Hab ich mich auch gerade gefragt
Beiträge von BorderPino
-
-
Mal sehen was die anderen sagen.Das war nur ein Vorschlag! :)
Gerne können wir auch woanders hin,wo wir noch nicht waren.Die Harburger Berge haben mir eben besonders gut gefallen! :) -
Ja gerne am 26.02 ! Hmm wo denn?
Vorschläge?
Mir haben z.B die Harburger Berge(oder wie die heißen) gefallen.Ich glaube da war Birgit,Larissa,Juliane und ich spazieren.
Oder habt ihr noch schöne Vorschläge`? -
Nö von Rütter hab ich keine einzige Sendung gesehen^^
Also wenn Pino jault schicke ich ihn auf seinen Platz und ignoriere ich ihn? Oder ignoriere ich ihn die ganze Zeit?
Das mache ich nämlich schon die ganze Zeit,aber er macht den ganzen Tag weiter bis ich ihn am liebsten gegen die Wand klatschen könnte. -
Danke ich hoffe es ist wirklich nur eine Phase
Birgit
Danke für die Tipps.Ja das ist das erste Mal das er so heftig reagiert.Vor paar Monaten hatten wir das schon mal nur nicht so heftig.Ich will ihn auf gar keinen Fall kastrieren und hätte eh noch 3-4 Mal abgewartet.Aber diese 2 Wochen waren echt anstrengend.In einer Tour ging das so.Ich hab ihn oft auf seinen Platz verwiesen,aber auch da hat er weiter gejault oder ist aufgestanden.Ich glaube ich muss konsequenter sein...ZitatDass er Anzeichen macht raus zu wollen, ist ja ok. Aber auf dem Video sieht man, dass er schon versucht, dich zu bewegen, also dich zu manipulieren. - Da würde ich im Alltag verstärkt drauf achten, ob ihr das vielleicht an einer anderen Stelle fördert... ?
Das verstehe ich nicht... Worauf soll ich da achten und das fördern?Er versucht mich oft zu manipulieren,aber ich muss sagen,dass ich auch oft nicht konsequent bin.
Ich hoffe sein gejaule legt sich bald.Wir gehen auch immer im Wald oder Feld außerhalb spazieren...Aber das hat nicht wirklich geholfen -
Hallo meine Lieben,
ihr müsst mir mal wieder helfen
Ich versuche mich ganz kurz zu halten,sonst wird das hier eine endlos lange Geschichte...Ich bin echt am verzweifeln und meine Nerven liegen blank.Pino ist 14 Monate alt und er ist relativ vorsichtiger und unsicherer Hund.
In der ersten Welpengruppe,musste das Spielen immer aufgeteilt werden,weil Pino immer untergegangen ist bei so einer großen Meute und die Rüden ihn dominiert haben.Mittlerweile haben wir das im Griff und er lässt sich nicht mehr die Butter vom Brot nehmen.Alles klappt wunderbar und mit anderen Hunden haben wir kein Problem mehr.
Dann ist er sehr unsicher bei fremden Menschen/Menschen die er noch nicht richtig kennt.Wenn Besuch kommt,wird der Besuch kräftig angebellt und wenn der Besuch ihn näher kommt,dann geht er paar Schritte zurück.Ich sage ihnen immer,dass sie ihn in Ruhe lassen sollen und das er von alleine kommen wird.
Dieses Problem habe ich noch nicht im Griff,vorallem das Bellen nicht...Ein Idee wie ich das trainieren kann?
Gerade jetzt diese Jahreszeit war für ihn sehr schwer,weil wir in der Woche fast immer im dunkeln gegangen sind und er alle Menschen die uns entgegen gekommen sind angebellt hat.Fremde Geräusche(Z.B Rollos gehen runter) waren ihn unheimlich und wieder wurde gebellt usw. Das habe ich heute auch im Griff,ich habe viel geclickert und er ist viel sicherer geworden draußen im dunkeln.
SO das vorweg.Jetzt zum eigentlichen Problem:
Vor zwei Wochen fing alles an.Eine Hündin in unserer Straße ist läufig geworden und seitdem leidet er echt ein bisschen.Immer nachdem wir draußen waren,jault und bellt er.In einer Tour.Er springt gegen Türen und will mit allen Mitteln raus.Er juckelt sehr oft im Moment manchmal auch mein Bein oder das meines Freundes,aber dann gibt es Ärger.
Es war schon soweit das ich ihn nachts 2x aus meinem Zimmer verbannt habe,weil ich nicht mehr schlafen konnte.
Ich möchte ihn auf keinen Fall kastrieren,weil ich sehr große Angst habe,dass er noch unsicherer wird und ich ein richtigen Angst Hund zu Hause haben werden.
Ich hoffe,dass es an seinem Alter liegt und die nächste Läufigkeit keine Katastrophe wird.Es ist echt anstrengend und ich bin am verzweifeln.Ich weiss auch nicht mehr weiter wie ich mich verhalten soll,wenn er in einer Tour jault.
Käme ein Chip in Frage?
Ich möchte gerne noch abwarten und schauen wie er sich entwickelt.Aber jetzt gerade leidet er sehr ... Und ich auch ...Habt ihr Tipps?
Hier ein Video,was eigentlich noch harmlos ist...
-
Hallo liebe Nathalie! Fühl dich erstmal richtig gedrückt und getröstet! :solace:
Ich habe auch schon zwei traurige Geschichte bereits durchmachen müssen.Mein erster Hund (mit meiner Familie) Eiko (Westhighland White Terrier) wurde im Welpenalter fast totgebissen und ich musste es mir mitansehen.Damals war ich 6 Jahre alt und war mit 2 Freundinnen (4+12) mit Eiko spazieren.Ich weiss noch alles ganz genau.Es war ein Sonntag Nachmittag ,wir waren in unserer Gartenlaube 25 Km von unserem zu Hause entfernt.Wir hatten Kaffeebesuch und ich bin mit meinen Freundinnen los mit Eiko.Auf dem Rückweg kommt ein Bernersennrüde uns entgegen,er fängt schon an zu brummen,wir wechseln die Straßenseite.Der Rüde macht sein Geschäft,die Besitzerin leint ihn ab,warum auch immer.Und von jetzt auf gleich war er bei uns und hatte mein kleinen Welpen im Maul.Ich weiss noch das schlimme Gebrüll vom Berner und das Geschrei von Eiko.Immer und immer wieder wurde mein kleiner geschüttelt.Überall war Blut,wir alle haben geschrien und geweint.Irgendwann kam eine alte Dame zur Hilfe mit einem Eimer Wasser.Das war seine Rettung.Der Berner hat losgelassen und Eiko ist sofort nach Hause gerannt in die Gartenlaube.Kein Tierarzt wollte für uns am Sonntag aufmachen.Alle hätten ihn sterben lassen...
Wir mussten extra 25 Km nach Hause zu unserer Dorftierärztin fahren,die bereits alles vorbereitet hat.Weil Eiko schon so viel Blut verloren hat,konnte er nicht mehr betäubt werden und wurde dann am ganzen Körper getackert.
Dann musste er nur diese eine Nacht überleben...Das hat er zum Glück auch.Aber danach war er anderen gegenüber ängstlich usw.Und der Besuch beim Tierarzt war immer die Hölle auf Erden....Dann als er 11 Jahre alt war ca. hat er nach und nach immer geröchelt.Wir sind zum Doc und unsere TÄ hat Wasser in der Lunge festgestellt.Also hat er über 1 Jahr Entwässerungstabletten bekommen.Dann als er 12 Jahre alt,waren wir kurz davor ihn einzuschläfern,weil er keine Luft mehr bekommen hat,an einem Auge schon blind war und das war echt nicht mehr schön.Unsere Nachbarn,die auch 2 Westies haben,haben uns ans Herz gelegt noch in die Tierklinik bei uns in die Nähe zu fahren.Wir waren da,schwups Wasser in der Lunge war Quatsch.Es wurde Lungenfibrose diagnostiziert.Er gab Eiko noch höchstens 6 Monate.Nachdem er andere Tabletten bekommen hat,gings ihn wieder richtig gut und wir haben uns echt gefreut.Als die 6 Monate um waren,haben wir uns jeden Tag Gedanken gemacht so wie du.Aber wir wussten dass das falsch ist.Wir haben lieber jeden Tag mit unserem kleinen Genossen.Und dann im Winter 2010 gings wieder rapide ab.Er konnte nihct mehr wirklich laufen,hat keine Luft bekommen etc.Wir haben gehofft,dass er eines Tages von selber einschläft und nicht unsere TÄ kommen musste.Das wäre nämlich eine totale Qual von ANgst gewesen und so wollten wir ihn nicht gehen lassen.Aber am 21 Dezember 2010 kam ich von der Arbeit ich habe ihn angeschaut und ich konnte und wollte mir das nicht mehr mit ansehen.Er ist immer umgekippt und konnte sich nicht mehr auf den Beinen halten.Ich bin dann zu meinen Eltern und dann haben wir beschlossen ihn Morgen einschläfern zu lassen.Damals hat unsere TÄ gesagt ,dass sie zu uns kommt,wenn es so weit sein wird.Aber weil es 2 Tage vor Weihnachten war,war ihre Praxis zu voll,dass sie Luft gehabt hätte.Also mussten meine Eltern ein Termin abmachen am nächsten Tag.12 Uhr.Ich war bei der Arbeit und konnte an nichts anderes mehr denken.Meine Augen waren geschwollen und es gab keine einzige Träne mehr in mir.Meine Eltern haben mich angerufen und gesagt,dass es vorbei ist und das er sich gequält hat dort.Er hat geschrien wie ein Baby.Die erste Spritze konnte sie auch nicht geben,weil er sonst erstickt wäre.Also konnte sie ihn nur die Todesspritze geben ohne Betäubung...
Mein Eiko ist am 22.12.2010 von uns gegangen und ich vermisse ihn immer noch.... -
Ach herje
Gute Besserung Birgit!
-
Nächsten Sonntag?
-
Mich hat der Satz "Ist ein Hund sinnvoll?" gestört
Aber alles gut.
Ich bin auch in der Ausbildung.Im Sommer fertig und Pino hab ich seit einem Jahr.Ich muss Di-Sa arbeiten.
2 Tage in der Woche ist er vormittags alleine für 4-6 Stunden.Sonst ist immer jemand da.Alle 3 Wochen ist er nie alleine,weil mein Papa Schichtdienst hat
Bald ziehen mein Freund und ich aus.Dann läuft es wie folgt ab:
Pino wäre von 8-12 alleine,dann komm ich in meiner Mittagspause,gehe mit ihm,hau um 13 uhr wieder ab und dann kommt gegen 14-15 Uhr mein Freund nach Hause.Das geht für 4 Tage die Woche.Ich arbeite nämlich von Di-Sa und mein Freund von Mo-Fr....
Ich würde sagen du wendest dich hier an die Berner Spezialisten hier und informierst dich hier noch ein wenig über die Rasse...