Beiträge von Weltenwanderin

    Zitat


    Das könnte so ein Problem sein, dass sich u.U. von selbst löst wenn sie länger da ist. Wir hatten das mit dem Jogerl (erwachsener Hund aus dem TS) in den ersten zwei/drei Monaten auch, ganz zu Beginn war es arg. Er wollte zu jedem hin, wäre mit jedem mitgegangen, hat sich streichen lassen. Mittlerweile ist er eher auf Abstand und weicht aus, wenn jemand Fremdes ihn einfach streicheln möchte. Ich erkläre das damit, dass er damals noch nicht wirklich angekommen war, nicht wusste, dass das sein endgültiger Platz ist, ob es sich lohnt, bei uns zu bleiben oder ob es sich nicht doch lohnt, andere Menschen auf sich aufmerksam zu machen?


    Danke, dann warte ich einfach erstmal ab :gut:

    Hallo zusammen,
    Vielen Dank für eure Bestätigung :gut:
    @ PocoLoco
    Mit meiner "Reaktion" meinte ich das ich nicht so schnell auf der Leine stehe wie Hund zu den Menschen rennt.
    Daher meine Frage ob es möglich ist ihr wenn sie so weit ist beizubringen nicht einfach zu anderen hin zu gehen.


    @ acidsmile
    Magst du mir vielleicht etwas über die erste Lektion aus Spurensuche sagen? Gerne auch per Mail. Ich werde mir das Buch aber auf jeden Fall besorgen, vielen Dank :gut:


    Füttern tun wir momentan wie geraten einzeln und ich bin gerade auf der Suche nach einem guten Trainer, Berlin ist leider etwas weit :( :


    Und ich möchte einfach nochmal sagen das ich von meiner Kleinen, ihr Name ist übrigens Icy, nichts erwarte.
    Ich möchte einfach nur von Anfang an so gut es geht Fehler von meiner Seite aus vermeiden.
    Nicht nur sie muss lernen, sondern auch ich! Und ich kann auch jetzt schon damit anfangen :D

    Vielen Dank erstmal für die vielen Antworten :smile:
    Scheinbar sind wir wohl etwas ver****** worden :verzweifelt:
    Ich hab eben mal geschaut und von ihrem bisher gezeigten Verhalten würde ich auf Vorstehhund tippen.
    Sie kommt aus einer Pflegestelle vom Tierschutz wo sie letztes Jahr abgegeben wurde da die Besitzer sich trennten :/
    Naja, sie wurde uns wie gesagt als anfängerfreundlicher Schatz vermittelt und ein Schatz ist sie, wenn man im Haus ist und kein Futter in der Nähe ist wirklich :rollsmile:
    Wir kommen von der Lüneburger Heide, bei Soltau.


    Mal ein Bild von ihr:
    http://www.myimg.de/?img=j2555971pic0f4e8.jpg

    Hallo liebe Foris,
    ich brauche eure Hilfe. :hilfe:
    Ich fange, zum besseren Verständnis, einfach mal mit unserer (vor)Geschichte an.
    Da mein Freund und ich nun in ein großes Haus mit schönem Garten gezogen sind und wir beide schon immer Hunde toll fanden haben wir uns nun unseren ersten eigenen geholt.
    Hundeerfahrung hatte ich vorher durch die Hunde von Freunden und Familie.
    Ich hab im Internet einiges (leider oft widersprüchliches) gelesen und am Montag ist das unsere Maus eingezogen.
    Ich habe extra nach einem sehr anfängerfreundlichen Hund gesucht.
    Unsere Süße kommt aus dem Tierschutz, ist ca. 5 Jahre alt und vermutlich ein Setter/Pointer/Border Mischling.
    Sie war am Anfang sehr ängstlich taut nun aber mehr und mehr auf und so kommen auch unsere „Probleme“ ans Licht.
    Sie wohnt hier mit meinem Freund, mir und 5 Katzen zusammen.
    Und hier kommen nun meine Anfängerfragen, ich hab bei vielem schon gegoogelt bzw. mit Freunden gesprochen aber so wirklich schlau bin ich da noch nicht geworden.


    1. Futterneid
    Sie knurrt und schnappt nach jedem Tier das in die Nähe ihres Napfes kommt.
    Auch bei Leckerlis wir haben heute zb Sitz geübt und ich hab sie mit einem Leckerchen belohnt. Dies hat sie aber aus dem Mund fallen lassen und einer meiner Kater ist an ihr vorbeigelaufen, sie ist ihn gleich angegangen und hat dann panisch ihr Leckerchen vom Boden gefressen.
    Das geht einfach nicht an, sie darf weder Mensch noch Tier angehen, auch nicht wenn jemand versuchen sollte an ihren Napf zu gehen.
    (Zusatzfrage dazu: Soll ich sie mit diesem Problem mit dem Futterball beschäftigen? Wohl eher nicht oder?)


    2. Verhalten gegenüber anderen Hunden
    Wenn ihr andere Hunde begegnen werden diese erst mal an geknurrt und sie zieht die Lefzen hoch, auch wenn die anderen Hunde freundlich auf sie zugehen.
    Wie sollte ich darauf reagieren?


    3. Erziehung
    Sie ist eigentlich kaum erzogen, nicht wirklich abrufbar, bei Fuß geht sie auch nicht und und und.
    Gerade diese beiden Dinge sind mir aber aus Sicherheitsgründen sehr wichtig.
    Am Abrufen arbeiten wir gerade und dazu habe ich auch schon viele gute Infos gefunden.
    Aber vielleicht habt ihr einige Ratschläge ihr das Fußgehen beizubringen und vielleicht auch Tipps wie ich sie daran gewöhnen kann in meiner Nähe zu bleiben.


    4. Angstverhalten
    Der klassische Streitpunkt...
    Ignorieren oder ihr zuwenden?
    Ich hab absolut keine Ahnung.


    5. Verhalten gegenüber Menschen
    Wäre es möglich ihr beizubringen nicht auf Fremde zuzugehen?
    Dieses tut sie nämlich sofort und ich kann mir vorstellen das die Leute es nicht so prickeln finden wenn ein Hund einfach auf sie zuläuft (sie ist zwar an der Schleppleine aber meine Reaktion ist manchmal nicht ganz so super^^?


    Das ist nun eine ganze Menge, Entschuldigung dafür :(
    Eine gute Hundeschule haben wir in der Nähe leider nicht.


    Viele Liebe Grüße!