Schön,dass freut mich ,dass es deinem Hundilein wieder gut geht und es nichts schlimmes ist :)
Genießt den Tag :)
Schön,dass freut mich ,dass es deinem Hundilein wieder gut geht und es nichts schlimmes ist :)
Genießt den Tag :)
ZitatAlles anzeigenHorsegirl
M.E. musst Du erst mal eine klare Linie in Deinen Kopf reinbringen:
Rinder, Pferde, Schafe, Ziegen sind Nutztiere. Die Bezeichnung sagt es: die Menschen nutzen es für ihren Broterwerb, ihre Existenz. Dementsprechend haben sie eine bestimmte Einstellung zu diesen Tieren. Unter anderem im Bezug auf die Wirtschaftlichkeit, Kosten etc.Nun zum Pferd im speziellen: Sobald Du Dir ein Pferd anschaffst, dass nicht dem obigen Zweck entspricht, mit anderen Worten Deinen Hintern da drauf setzt weil Du gerne reitest, wird das Pferd zum Haustier. So wie Hund und Katze: es geht ums Geben und Nehmen, für den Menschen Hobby bei gleichzeitig artgerechter Auslastung des Tieres. Man hat eine schöne Zeit miteinander. Halter kümmert sich drum, wenn es dem Tier schlecht geht (manchmal auch andersrum).
Irgendwann kommt das Alter und es ist völlig egal, ob das Pferd nicht mehr geritten werden kann oder der Hund nicht mehr mit Radfahren kann. Das wusste man schon bei der Anschaffung, dass die Lebenserwartung niedriger, der Alterungsprozess des Haustieres schneller ist, als der eines Menschen. Es ist einfach schneller ein Senior oder Rentner als wir.
Wir haben die Verantwortung, also ermöglichen wir ein schönes Altersdasein für unsere Tiere. Das gehört einfach dazu. Die Tiere passen sich uns an, aber wir passen uns auch den Tieren an.
Das ist die Einstellung zum Pferd als Haustier - Aspekte wie Unwirtschaftlichkeit aus der Nutztierhaltung haben hier rein gar nichts zu suchen.
Im Klartext: Nutzloses Nutztier, das geht - aber nutzloses Haustier, das geht nicht. Ein Haustier ist vom ersten Tag an "nutzlos" in dem Sinne. Es ist ein von uns gewähltes Hobby - mit allen Konsequenzen inclusive logischerweise dem Alter und seinen altersgerechten Bedürfnissen.
Du hast alles auf dem Punkt gebracht!Danke :)
ZitatIch hab auch nen Gaul :) Kommt aus der schwäbischen und/oder bayrischen Umgangssprache und ist HIER keinesfalls abwertend gemeint
Wo sind denn bitte Fotos vom Gaul?
Letzte Woche als meine Mama mit Pino(5 Monate) ihre normale Runde gedreht hat,kommt ihr ein Jacky entgegend und fängt Pino aggressiv an zu beißen(Zum Glück nichts passiert).Die Besitzerin trottet ganz entspannt hinterher.
Mama:" Machen sie ihren Hund SOFORT an die Leine!"
Frau:"Sie macht doch gar nichts!"
Mama:"Ihr Hund beißt mein Hund!Machen sie ihn sofort an die Leine!"
Frau:"Er wiill doch nur spielen,machen sie ihren Hund von der Leine."(Der Hund knurrt und schnappt weiterhin)
Mama:"Machen sie jetzt auf der Stelle ihren verdammten Hund an die Leine!"
Frau:"Sie müssen ihn gut sozialisieren,machen sie ihn doch ab,dann können sie spielen!"
Mama:"Jetzt reichts,sehen sie nicht das mein Hund viel größer ist als ihrer?!Soll ich ihn abmachen?!Ja wollen sie das?!Ich hoffe,dass er dann richtig wütend wird und dann mache ich ihn nicht mehr an die Leine!"(Meine Mutter tut so,als wenn sie ihn abmacht)
Frau:"Schon gut,schon gut!Ich mach ihn jetzt ran!"
Endgeiles Erlebnis für meinen kleinen Pino.Er lässt sich alles gefallen....Solche Menschen kann ich ja mal ab.
Hinterher ist das aber trotzdem witzig,weil ein Welpe ganz bestimmt nicht angreifen würde und Pino erstrecht nicht ^^
Wenn das so fest war,hast du es mit der Pinzette rausgezogen?
Das sieht irgendwie gar nicht gut aus
Ich hoffe jemand hat eine Idee was das ist.
Eiterich sieht es irgendwie nicht aus....
Ach herje...Er hat es nicht geschaft?
Furchtbar ...
Wie furchtbar.
Wenn man einem Tier nicht mehr gerecht werden kann,dann kann man ja wohl erwarten ein neues schönes zu Hause zu finden oder?
Wie kann man es übers Herz bringen,ein kleines ,krankes Jungtier wie ein Stück SCH**** da liegen lassen?
Ich hoffe er findet ein neues schönes zu Hause...