Lediglich wollte ich Meinungen einholen.Ist ja schliesslich nix verwerfliches.
Ich bin davon schon überzeugt.
Deshalb zeigte ich ja auch die Pro´s auf.
Ich behauptete auch nie,dass Futter Krankheiten heilt etc.
Nur ist es eben Fakt,dass ein Schäferhund besipielsweise anderes Futter braucht als ein Dackel.Nicht nur wegen der Menge.Allein schon wegen den Gelenken etc.
Gerade Selen und Hefe beispielsweise.
Ist halt meine Ansicht.
Will hier auch kein Szenario mit irgend wem anfangen.
Ich füttere Royal Canin seid fast nem Jahr,wollte wie oben geschrieben eben nur wissen,was andre dazu meinen.Eure Meinung weiss ich jetzt und werde für mich und meinen Hund entscheiden ob wir das weiter füttern oder eben ifutnicht.
Wäre es so "schlecht" , nochmal,wäre es nicht die führendste Futtermarke (und das nicht nur wegen Werbung etc.)...ist ja wie gesagt auch jedem seine Sache.
Ich hätte für meinen Teil ein schlechtes Gewissen,würde ich Aldifutter füttern etc.
Auch der Preisaspekt spielt für mich keine Rolle.
Ich geh mit meinem Hund regelmäßig zum TA,regelmäßig Impfen und entwurmen und gebe ihr auch zusatzpräparate die gewiss nicht schlecht sind und dem Hund alles liefern was er im endeffekt braucht.
Das "Barfen" z.b ist auch umstritten.Warum?Man muss zusatzpräparate füttern...warum?weil im fleisch allein eben nicht alles drin is,was ein hund braucht.Also finde ich den Aspekt "zu wenig Fleisch" in RC hinfällig.
Danke für eure Tips und meinungen,
ich teil euch gerne mit,wenn ich ein andres Futter habe...oder beim RC bleibe.
Ich sagte ja auch nie,dass ich der vollsten Überzeugung bin dass das das Non plus ultra ist.
Nur,dass ich für meinen Teil zufrieden bin,weils meinem Hund schmeckt und er immer gesund dadurch war.
Liebe Grüße,
Curry mit Polly