Beiträge von willtotease

    Den Tchibo-Ball hab ich heute auch wieder geholt ... und ne Hose für mich :hust: ... den gab's schon mal und Lucy hat ihn heiß und innig geliebt. Leider habe ich ihn irgendwo versenkt. Aber nun ist die Welt ja wieder in Ordnung.

    Ist zwar ausgesprochen gemein, aber vielleicht für eine kurze Zeit doppelseitiges Klebeband auf die unterste Stufe aufkleben? Ihr müsst dann nur selbst dran denken, diese Stufe immer auszulassen, sonst macht es bumms!

    Mit was Schlauerem kann ich leider nicht dienen. Lucy akzeptiert das Verbot... zumindest bei uns. Kaum ist sie in einem anderen Haus zu Besuch, rennt sie die Treppe hoch, so schnell kann ich gar nicht reagieren.

    Zitat

    Es würde gar nix bestimmtes passieren.
    Mal vielleicht, daß sie nicht im Wege liegt, mal weil ich vllt auch besuch hab, der nicht so mit ihrer labbitypischen Art klarkommt.
    Mal, weil sie vllt beim Verbandswechsel nicht stören soll.
    Oder halt, weil ich saugen möchte und ihr der Herr Staubsauger Angst macht.

    Vermutlich sieht Dein Hund nicht den praktischen Nutzen für sich. ;) Meine Madame hinterfragt auch gern mal, lässt sich dann aber - kommentiert mit einem tiefen Seufzer - überzeugen.

    Aus Sicht meiner Madame gibt es verschiedene Gründe, ins Körbchen zu müssen:
    a. Es gibt eine Belohnung
    b. Es könnte eventuell eine Belohnung geben. :D
    c. Weil Frauchen das so will.

    Wenn a. und b. funktionieren, sollte c. auch machbar sein.

    Praktisch sieht das bei uns so aus: Wir haben ein Ritual nach der abendlichen Gassirunde. Wir gehen rein, Lucy setzt sich in den Flur (so kann ich sie bei Regen erstmal trockenlegen) und wartet, bis ich meine Sachen an die Garderobe gehängt habe. Dann greife ich in die Jackentasche, hole ein paar Leckerlies raus und sage "Körbchen". Madame rennt los, sitzt erwartungsvoll im Körbchen und wartet auf mich. Ich werfe die Leckerlies, die sie dann im Körbchen sitzend fängt. Danach darf sie laufen.
    Dieses Ritual hat Lucy eigenständig zu Punkt b. weiterentwickelt. Immer wenn ich in das Zimmer gehe, in dem der "Hundeschrank" steht, rennt sie ins Körbchen. Ich könnte ja den Schrank öffnen und ein Stück Rinderkopfhaut rausholen.... Tu ich dann manchmal auch. Meist gibt's aber nix. Trotzdem geht sie jedesmal auf ihren Platz, wenn ich - aus welchem Grund auch immer - in das Zimmer mit dem wunderbaren Schrank gehe. :headbash:

    Punkt c. habe ich entsprechend ritualisiert.
    Beispiel Besuch: Es klingelt, Kommando "Körbchen", Leckerlie, Besuch nach Erlaubnis begrüßen. Mittlerweile hat sich das verkürzt auf "Wenn Klingel, dann Körbchen". Oder "Wenn Staubsauger, dann Körbchen". Oder "Wenn Frauchen sagt 'Körbchen', dann Körbchen"... obwohl man im letzten Fall natürlich erstmal bei Herrchen nachfragen kann, ob die Alte das wirklich ernst meint. :lol:

    Zitat


    Ich weiß auch nicht, mache nicht so oft Party.....und schon gar nicht solche Exzesse von Partys, aber die scheint iwie Energiereserven freigelegt zu haben von denen ich noch nicht wusste das ich sie besitze. :???:

    Lass uns morgen mal wieder sprechen. :lachtot:

    Wie reagieren eure Hunde, wenn...

    ... ihr eine Decke über den Hund werft? (Reaktion wenn Hund schläft und wenn er irgendwo rumsteht)
    bei Schlaf: egal, Madame schläft
    im Stehen: tappelt sie so lange rum, bis sie ihr Körbchen findet. Gern läuft man dann auch irgendwo gegen. Erst im Körbchen wird der Kopf freigewühlt.

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ... wenn ein Kleinkind in ihrer Nähe auf den Fussboden herumkrabbelt?
    Habe keine Krabbelkinder zur Verfügung. Wenn ich aber sehe, wie vorsichtig sie mit den Nachbarskindern umgeht, vermute ich, dass das arme Wurm vor lauter Liebe eine Komplettwäsche bekäme.

    ... sie bei entsprechenden Wetter 20 Minuten im Auto warten müssten?
    Sie pennt. Der Kopf springt erst gleichzeitig mit den Türknöppen hoch, wenn ich bei Rückkehr die Fernbbedienung drücke.

    ... euch jemand im Dunkeln entgegen kommt?
    Im Dunkeln ist Lucy sehr aufmerksam und scannt die Gegend. Wenn uns jemand entgegenkommt, wird sie langsamer und beobachtet genau, dreht sich auch, wenn wir vorbei sind, immer wieder um. Einmal allerdings konnte ich erleben, wie mein kleiner freundlicher Springinsfeld zum Hund von Baskerville mutierte. Ein paar Gestalten drückten sich in einer dunklen Ecke rum. Ich hatte sie gar nicht gesehen. Mein Hund wurde doppelt so groß, ließ ein dunkles Grollen hören, das in ein ohrenbetäubendes, sehr böses Bellen überging. So habe ich meinen Hund nie wieder gesehen, geschweige denn gehört. Seitdem fühle ich mich abends sehr sicher. ;)

    ... ihr spazieren geht und kommt an einen See vorbei? (Hund ist ohne Leine)
    öhm... Lucy ist ein Labrador Retriever... :lol:

    ... ihr hinfallt und nicht gleich aufsteht?
    Ist mir vergangenen Winter bei Glatteis passiert. Nachts mitten auf der Straße. Rumms, und ich saß auf meinem A...! Lucy: :schockiert: "Upps! Was machst Du denn hier unten?" Steht da und guckt mich groß an, während ich strampelnderweise versuchte, wieder auf die Beine zu kommen (ich sah schon die Scheinwerfer eines Autos auf mich zukommen, der hätte im Zweifel auch nicht bremsen können.)
    Sinke ich zu Hause zu Boden, werde ich angestupst und abgeschlabbert, damit ich endlich mit ihr spiele.

    ... Wenn plötzlich ein unbekannter Hund kläffend und ohne Leine auf sie zustürmt? (Eigener Hund ist auch ohne Leine)
    Super! Ein Kumpel zum Spielen! Yippieh! (ich erwähnte, dass Lucy ein Labrador Retriever ist?)


    @Asmodiena: Wo bleiben Deine eigenen Antworten??? ;)

    Zitat

    Toll wie ihr das alle macht. Bemerkenswert auch, dass es mit Zeichen fast besser geht, als mit Sprache.
    Wie läufts denn bei den anderen so mit dem Experiment? Schon aufgegeben?

    nei-en. Ich schiebe immer mal so ein paar stumme Einheiten ein. Das "richtige" Experiment möchte ich im Oktober machen: Ein paar Tage komplett ohne zu sprechen. Das Problem dabei ist nur, dass ich dann allein mit Lucy bin. Das wird mich schon sehr viel Disziplin kosten, sie nicht zuzutexten. :hust:

    Zitat

    Ähäm....naja....öööh...*hust*...Ich hab irgendwas auf dem Backblech backen wollen und den Ofen schonmal angemacht. Als ich dann das Backblech reintun wollte habe ich bemerkt, dass der Rost noch drin ist, also Ofen auf, Rost raus und an die gegenüberliegende Küchenwand (seehr schmale Küche...) gelehnt weil Küche oberhalb des Fußbodens Schlachtfeld wegen Teigherstellung und so. Dann Blech genommen Ofen auf, runtergehockt um Blech reinzuschieben...und ziiissssch... *aua* Hatte bestimmt 6 Monate lang ne ca. 10 cm lange "Brandnarbe" und mein Freund macht sich heut noch drüber lustig...Der Blödmann...

    Aber naja, bin Kummer gewöhnt und hab noch was zum Thema Backofenunfälle:

    Ich hatte wegen irgendwas die Linke Hand Bandagiert und war am kochen. Etwas stressig da mehrere Platten an und Fleisch das auf den Punkt fertig sein sollte undundund...Jedenfalls Fleisch angebraten und samt Pfanne in den heißen Backofen, oben weitergekocht...Dann plötzlich. AAAAHHH! Das Fleisch muss raus!! Ofen auf, Pfanne mit der (noch) gesunden Hand gepackt und dann auch recht schnell gemerkt, dass des keine gute Idee war...Dann noch Herd und Arbeitsplatte vollgestellt, endlose Sekundenbruchteile den knallheißen Pfannengriff in der Hand bis ich auf die Idee kam die Pfanne erstmal wieder in den Ofen zu stellen... Hab geplärrt wie ein Kleinkind und die Hand erstmal gekühlt. Mein Freund hat mir dann Panthenolschaum auf die Hand getan und die dann auch bandagiert. Da saß ich nun jämmerlich wimmernd mit zwei mehr und weniger dick verbundenen Händen. :lepra:
    Essen wollte dann auch net mehr so richtig schmecken...

    Mein Freund hält mich nach solchen Aktionen immer für nur bedingt überlebensfähig und erteilt dann erstmal Haushaltsgeräteverbot... |)

    Sorry, aber :lachtot:

    Dabei bin ich selbst ein gebranntes Kind. Ich habe im Alter von 25 Jahren das gemacht, was sonst nur Kinder tun: auf die heiße Herdplatte gefasst. Und zwar mit voller Absicht, weil ich wissen wollte, ob die Platte heiß war. Auch nicht nur mit dem Finger angetippt, nö, nö, die komplette Hand draufgetatscht, bis es anfing zu zischen. :headbash: Ich glaube, mein Hirn war in diesem Moment einfach auf Standby... :muede:

    Zitat


    Ich also raus, voller Enthusiasmus, nimm eine Hand voll TroFu, schmeiß sie in die Wiese, sag "Such Max" und dann... Hund guckt mich an mit einem Blick der zu sagen schien: :???:

    :lachtot:
    Könnte mir mit Lucy nicht passieren. Na ja, Labrador eben ...


    HEUTE konnte ich mich wieder mal über das Frollein freuen. Eben auf der Gassirunde kommt uns eine Flexi-Omi entgegen, am anderen Ende der Leine ein Yorki. +++ ja, ja, ich weiß: die Vorurteile! Dabei bin ich manchmal selbst 'ne Flexi-Omi. Ich glaube nur, ich wirke dann etwas anders :D +++

    Ich wollte meine grobmotorische Madame in gebührendem Abstand vorbeiführen, aber Flexi-Yorki war schneller. Und dann das Wunder: Lucy beschnüffelt das Kleinteil gaaaanz vorsichtig, Flexi-Yorki schnüffelt respektvoll zurück, Lucy dreht sich um und ... geht weiter. :???: Keine Spielaufforderung, kein Hochspringen an Omi! Und Omi war ganz gerührt von meiner freundlichen Madame und fand sie ja soooo niedlich.


    Dass die blöde Töle dann 5 Minuten später einem jungen Mädchen, das sie unbedingt streicheln wollte, in den Bauch sprang, bevor ich auch nur sagen konnte, "Vorsicht, sie springt!", verschweige ich jetzt mal lieber. :ops: