Beiträge von martonos

    Ok, also am besten ganz einfach meinen Alltag normal weiterführen, Damit Sie sich dran gewöhnt. Wenn Sie wegen irgendwelchen Geräuschen im Haus kurz grummelt bzw. einen kleinen Beller von sich gibt und dabei auf ihrem Platz liegt, sollte ich aber schon aus sagen. Sie soll ja lernen, dass das nicht ihr Bier ist, oder?

    Hallo liebe Forengemeinde,


    seit gestern sind Margot (4 Jährige Olde Englisch Bulldog Dame) und ich ein Team. Sie ist ein sehr freundlicher und wirklich verdammt anhänglicher Hund und gemeinsam müssen wir noch an ein paar Sachen arbeiten. Mit ihrem Vorbesitzer ist sie mit dem LKW durchs Land gereist und war daher natürlich sehr auf ihn oder besser gesagt auf einen Menschen fixiert. Das hat Vor- und Nachteile.


    Vorteil: Sie ist sehr gut abrufbar und freut sich über jeden Zweibeiner
    Nachteil: Sie kennt das Alleinesein nicht und ist so auf den Menschen (jetzt mich) fixiert, dass Sie ihm auch in der Wohnung auf Schritt und Tritt folgt und dabei munter mit der Rute wedelt und einen sehr erwartungsvoll anschaut.
    Wahrscheinlich wurde Sie geistig nicht genug gefordert und hat daher dauernd diese "Mach was mit mir, Beschäftige mich" Stimmung.


    Ich glaube, gerade um sie an das Alleinesein ohne Antibell langsam heranzuführen ist es wichtig das sie mal ein bisschen runter kommt und mehr Hund ist. Anstatt nur darauf zu schauen was ich so mache. Vom Antibell bin ich kein Fa, bisher war das aber wohl die einzige Lösung um sie alleine zu lassen, da sie ansonsten bei jedem kleinen Geräusch anschlägt, was ich bestätigen kann. Sie scheint ein bisschen nervös zu sein.


    Nun zur Frage: ist es richtig Sie jetzt einfach ein bisschen zu ignorieren, um ihr zu vermitteln, dass es total normal ist, wenn ich den Raum verlasse oder mal aufstehe? Sobald Sie um mich herumstreunert oder anschlägt schicke ich sie sofort auf ihren Platz oder sage beim kurzen Anschlagen "Aus bzw. Nein" , was auch schon ganz gut funktioniert.


    Ist mein Verhalten richtig? Auch wenn ich den Müll runterbringen war, begrüße ich Sie nicht, sondern versuch sehr schnell ihr zu vermitteln, dass das alles Normal ist.


    Für Hinweise und Tips bin ich sehr empfänglich, ich hatte jetzt im letzten Jahr eine französische Bulldogge, die wunderbar von ihrem Frauchen erzogen war und natürlich möchte ich das es Margot auch gut geht und sie ein möglichst schönes und entspanntes Hundeleben führt.


    Vielen Dank
    Marten