Mich hatte mal eine Frau gefragt ob ich Hundesitterin wäre, weil ich ja mit ganzen ZWEI Hunden unterwegs war. Als ich gesagt habe, dass beide mir gehören hat sie mich so angeschaut als wäre ich ein Fall von Animal Hoarding.
Beiträge von Zheni
-
-
Ich sage meinen Hunden jeden Morgen wenn ich zur Arbeit gehe von der Tür aus: "Mami geht"
-
Meine Hunde sind aus dem Tierschutz und schon erwachsen zu mir gekommen. Ich bin mir anhand ihres Verhaltens ziemlich sicher, dass sie nie kontakt mit plattnasigen Hunden hatten.
Meine Hündin ist eh schon ziemlich unsicher wenn es sich um fremde Hunde handelt. Wenn die Chemie stimmt spielt sie sofort mit ihnen, sonst braucht sie einbisschen Zeit.
Vor Möpsen, Englischen- und Französichen Bulldoggen hat sie ziemliche Panik. Sie will nicht hin um zu schnuppern, wenn sie sich ihr nähern ergreift sie die Flucht und behält sie immer im Auge, damit sie Abstand halten kann. Es gab keine einzige Ausnahme bis jetzt. So reagiert sie auch auf Katzen, vor denen sie ziemlich Schiss hat.
Mein großer ist etwas aufgeschlossener Hunden gegenüber und will zwar hin und dran riechen, aber selbst er schaut einbisschen kritisch und beim Röcheln zeigt er Abwehrverhalten - Knurren, Abstand vergrößern usw.
-
Und meine gehören zu der Rasse Bulgarischer Kosai
"Ko sei, ko net sei"
-
Hallo Luna,
das "ruhig halten" fand ich auch sehr problematisch. Leinenpflicht war sowieso klar. Öfters aber kurz spazierengehen und die ganze Zeit versuchen Situationen zu meiden, die ihn aufgeregt hätten - andere Hunde treffen zum Beispiel. Es war eine besondere Herausforderung, weil er gerade aus Bulgarien gekommen war und extremst ängstlich war. Er ist vor seinem eigenen Schatten weggehüpft. Es war Sommer und er hatte keinen SO großen Bewegungstrieb wie jetzt im Winter. Kleine Tricks und Suchspiele zu Hause machen den Hund auch müde.
Tja...das wars im großen und ganzen.
Ich würde evtl. auch die milde Variante der Behandlung versuchen. Nicht mit Immiticide sondern Antibiotika, die die Einzeller-Symbionten der Herzwürmer vernichten und auch mit Advocate, dass den erwachsenen Würmern auch an den Kragen geht. Vorteil daran ist, dass die Dirofilarien nicht "in Massen" sterben, sondern nur nach und nach und so ist es weniger wahrscheinlich, dass Gefäße verstopfen.
Im Leishmaniose-Forum findet man sehr nützliche Informationen darüber.
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass alles reibungslos verläuft.
Liebe Grüße,
Zheni -
...wenn du zu deinen Hunden sagst:
"Wir gehen gleich Gassi. Mami muss sich nur das Fell machen." (die Haare bürsten)
-
Tja...also ich will auch mal kurz was zum Thema schreiben.
Da keine Ansteckungsgefahr für andere Hunde besteht ist diese Anmerkung komlett daneben irgendwie. Vielleicht als positiv zu sehen, weil das Geld für die Heilung an deutsche Tierärzte geht
Die Organisation, von der ich meine Hunde habe ist deutsch und hat als Hauptaufgabe in Bulgarien Straßentiere zu kastrieren und wieder auszusetzen und wenn das eben nicht geht - von Halter ausgesetzt, zu jung, zu krank - kommen sie ins Tierheim. Leider werden, wenn überhaupt, nur die Welpen in Bulgarien von Einheimischen adoptiert. Mein Max war mit seinen knapp 4 Jahren einer der jungsten.
Das Tierheim musste letztes Jahr geschlossen werden und ALLE 250 Hunde wurden in Tierheime und Gnadenhöfe in Deutschland verteilt. Mein Max wäre im Tierheim München gelandet zum Beispiel.Ich kann hier in Bayern zumindest nicht bestätigen, dass die Tierheime voll sind. Die sind sauber, die Hunde haben ein Dach über dem Kopf (ja das ist nicht selbstverständlich) und die Gassigeher stehen Schlange. In Bulgarien sind 5 Mitarbeiter zuständig für 250 Hunde. Gassigehen - Fehlanzeige. Die Hunde werden mit dem Nötigsten versorgt.
Last but not least...es ist mein Heimatland und ich will was für die herrenlosen Tiere dort tun. Neben finanzieller Unterstützung und ehrenamtliche Arbeit vor Ort war es für mich auch selbstverständlich zwei Hunden aus Bulgarien ein Zuhause zu geben.
Ich rechtfertige mich hier keinesfalls. Ich will nur zeigen, dass man sich gut informieren kann und nachdem man die schwarzen Schafe aussortiert hat nach seinen Möglichkeiten eine Kause unterstützen kann anstatt IMMER NUR zu kritisieren.
Liebe Grüße,
Zheni mit Dari und Max -
Heute morgen beim Gassi kam uns eine Oma entgegen, die ziemlich hektisch mit ihrem Regenschirm rumgewedelt hat und dabei meine Köter angeschaut hat. Mein Mädchen hat sich natürlich bedroht gefühlt, hat das bellen angefangen und ich habe sie angezischt. Da sagte die Oma:
"Lassen Sie ihn doch auch mal reden"
-
...wenn du ins neue Jahr rutscht indem du alleine zuhause mit den Hunden im Bad laute Musik hörst, damit sie so wenig von der Knallerei mitkriegen wie es geht.
-
http://www.google.de/products/catal…ed=0CJYBEPMCMAM
Tolle Sache. Werde ich mir auch mal holen, weil die Aussagen meiner Nachbarn unzuverlässig sind.