Hallöchen zusammen!
Da ich mich in Hundeerziehung leider nicht ganz so auskenne, dachte ich frag mal in nem Forum wo sich Leute auskennen 
Also zur Situation:
Ich habe mir damals mit meinem Freund vom Züchter unseren Schatz Mya geholt.
Allerdings musste ich nach einem halben Jahr beruflich umziehen und der Hund achja und der Freund sind da blieben *schnief* Seither führen wir eine Fernbeziehung was aber auch ganz gut klappt, da es bei mir beruflich die nächsten 1-2 Jahre noch viel los sein wird bzw. ich bin auch mal für 2-3 in der gleichen Stadt bin.
Da mein Freund mehr Zeit für den Hund hat (er kann in der Mittagspause nach Hause und auch mal von zuhause arbeiten) und die bessere Whg ( mit Garten ) ist der Hund leider auch dort geblieben...
Er hat man außerdem schonmal einen Hund gehabt (10J)
So nun zu meinem Problem/Frage:
Ist es möglich die Hundeerziehung aufrecht zuerhalten oder überhaupt durchzuführen?
Und zwar sieht mein Freund mit der Hundeerziehung nicht so eng...(was meiner Meinung nach so gar nicht geht!)
Grundgehorsam und alles ist ein MUSS finde ich! Das Problem ist nur, dass der Hund sowas nur "beigebracht" bekommt wenn ich da bin. Also ich muss das mal so sagen, mein Freund verzieht den Hund total... und das obwohl er schon einen Hund hat...
Ich bin immer schon froh wenn Sie nachdem ich ne weile wieder da bin mal bei Aus und wirklich ruhig ist...
Alle "Tricks" und Kommandos kann sie auch nur von mir und er regt sich zwar schon auf dass sie nie "bleibt" aber was dagegen tun tut er auch nicht. Nun habe ich natürlich das Problem, dass wenn ich mal wieder 3 Monate weg war, der Hund in der Zeit tun und machen kann was er will und dann muss ich praktisch von vorn anfangen.
Hat das ganze überhaupt sinn, wenn mein Freund da nicht mitmacht? Ich meine nämlich dass ein Hund Regelmäßigkeit und Beständigkeit braucht...aber mein "so erfahrender Hundehalter"-Freund meint, das passt alles schon, ich hätte ja keine Ahnung...
so jetzt habe ich eigentlich die ganze Zeit nur rumgelabbert und komme nicht zum Punkt 
Also hat es sinn, oder wie kann ich es besser machen , wenn ich den Hund nur dann trainiere wenn ich da bin?
Oder muss ich da echt ein Machtwort sprechen mit der Hundeerziehung? Problem ist nur, ich kann ihn ja schlecht zwingen? Oder sehe ich das ganze einfach nur zu eng?
Viele Grüße
Laura