Beiträge von Lillith012210

    Ich hab hier vor kurzem schonmal geschrieben, dass Hündchen gehumpelt hat nach dem Fahrrad fahren. Fazit: Muskelkater, hat sich von alleine gegeben.

    Heut Abend humpelt er wieder, wir waren zwar Rad fahren, aber nicht sehr weit und nicht weiter als sonst :/ gestern waren wir in Wien, aber soooo viel gelaufen ist er da auch nich..
    Das Komische daran: Im August sind wir jeden Tag 30 Minuten Fahrrad gefahren, komplett ohne Probleme.. und die heutige Strecke war nicht länger..

    Er hat dabei überhaupt keine Schmerzen .. hat wer ne Idee? :???:

    Ich war gestern das erste Mal mit meinem Charly in Wien und auch das erste Mal Zug fahren und was soll ich sagen? Komplett positiv :smile:

    Am Bahnhof hier gleich mal ne Familie mit 4 Kindern, wobei der ca 3-4jährige Sohn deutlich Angst hatte vor meinem Hund. Ich hab dann zu dem Vater gemeint, dass der nix tut und er (der Sohnemann) ruhig streicheln darf (meiner hatte sowieso MK an). Der Vater hat sich wahnsinnig gefreut, wollte herkommen, aber der Kleine hatte zu sehr Angst.. dann hat der Vater ihn auf den Arm genommen und sich dann zum Hündchen gekniet und meinen Hund auch gestreichelt, Kind war aber nicht davon zu überzeugen..
    Der Vater hat mir dann erzählt, dass der Kleine mal angesprungen wurde und seitdem Angst hat, aber er hat sich dann total lieb bedankt, dass ich ihm die Chance gegeben hab und er streicheln hätte dürfen.. total lieb :smile:

    und dann in Wien, wurde ich (ganz schwarz gekleidet, mit Nietenhalsband, etc.) (nein, der Sohn bei Begegnung Nr.1 hatte nicht vor MIR angst, ich bin ganz lieb und freundlich :D ) von einem typischen "Styler" angeredet, sprich: "Plastikjacke, weiße, enganliegende Hose, Vokuhila, etc." wie alt mein Hund ist, er habe auch einen, etc. und wir haben uns dann, bis zu der Station, wo ich rausmusste, total lieb unterhalten :smile:

    Viele Leute sonst haben das Hündchen auch angelächelt und bei der Rückfahrt war der Wagon ziemlich leer, der Schaffner kommt vorbei und Charly wollte gern schnuppern...ich ihn also wieder hergeholt und gesagt "Nee, lass das"
    daraufhin der Schaffner "ach was, der riecht nur meinen Hund", und im Gehen dann "Aber Sie dürfen ihm ruhig den Maulkorb abnehmen, der beißt bestimmt nicht"
    Total lieb :smile:

    Außerdem seeehr bemerkenswert:

    Zitat

    Wir haben bei dem Kabarettisten Jürgen Becker angefragt, ob er bereit wäre, den Pferdeschutzhof ideell zu unterstützen. Hier seine Antwort:

    “Lieber …,
    Sag den Damen, ich mag Pferde sehr, kann sie auch hervorragend zubereiten. Habe bereits bei Alfred Biolek Sauerbraten vom Pferd serviert. Wenn Sie Fleisch in guter Qualität verkaufen, werde ich Sie weiterempfehlen.

    Herzlichst Jürgen Becker”


    Wir finden, ein einfaches “Nein” hätte schon gereicht.


    Quelle: http://www.pferdeschutzhof.info/cms/

    :dead:

    Zitat


    Lillith: Das Klowasser hat wenn ihr es nicht gesondert über ne Regenwasserzisterne speist in Deutschland Trinkwasserqualität.

    Finde ich im übrigen komisch, dass wir Trinkwasser (Süßwasser ist ja eher rar auf der Erde) für unsere Ausscheidungen verschwenden.

    Das denk ich mir nämlich auch... das Wasser mit dem man spült ist doch glasklar..klar ists was anderes, wenn noch "haufenweise" Ausscheidungen im Klo kleben (sorry :hust: ) oder Chemikalien..aber ansonsten ist das Wasser doch das normale Trinkwasser...

    Meiner wartet 1000x lieber im Auto als allein zuhause zu sein, er legt sich dann hin und schläft und freut sich, wenn wir wieder da sind.. aber ich würd ihn nie vor nem Geschäft anbinden, bei den Gruselstorys die man hört :ops:

    Meiner darf aus dem Klo trinken, weils ja relativ sauber ist das Klo und das Wasser oder? :???: Außerdem hab ich Angst, dass ich mal vergess, die Wasserschüssel aufzufüllen und wenn er dann nich aus dem Klo trinken darf (dann würd ers nie tun) verdurstet er (übertrieben gesagt) :ops: