibiose neu beginnen...


    Ich bin total verzweifelt, meine arme Kleine muss jetzt so leiden, liegt jetzt hier rum und will weder trinken, geschweige den fressen..... :verzweifelt:

    Hallo,


    nachdem mein Hündin letzte Woche in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag total unruhig war und die ganze Nacht umher lief ( sie bekam am Do. eine Spritze zur Entspannung, Quaddelung und ich erhielt noch einige Spritzen mit Novalgin( 2ml), von der ich ihr drei Tage lang 2x am Tag eine gebe sollte.),


    ging es bis Samstag ihr wieder recht gut, Samstag Abend sind wir relativ lang spazieren gewesen und sie lief sogar richtig...


    aber am Sonntag hat sie sich mehrmals übergeben, beim ersten mal sah es sogar ein bisschen blutig aus.
    Am Montag übergab sie sich noch einmal, aber später ging es ihr wieder relativ gut.
    Heute morgen war ich mit ihr beim TA, zur Blutabnahme um ihre Leberwerte zu testen.


    Später wieder zuhause übergab sie sich wieder und hat sich danach zurückgezogen, liegt jetzt auf ihrer Decke und schläft.


    Daraufhin hab ich beim TA angerufen, der meinte ich soll ihr heute und morgen früh das Ronaxan nicht geben, auch weil ihr Blut gelblich wirkte.
    Die Leberwerte erhalte ich morgen Nachmittag...


    Oh, jetzt habe ich total Angst um meine kleine Fellnase.... :verzweifelt:


    Hab jetzt vor Schreck auch gar nicht gefragt wie die Therapie denn aussehen würde, wenn ich das Ronaxan absetzten müsste.....
    AB bekommt sie jetzt seit dem 12.08.

    Hallo,


    ja, wegen der Leber hatte ich bei verschiedenen TÄ nachgefragt, sie meinten aber auch dass es keine Alternative zu der Doxy-Therapie gibt...da muss sie jetzt leider durch, werde ihre Leberwerte nächste Woche testen lassen...


    Das mit dem -hyclat wusste auch kaum jemand, besten Dank für den Tipp, sie bekommt jetzt auch
    Ronaxan 100mg (leider gibt es das Produkt nicht in 200er Dosierung)


    2x tägl. 2Tabletten....


    Letzte Nacht ging es ihr überhaupt nicht gut, sie lief die ganze Nacht durch die Wohnung, mit hängenden Kopf und eingezogener Rute...
    war dann heute morgen sofort mit ihr zum TA, dieser meinte die Schmerzen kommen vom Rücken, sie wäre total verspannt..sie bekam eine Injektion und quaddelung der Wirbelsäure...
    Jetzt schläft sie zum Glück, sie war auch total fertig....


    Vielen Dank!!!

    Hallo,


    vielen Dank für die Antworten!


    Hab jetzt bei einer TK angerufen, die meinten dass das jetzig Med.das richtige seih...
    dann rief ich noch bei einem anderen TA an ( Tierarzpraxis Böttcher in Petershagen) an und dort bekam ich die dann die Bestätigung,was ihr auch geschrieben habt, dass das -hyclat geeigneter ist...


    Kennt jemand die Praxis Dr. Böttcher, das währe von mir aus so ca. eine halbe Stunde, ansonsten könnte ich auch dort hingehen...


    ansonsten wurde mir Frau Dr. Galle in Minden empfohlen...


    Puh, einen guten TA zu finden ist echt kompliziert :fear:


    Bin für jeden Tipp dankbar!!!!


    @ Shalea: Vielen Dank für Deine Hilfe, bin noch sehr unsicher in dieser, für mich neuen, Thematik..bisher wurde ja immer Leberentzündung, Verdacht auf Leberzirrhose diagnostiziert ( und bei einem Arzt Morbus Cushing, was andere Ärzte nach Untersuchungen ausschlossen)...


    Nochmals besten Dank!!1 :smile:

    Hallo,


    vielen Dank!!


    Leider hat mein TA z.Zt. Urlaub, hab einen Termin für morgen bei einem anderen TA ausgemacht....


    dann werde das ansprechen und das Medikament versuchen zu wechseln...


    @ Shalea :Meine Hund geht es relativ gut, sie schläft zwar sehr viel und ist ein bisschen schwach auf den Beinen...


    aber irgendwelche Schmerzen hat sie wohl nicht, sie hat weder erbrochen noch Durchfall...


    Sie frisst zwar, aber nur Hackfleisch mit Reis, Hähnchen oder Joghurt, sonst rührt sie nichts an...


    Hoffe das ihr das Medikament langfristig bekommt, da ihre Leberwerte nicht allzu gut waren...
    Oder sind die Werte wegen der Anaplasmose hoch gewesen?


    Nein, aufgeklärt wurde ich nicht, mir wurde das Medikament nur mit gegeben ...
    Die Information, dass ich es "gut verpacken" muss und danach nichts calciumreiches füttern darf, habe ich von hier.. habe die Tablette in ein Stück Hähnchenfleisch, und heute in Rindfleisch, getan...bis auf den ersten Tag hat es ganz gut geklappt...denn mittlerweile ist sie ein Meisterin in Tabletten auszusortieren....

    Hallo, vielen Dank für eure Antworten :smile:


    war heute morgen beim TA und dieser riet mir sofort mit der Antibiose zu beginnen,
    gab mir "Doxycylin dura 200 mg" mit, von denen ich meiner Hündin 2x tägl. 1 Tablette geben soll...



    Jetzt habe ich gelesen, dass es wichtig sei, dass der Wirkstoff auf -hydrat enden muss und das richtige
    Präparat Ronaxan heißt?


    Hat jemand Erfahrungen damit...


    Habe heute morgen ihr die erste Tablette gegeben....sie schläft jetzt fast den ganzen Tag.... :???:


    Als Medis kriegt sie jetzt aktuell:


    2x tägl. 1 Tabl. Doxycyclin dura 200 mg
    2x tägl. 1 Tabl. Forthyron
    2x tägl. 1 Tabl. UDC
    2x tägl. 2 Tabl. Essentiale Forte


    LG