Sind die putzig, besonders Lulu gefällt mir gut Lana ist aber auch zuckersüß :))
Ach wat! Lana gefällt gar niemandem. Nee, sie is sooo putzig vom Charakter her, aber aussehenstechnisch einfach...örks Lana hat schon ne recht lange Vorgeschichte für ihr kurzes Leben und kam total verklebt und dreckig (Kot und Futter) zu uns, sodass erst einige Vollbäder notwendig waren, um sich nich vor ihr zu ekeln
@ Manu Du warst doch vor kurzem auf Filtersuche oder? Darf man fragen, welcher Grauverlaufsfilter es geworden ist? Bzw. ob du zufrieden bist?
Und generell: Wenn ich ein Set aus Grau,- Blau- und Orangeverlaufsfilter kaufe und Beschilderungen etc. (an Hauswänden, Tafeln, usw.) fotografiere, so dass blauer Himmel auf dem Bild ist, verwende ich eher den blauen oder den grauen, für ein schönes Ergebnis?
Uiuiui hier is ja wenig los, halten eure Mietzen etwa Winterschlaf? Unsere leider - oder Gott sei Dank - nicht. Ich präsentiere: Lana, auch genannt "Gremlin", "Dreckspatz" oder "Raunzerin"
Ich muss gestehen, ich hab meinem Shetty mal in den Hintern getreten, bevor er nach mir aushauen konnte Aber es hat geholfen! Er hat sich furchtbar aufgeregt, wollte seinen Frust aber an den Ziegen statt an mir auslassen und nach dem 2. mal hat ers kapiert und das mit dem Umdrehen und aushauen ist Geschichte
Solange niemand von DIR die Selbstanwendung verlangt, is doch Wurscht, wie ... beide Diagnostiker stellen nur die markanten Veränderungen im Stoffwechsel fest. Ob jetzt mit irgend einem Teststreifen oder "natürlich" ... das Ergebnis bleibt's gleiche.
Nee es war auch keinesfalls abwertend gemeint, ich finds verblüffend! Aber mir wär das viel zu unangenehm und peinlich
Ich hätte mal eine Frage zur Bearbeitung... das Foto machen ist ja die eine Sache aber es danach noch optisch aufzubereiten eine Andere... Ich kenne Photoshop eigentlich ziemlich gut, dennoch ist es mir ein rätsel wie besonders die Fotos von den Tieren bearbeitet werden. Am meisten bereitet mir das grüne Gras Kopfzerbrechen... Welche Fotos ich persönlich extrem gut bearbeitet finde sind diese: http://clamila.de/fotoblog/?p=366 und zwar genau die, wo Trico fast nur im Sand zu sehen ist. Das passt einfach alles finde ich... weiß jemand wie genau ich das anstelle oder wie bearbeitet ihr eure Hundefotos grundsätzlich? Gibts eine Einstellung die ihr IMMER vornehmt?
Über Hilfe und Tipps wär ich dankbar :)
Ich glaub um das alles so hinzubekommen, muss die Aufnahme schon sehr gut sein, was Belichtung angeht. Damit trotz Bearbeitung das weiß nich überstrahlt wird oder das schwarz absäuft, muss schon n gutes Ausgangsmaterial vorhanden sein, oder irre ich mich da?