Beiträge von Morendoe

    Nachdem ich jetzt nochmal nachgebohrt habe, musste ich feststellen, dass der Mops doch nicht der Traumhund meiner Frau ist, da sie mittlerweile skeptisch wegen den Atemproblemen ist. Mittlerweile findet sie Zwergpinschertoll... :headbash:

    Darum werde ich die Idee, einen Gutschein zu schenken aufgreifen. Vielleicht bastle ich den an einen Plüschhund und fertig. Dann können wir die Zeit nach dem Geburtstag nutzen, gemeinsam zu suchen.

    Ist vielleich dann auch eine Ausstellung in der Nähe. Gibts über sowas Veranstaltungsdaten?

    Als absoluter Laie, ist das für mich alles neu.
    Da man aber sehr viel von überzüchteten Hunden hört/liest und ein Hund ja kein Gegenstand sondern ein Lebewesen ist, muss man sich schon damit beschäftigen.

    Gibts eigentllich ein Züchterverzeichnis bzw. kann ich bei den Vereinen die Adressen der Züchter in meiner Umgebung erfragen?

    @Liquid-Sky, sehr interessanter und erschreckender Beitrag.

    Ich lese hier eine sehr starke Abneigung gegen "Vermehrer" heraus.
    Wie ich das verstehe, sind das "Züchter" die sich nicht an natürliche Regeln und Einschränkungen halten um möglichst viel (Geld) aus den Hunden herauszuholen. Ergebnis sind dann oft kranke Hunde. Soweit habe ich das verstanden.

    Aber es gibt doch auch Hobbyzüchter und Hundefreunde die nicht registrierte Züchter, aber dennoch gute Hundehalter sind!?

    Na da habt ihr mir ja ganz schön was zum Überdenken geliefert :???: .
    Das hatte ich mir einfacher vorgestellt. Anrufen, Hund nehmen, Happy Birthday...
    So also lieber nicht.
    Ich weiss ja dass der Mops der richtige Hund ist.
    Am Besten ich suche mir mal einen Züchter in der Nähe raus und besuche den mal bei Gelegenheit.
    Vielleicht kann man so auch eine Überraschung planen!

    Wie sind denn die durchschnittlichen Preise für einen Mops vom Züchter? (Nur damit ich weiss was OK ist) In den Anzeigen gehts von 400,- bis 2000,-€

    Zuerst einmal zu der aufgekommenen Frage, ja meine Frau will schon lange einen Hund.

    Mit der Zeitknappheit, dass hatte ich bislang überhaupt nicht bedacht, im Gegenteil, ich habe in letzter Zeit die Kleinanzeigen durchgebättert (auch im Internet) und habe festgestellt, dass ich frühestens ab Ende April nach "Angeboten" schauen kann, da die Anbieter j aerst annoncieren, wenn der Nachwuchs da ist.

    Gibt es denn soviele schwarze Schafe unter den Hundebesitzern? Ich lege keinen Wert auf Papiere oder Stammbaum und ein "unreiner" Hund kann doch genau so gesund sein, wie einer vom Züchter. Ich würde auch eine "Promenade" nehmen, wenn halt Mops mit drin ist.

    Ich hatte mir das so gedacht, dass ich ab Mitte April auf Angebote reagiere, zum Anbieter hinfahre und mir das Umfeld ansehe, da müsste man doch schon sehen ob das alles OK ist, auch als "Hundenulpe" (wie ich noch bin).

    Gutschein wäre eine Alternative, würde mich aber um eine geile Überraschung bringen. ;)

    Guten Morgen,

    ich möchte meiner Frau im Mai einen Hund schenken.
    Dieser sollte klein, kurzhaarig, gemütlich und familientauglich sein.
    Der Mops passt in unser Schema sehr gut, allerdings haben mir jetzt einige Berichte im Internet über die Krankheitsanfälligkeit Sorgen gemacht. Sollte ich Alternativen in Erwägung ziehen und wenn ja welche gibt es?

    Ich habe auch von Mopsmischlingen wie dem Rasselmops oder einem Boxer Mops Mischling gehört. Da Mischlinge ja als besonders robust gelten, sollte ich mich dort umschauen?

    Vielen Dank schonmal
    MfG