Beiträge von La-Guarda

    Hallo,

    hab mal eine frage, und zar gibt es ja in DE eine super organisation boxer-in-not.

    Warum gibts so eine nicht in österreich?

    Da cih gerade auf der suche nach einem boxer bin hab ihc mal bei Tierheime nachgesehen und auf div. seiten.

    Ich hätte ca 4 boxer bei der deutschen organisation gefunden, aber leider sind die zu weit weg für mich bzw uns.

    Bzw kennt jemand eine boxer organisation in AT``?


    Wäre ich in DE würd ich mir einen boxer von boxer in not holen

    SCHADE!!!

    Zitat


    Wie der Hund „seelisch drauf“ ist, weißt du, wenn du ihn kennenlernst !
    Viele TH haben für jeden Hund Paten und arbeiten mit den Hunden, sodaß man sie gut einschätzen kann, sagen kann, ob es passen könnte. Von wenigen wirklich traumatisierten Hunden abgesehen, wird der Hund sein Verhalten nur aufgrund deiner Fehler zum negativen wandeln, es hängt immer von dir ab, wie der Hund wird (rein Verhaltens-/Erziehungstechnisch gesehen).

    Als Hundeanfänger wäre es für euch gar keine schlechte Lösung, einen bereits erwachsenen Hund zu nehmen. Viele TH Hunde haben eine Grunderziehung, sind vom ersten Tag an stubenrein, machen keinen großen Blödsinn mehr, können alleine bleiben und sind genauso leicht / schwer zu erziehen wie ein Welpe.

    Ein Hund, egal in welchem Alter du ihn zu dir nimmst wird dich gleich lieben, wenn du es verdient hast !!!

    Also Hundeanfänger würd cih uns nicht nennen, da wir 13 jahre einen american staffordshire terrier hatten...

    Ich hätte noch dazu sagen sollen, dass ich aus Österreich genauer aus Wien komme, und daher bringen mit TH in DE recht wenig - leider, dennn bei uns in Wien Umgebung gibts sehr wenig TH Boxer ;-(

    Habe jedoch schon etliche TH angeschrieben ob sie was passendes haben.

    Was is eig. die aufgabe eines Paten? Kümmert der sich davor um meinen vielleicht zukünftigen hund, also bis man den hund nimmt, trainiert mit ihm und spielt mit ihm??

    dein letzter satz gefällt mir besonders gut!!!

    bis zu welchem alter kann man sich einen hund aus dem TH holen ich würde sagen 1-3jahre oder

    danke

    Zitat

    Wie wäre es denn mit der Variante, dir im nächsten TH einen Patenhund zu suchen. Einen, den du später, wenn du mehr Zeit hast zu dir holen kannst ?

    Dann hast du wieder einen Hund, kannst dich täglich um ihn kümmern, hast den idealen Übergang bevor du ihn zu dir nimmst und machst auf jeden Fall einen heimatlosen Hund glücklich !

    Der gedachte Boxerwelpe findet auf jeden Fall ein neues Zuhause, bei den Hunden im TH ist diese Chance sehr gering.

    8 Stunden einen Hund alleine lassen halte ich eindeutig für zuviel. Zumal das im Winter heißt, daß du mit dem Hund nur im Dunkeln wandern kannst. Ich habe damals auch endlos lange gewartet bis ich mich selbstständig gemacht habe und meinen Hund tagsüber mitnehmen konnte. Den ganzen Tag zuhause auf mich warten wollte ich keinem zumuten, fand ich zu egoistisch. Und dann noch ein Welpe, der in der Prägephase ist, unendlich viel Neues lernen muß und mittags kommt noch eine dritte Person und kümmert sich um ihn ... !!! Will man diese Entwicklungsphase nicht gemeinsam mit seinem Hund erleben ?

    Wenn deine Hundeliebe so groß ist, dann helfe anderen, solange du nicht wirklich die Zeit für einen eigenen hast.

    Die Gefahr bei einem älteren Hund ist die, das du nicht weist wie der hund von seelischen drauf ist, bzw wie brav ist, denn einen 2jahre alten boxer zB kannnst du nur mehr schwer umtrainieren kann ich mir denken.

    meinst du ich soll einen boxer aus dem tierheim nehmen, weil der schon älter ist und daher ein stück länger alleine sein kann?

    hatten so und so vor mal ins TH zu sehen - nur hab ich angst einen "falschen" boxer dort zu bekommen, der vielleicht agressivität nach einer zeit erst zeigt oder so ähnlich

    weiter haben wir dann angst, dass der hund wennn er schon "älter" ist nicht die liebe zu uns und zuneigung aufbauen kann

    lg

    ja ich weis schon, aber ich brauche echt wieder einen hund ;-(

    der hudnwürde 3 tage max. 8 std alleine sein dnu das nicht durchgehen weil jemand zu mittag 1 std sich mit dem hund beschäfftigt....

    aber in naher zukunft hat sich das mit meinem job vielleicht erledigt und ich bin selbstständig.

    ICh warte solang schon wieder auf einen neuen hund ;-(

    und 3 tage in der woche wird er es doch schaffen oder, wenn man sich genug mit ihm beschäfftigt?

    lg

    naja wir würden den hund bekommen wenn er 8-9 wochen ist, schätz ich mal

    dann sind wir 1 Monat daheim um mit dem hund zu über , lernen und trainieren

    danach müsste der hund 6 - 8 std allein sein

    bzw kommt Di, Mi, Do ein Hundesitter für 1 Std.

    wir haben sonst leider keine idee wie wir das schaffen könnte

    denke nicht das der hund mit 12-14wochen bereits solange alleine sein kann.....

    vielleicht kann mir noch jemadn sagen, ab welchem alter der hund "länger" länger alleine sein kann

    vielen dank

    Hallo,

    da unser STAF voriges jahr gestorben ist wollen wir uns
    ende Juli / Anfang Augsut einen Boxer - Welpenzuzuegen.

    Mein Partner und ich sind den ganzen August zu hause.

    unsere fragen bestehen draus, ab wieviel monaten kann mann einen hund knappe 8Std alleine lassen??

    Bzw wird anfangs zu mittag ein Hundesitter - 1std vorbeikommen und sich mit dem hund beschäfftigen.

    Vielen dank schon mal für die tipps.

    LG
    La Guarda