Wieviel Fett kann man eigentlich zufüttern?
Ich habe für Caillou jetzt Pferdefett gekauft und bin mir unsicher, wie viel ich zu füttern soll?
Wieviel Fett kann man eigentlich zufüttern?
Ich habe für Caillou jetzt Pferdefett gekauft und bin mir unsicher, wie viel ich zu füttern soll?
ZitatWas einige hier wohl überlesen haben: Der Hund hatte ein eigenes Zimmer! Abgetrennt so das er rein und raus konnte wie er wollte und das Kind nicht reinkam.
Aber der Hund wollte das nicht.
Ich denke hier war nicht das Kind das Problem, sondern der Hund. Es gibt nunmal Hunde die Kinder nicht leiden können, da kann man nix trainieren und nix managen.
Die einzige Alternative wäre gewesen den Hund dauerhaft wegzusperren und das ist halt kein Weg.Und ja, Kind und Hund kann ganz toll klappen. Kann aber auch ganz toll in die Hose gehen. Liegt eben nicht immer am Versagen der Mutter oder am "lernresistenten Kind" (wer das sagte, dem wünsche ich ein sehr lebhaftes Kind), sondern eben manchmal am Hund.
ZitatDann gibt es nen kompeten Trainer, Maulkorbtraining und ich mache dem Kind VERDAMMT NOCHMAL klar das es die Finger von dem Hund zu lassen hat...
Auch wenn du dich in eine tibetanische Gebetsmühle verwandelst - ein 2jähriges Kind wird immer mal wieder Sachen tun, die es nicht tun soll - weil es eben ein Kind ist.Ach und auch ohne Kinder kann man sich schon so seine Meinung und Erfahrung bilden..
![]()
Kann man - aber grau ist alle Theorie. Ich hatte mir vor Kind so einiges mit Kind gaaaanz anders vorgestellt![]()
LG
ZitatNö hab ich auch nciht, aber bei der Tochter meines Ex hat einmal schnappen gereicht und sie hat Abstand gehalten..
![]()
Die Kinder meines Cousins sind 1-4 und wissen alle drei das sie am Hund nichts zu suchen haben, außer mit Erlaubnis...sorry aber wäre das mein Kind hätte ich gesagt selber schuld...aber der Hund ist weg also ist nun auch egal, sollte nur nochmal einer einziehen bedenk das bitte gut vorher....LG
Sorry - aber du siehst dass schon ein wenig einseitig.
Eigene Kinder sind was ganz anderes wie Besucherkinder!
Hallo,
bitte hör auf die zu quälen!
Ich kann dich sehr gut verstehen, wie traurig du bist.
Ganz ehrlich - es bringt jetzt nichts wenn du an dir zweifelst. So wie du schreibst ist dir die Entscheidung sicherlich nicht leicht gefallen.
Natürlich gibt es viele bei denen es mit Hund und Kleinkind wunderbar klappt - aber auch viele bei denen nicht.
Zum einen ist jeder Hund anders und Kinder auch und Mütter sowieso.
Es gibt nicht "DEN" Weg. Also bitte versuch nicht, dich noch weiter runterzuziehen! Kopf hoch!
Caillou hat als Welpe schon bei der Züchterin und auch weiter bei uns das 5-E-Welpenfutter bekommen (http://www.dasgesundetier.de) - einziger Zusatz Lachs-Hanföl.
ZitatNaja, ein wenig verklärt, aber ihr wisst was ich meine. Das sollte man den Bayern mal unter die Nase reiben und zwar so richtig.
Autsch - Klischeeeeeee!
Zum einen fehlt da der Beweis, dass dem wirklich so ist und zum 2. wer sind DIE Bayern? Ich bin "Frange"
Das Thema Impfen ist schon ein "heißes" Thema.
Aber das der Tierarzt komplett den Wunsch des Tierbesitzers ignoriert - neee, dass geht ja mal gar nicht!!!!
....genau! her mit den Fotos!!
Achja - Herzlich Willkommen!
Meine erste weisse Hündin hatte auch 'ne Wechselnase und je älter sie wurde desto rosaner wurde die Nase, zum Schluss Sommer wie Winter ein rosa "Schweinsnäschen" - seufz, ich vermisse sie immer noch obwohl es schon so lange her ist. Sie war auch einfach nur lieb zu allem und jeden........
.....weiß vererbt sich rezessiv.
Die Seite der AWSA http://www.awsaclub.com/faq.htm erklärt das ganze recht gut - leider nur auf Englisch.....