Vielleicht kann es auch irgendwas im Haushalt gewesen sein?
Eventuell Putzmittel ,oder Ähnliches?
Beiträge von Brine
-
-
Zitat
Ich werde bei ihm das Gefühl nicht los, das er arbeiten will, also seinen Kopf gebrauchen. Nicht nur für ein langweiliges Sitz am Strassenrand.
Ja, so ist hier der Alltag. Heut morgen hab ich mich nicht ganz komplett gefühlt, auch wenn es schön war, mit Bootsmann alleine was zu machen, trotzdem hat mir Finn gefehlt!
Vielleicht schaffst Du es ja mal beim Brinselverweisen zuzusehen und vielleicht auch mit Finnie mal mitzumachen, vielleicht habt ihr Beide Spaß dran und könnt so ein bisschen zusammen "arbeiten".
Das der kleine Mann Dir fehlt und Du dich nicht ganz fühlst, dagt ja alles!
-
Wir drücken auch alle Daumen und Wolfskrallen!
Hoffentlich packen die Beiden das und ihr findet raus was es ist... -
Ohhhhh da geht wieder mein Welpenherz auf
ich hätte sie alle genommen :) -
Auch ich habe einen großen (bösen), schwarzen Hund...
Sogar die Nachbarn (nicht besonders fitte Rentner, zum Teil mit Gehstock) laufen inzwischen die Treppe bis in den 3 STock, statt mit uns zusammen in den Fahrstuhl zu steigen.
In der Welpenzeit haben sie alle glücklich gequietscht, wenn sie ihn sahen und nun ist er halt ein schwarzes Monster
Aber es stört uns nicht und wir haben natürlich auch damit gerechnetExterner Inhalt img823.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img828.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Stell dir mal vor, es gibt (arbeitende)Menschen, die können ihren Hund mit zur Arbeit nehmen, arbeiten von zu Hause aus
Wie du siehst, es gibt nicht nur schwarz und weiß, auch noch ein paar Grautöne dazwischen
So und nun stell Dir mal vor, es gibt auch arbeitende Menschen, die ihre Hunde nicht mit zur Arbeit nehmen können. Egal wie sehr ich mich anstrenge, ich werde meinen Hund nie mit ins Krankenhaus nehmen dürfen und egal wie viel ich arbeite, ist auch eine Betreuung ziemlich teuer bei einer Vollzeitstelle.
Und ich finde es eine absolute Frechheit zu sagen, dass Menschen wie ich, kein Recht haben einen Hund zu halten!
Und ja, es gibt natürlich nicht nur schwarz und weiß, aber genau das drückst Du eigentlich aus, wenn Du sagst das ich entweder rund um die Uhr für meinen Hund da bin, oder ansonsten keinen halten darf.
Und für Dich ist auch klar, dass es ein Hund bei mir nicht gut hat, was völliger Schwachsinn ist, ich gehe sogar so weit zu sagen, dass er es gerade bei mir gut hat!
Vergiss nicht, dass es auch Hunde gibt, die sensibel sind und auf andere Hunde, Menschen, Situationen sensibel und gestresst reagieren können und dann erzähl mir noch mal etwas von Schwarz und Weiß!!!!! -
Ich kann Bananenkekse empfehlen. Da fährt Baily voll drauf ab.
Einfach Dinkelmehl, Wasser, 1 Ei und Banane zusammenkneten und dann einfach formen wie Du Lust hast.
Die Mengen mixe ich einfach wie es passt, jenachdem wie viel Teig Du haben möchtest. -
Aber wer hat denn jetzt das Recht einen Hund zu halten???
Genau das ist die Frage, die ich wahrlich am interessantesten finde!Sind es die Menschen, die weder sich noch den Hund richtig satt kriegen können, die Hundesteuer nicht zahlen können und auch gern ganz abgesehen von Luxusartikeln, am Ende nicht mal die medizinische Versorgung tragen können??? Oder wer hat das Recht einen Hund zu halten??
Und wenn wir schon dabei sind, wer kann und mag beurteilen, welchen Hunden hier im Forum es gut und welchen schlecht geht?
Natürlich ist ein Hund nicht nur glücklich, wenn er genug Leinen und Knochen hat.
Aber ist er wirklich glücklicher, wenns schon am nötigsten eng wird, aber dafür immer Jemand Zuhause ist?Und am besten lassen wir die Auslastung einfach mal eben weg, denn die scheint ja bei arbeitenden und nicht arbeitenden Hundehaltern gegeben.
-
Oh man...jetzt wirds hier anscheinend langsam wieder spannend.
Immer dieses Gequatsche von Lebensumständen. Ich bin der Meinung, dass auch berufstätige Menschen einen Hund halten dürfen und ich gaube, es ist allen klar, dass auch Futter, sämtliches nötiges Zubehör wie Halsbänder und Leinen und auch luxusartikel wie Spielzeug, tausende Decken, Kissen und Knochen nicht einfach vom Himmel fallen.
Und ja, ich gehöre zu den wenigen Menschen die dafür arbeiten müssen und somit auch mal den Hund allein lassen und ich sehe da absolut kein Problem, wenn es vernünftig trainiert wurde und der Hund keinen Stress hat.
Baily bleibt fast täglich 6 Stunden alleine und manchmal auch 7-8 Stunden.Und nun bin auch ich zum Abschuss freigegeben...!
-
Also Baily weckt mich auch nur seeehr selten, da muss es dann ausnahmsweise mal richtig drücken.
Dann kommt er ganz nah ans Bett und tippt immer mit seiner Nase auf meine und wenn das nichts bringt, dann wird geschlabbert und auch mal raufgesprungenAber meistens dreht er sich weg, wenn er merkt das wir aufstehen wollen und versucht sich dann tot zu stellen