Ich hab nur 2 Tage zu warten, dann zieht hier ein zweites Häschen aus dem Tierschutz ein
Ich trag mich nich auf die Liste ein, wollte nur mitteilen, dass ich mich super freu
Beiträge von Lillith012210
-
-
Okay, vielen Dank
dann bin ich beruhigt
Was würdet ihr denn so als Einrichtung verwenden?Hab mir gedacht, als "Etage" 2 oder 3 dicke Baumstümpfe, aber sonst?
-
Das macht Hoffnung!
Die Dicke haart seeehr stark, ist das ok? Sie wurde warscheinlich noch nie gestreichelt und hatte auch Stress, aber bei jedem Streicheln hab ich die ganze Hand voller Haare..
-
@ Salmiak:
Dankesehr ! ich hoffe auch, der Stall ist groß genug..meine 2 Zwergziegen haben ihn schon erkundet und als gut befunden (wozu bauen wir den Mistviechern ein eigenes Ferienhaus, wenn sie mit nem Kanickelstall genauso happy sind?
)
Freu mich schon total darauf, ihren Käfig zu öffnen..die wird wohl denken, sie is im Himmel
Und ich hoffe sehr, dass die 2 sich verstehen@ Mara:
Dankeseehr, ja er ist blau und echt schön! Angeblich auch zutraulich und neugierig. Freu mich schon auf das Kerle
-
Huhuuu
Heute wurde das Gehege fertig und am Mittwoch holen wir nen Ninchenbock namens Blue ab, der morgen von Tirol gebracht wird. Der Süße is n blauer Widderund musste in nem Labor als "Versuchskaninchen" und Deck-Rammler leben.
Ninchen darf erst ab Mittwoch, zusammen mit Blue, aus dem Käfig (damit sie das Gehege nicht verteidigt), bis dahin soll noch ein wenig Einrichtung (zb Baumstümpfe) ins Gehege
und ein Häuschen für Blue
Hier kommen Fotos:
Externer Inhalt i1065.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i1065.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i1065.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i1065.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die Zaun-Seite wird noch mit Plane abgedeckt gegen Zugwind, und auch im Boden ist ein Gitter. Das Gras sind Grasplatten aus anderen Stellen im Garten
-
-
Okay gut, tschuldigung
-
Zitat
Aus meiner damaligen Versicherung:
"Muss mein Pferd eigentlich immer mit Trense geführt werden?
Das Führen des Pferdes (auch mit Halfter) vom Stall zur Weide und umgekehrt ist auch auf öffentlichen Straßen mitversichert.Ich reite gerne mit gebissloser Zäumung und ab und zu auch ohne Sattel ... ist das versichert ?
Ja, bei uns ist auch das mitversichert – wir vertrauen unseren Kunden bezüglich der für Ihr Pferd sinnvollen Zäumung und Reitweise."
Nachzulesen --> http://www.agentur-kaupp.de/haeufige-fragen.htmlLG,
das kleine teufelchenIst das Führen vielleicht nochmal zu differenzieren?
Führen und Reiten ist ja n Unterschied
Mich intressierts ernsthafttinkatrulla:
Ich würd tatsächlich sofort wechselnKlingt eigentlich optimal
-
Hier war mal n Anruf "Guten Tag, ich möchte gerne ein Fax schicken"..."Ja dann tun sies doch"
-
Zitat
Einen Fotothread hier wird's (erstmal) nicht geben. Ich weiß, dass ich den nicht regelmäßig führen würde. Könnte man einfach Bilder in ein Album laden würde ich es wohl machen aber so ist mir dann doch ein zu großer Zusatzaufwand. Aber hier http://www.benji.bplaced.net/ueber-mika/galerie/index.php gibt es Bilder und dann wird auch die Entwicklung gezeigt in einem extra Teil.
Dankesehr, sehr süße Fotos