Ich wollte meinen Hund nun auch nicht ausschließlich aus der Rindfleischdose ernähren.
Aber zu wissen, dass ich Lucy nicht vergifte, wenn mal Not am Mann ist, ist doch auch sehr schön.
Ich wollte meinen Hund nun auch nicht ausschließlich aus der Rindfleischdose ernähren.
Aber zu wissen, dass ich Lucy nicht vergifte, wenn mal Not am Mann ist, ist doch auch sehr schön.
Genau darüber habe ich mir schon Gedanken gemacht... ob man diese Dosen "Rindfleisch im eigenen Saft" nehmen kann. :ja: :ja: :ja:
Danke für den Artikel!
Danke!
Genau, ich hatte gefragt, weil Backobst aus dem Supermarkt immer geschwefelt ist. ich habe es allerdings eingeweicht.
Heute gab's
Hühnchenfleisch, Möhren-/Kohlrabi/Fenchel-/Selleriegemüse. Dazu Reis und einen Klacks Frischkäse.
Zum Nachtisch lecker Kalbsbrustbein (wir hatten gefüllte Kalbsbrust. ).
Mal 'ne Frage: Wie sieht's eigentlich mit Backobst aus? Darf der Hund sowas? Lucy hat's jedenfalls super geschmeckt.
LG Astrid
ZitatNochmal 'ne dumme Frage: Einmal Analdrüsen immer Analdrüsen?
Meine Motte hatte nie Probleme mit vollen Analdrüsen, doch beim letzten Besuch musste die TÄ auch bei ihr "Hand anlegen". Muss das jetzt immer manuell sein oder war das eine einmalige Sache?
Nö. Muss nicht immer wieder sein. Mit Lucy war ich deshalb vor drei Jahren ein Mal beim TA. Seitdem nie wieder.
LG Astrid
Die rechtliche Grundlage für den neuen Rundfunktbeitrag ist der Rundfunkbeitragsstaatsvertrag. Hat schon etwas von Steuern...
Hier mal der Gesetztestext: Ab § 9 wirds ganz interessant.
http://www.schure.de/22620/rdfunkbeitragstv.htm
Bei uns ist Mitte Januar ein falscher Betrag abgebucht worden. Daraufhin habe ich die Lastschrift natürlich zurückgegeben.
Unter http://www.rundfunkbeitrag.de/ findet man die Nummer des Service-Telefons.
Toll.
Zwei Tage lang habe ich mir das Besetztzeichen angehört.
Am dritten Tag habe ich das Kontaktformular benutzt und den Sachverhalt geschildert.
Das war am 20. Januar.
Eine Antwort? Hah!
Wahrscheinlich bekomme ich bald einen Vollstreckungsbescheid. Dann wirds aber richtig lustig. :motz:
ZitatDas kommt sicher noch
sischer dat.
Wunderschön geschrieben!
Danke für diesen Thread. Er sagt mir, ich bin nicht allein! Lucy ist 4 1/2. Und benimmt sich wie ein pubertierender Teenie.
Bei mir war es genauso.
Aufgedrehter neugieriger Welpe: wenn sie erstmal ein paar Monate alt ist, gibt sich das schon.
Pubertierender Junghund: Ach, mit 2 Jahren ist sie ausgewachsen, dann wird sie vernünftig.
Mit zwei Jahren: Ach, warten wir noch ein paar Läufigkeiten ab, dann wird sie ruhiger.
Mit drei Jahren: Ich treffe Labbibesitzer, die mir sagen, ihr Hund sei erst mit vier Jahren erwachsen geworden. Gut. Warten wir also.
Mit vier Jahren: hm. Lucy scheint eine Spätentwicklerin zu sein. Geben wir ihr noch ein bisschen Zeit.
heute: Die Tierärztin sagt: "Ach, das ist doch schön! Hunde, die in diesem Alter so agil und im Kopf noch so jung sind, werden nach meiner Erfahrung alt." *freu*
Fremde Menschen sagen: "Ach, die ist aber noch jung, ne?". Ja klar. :rock1green:
Ich schummle gern bei ihrem Alter. Dann ist manches weniger peinlich. Und ich gehe die nächsten fünf Jahre gelassener an.
LG Astrid
Lucy liiiiiebt Kirschen. Im ersten Jahr verschwand sie plötzlich immer in die äußerste Ecke unseres Gartens.
Durch das Maschinengewehr-Geknatter am nächsten Tag habe ich erst gemerkt, dass sie dort die von Nachbars Baum gefallenen Kirschen gefressen hat. Die Steine blieben ganz und kamen unbeschädigt wieder raus.
Sie zerbeißt die Steine bis heute nicht. Darum lasse ich ihr das Vergnügen.
LG Astrid
ZitatUnd dann fiel mir erst auf, dass hier wahrscheinlich nur das offizielle Pi-Zeichen nicht richtig dargestellt wurde. Ich bin so KLUK!
Nee, wat bin ich plöt!