Beiträge von joie

    Hallo ihr,


    ich erhielt eben eine schlimme Geschichte...
    Eine Frau, wahrscheinlich geistesgestört hat 158 Hunde gesammelt und unter katastrophalen Bedingungen gehalten (Ausland). Die Hunde haben sich aus hunger gegenseitig aufgefressen, über all lagen tote Tiere, alle sind krank und verletzt...
    zum Glück wurden sie befreit.
    Ich frage mich immernoch wie man so etwas machen kann??? Verkehrte Tierliebe???


    Schaut euch die Bilder auf meiner HP an und lest den Text....

    Hunde aus Tötungsstation suchen dringend ein Zuhause!
    Es wird landläufig geglaubt, dass eine Karantänestation/Quarantänestation (KS) und ein Tierheim identische Begriffe sind. Dem ist nicht so, es gibt da einen entscheidenden Unterschied. Die Aufenthaltsdauer eines Hundes in einem Tierheim ist normalerweise nicht zeitlich limitiert. In einer KS (oder Auffanglager, Asanationsstaion) ist das leider so! Ein Hund kann in einer KS 28 Tage verweilen, was viel zu kurz ist, um für ihn einen Ersatzplatz, ein neues Zuhause zu finden. Hunde, die innerhalb der genannten Frist nicht vermittelt sind, [B]werden getötet!!!



    Auf meiner HP unter Aktuelles findet ihr weitere Infos und natürlich auch Bilder zu den Hunden. Vom Welpen bis zum Schäferhund ist alles zu finden, und das alle 28 Tage neu...


    Bitte versucht zu helfen, es geht hier um Leben!

    Hi ihr lieben!


    Nun ist es soweit, mein Bericht über die Fahrt nach Polen vom 21.04.2005 ist nun online! Im Bericht ( 3. Besuch...) zeige ich euch den Zustand des Tierheims und der Tiere, sowie die Haltung.
    Schlimme Bilder... gebissene Hunde, Katzenzwinger und anderes...


    Für alle die es interessiert, wie die Zustände in polnischen Tierheimen sind und wie ihr helfen könnt, schaut auf meine HP!!!


    Gruß


    Joie :winken:

    Hi, ich halte mich etwas kürzer:


    Wir haben zwei Hündinnen aus Polen.


    Jeanny kam vor 6 Monaten aus einem polnischen Tierheim zu uns. Sie wird auf 2 Jahre geschätzt. Sie wurde bereits in Polen kastriert aber es wurde gepfuscht. Verhaltensprobleme hat sie keine, bis auf die fehlende Erziehung und den stark ausgeprägten Jagdtrieb.


    Bobby bekamen wir auf einem Basar als Welpen. Sie ist jetzt 4,5 Jahre alt, hat keine Verhaltensprobleme die auf Polen zurück zu führen wären, jedoch viele Macken, was aber unser Fehler ist.


    Ciao und viel Erfolg!

    SOS!!!! Bitte die nachfolgende Botschaft von Silke Luppertz lesen und helfen!!!


    Es ist die Rede von dem "Gnadenhof" Faanjo hier in der Uckermark im Nordosten Brandenburgs - in 16278 Steinhöfel - Gut Friedrichsfelde. Endlich wurde diese Tierhölle geräumt - danke Sabine Schneider-Lesner und den anderen Helfern vor Ort. Mit dem Abholen der Katzen lief etwas schief. Also wurden sie von Heike und Michaela mitgenommen - war aber nicht geplant. Sie sitzen jetzt bei Heike Barsch, die schon 27 Hunde holte. Bitte, Heike muss entlastet werden. Sie ist auf die Aufnahme dieser 13 Katzen nicht eingestellt. Also, sie weiß nicht, wohin mit ihnen. Heike ihr Tierheim ist auch so schon brechend voll. Bitte, vor allem die Katzen müssen untergebracht werden. Aber auch die Hunde müssen in Pflegestellen. Das Tierheim von Heike Barsch befindet sich in 17291 Grünow OT Mönchehof (bei Prenzlau). Also ran, Leute!!!!!


    Hoffnungsvolle Grüße
    Heidrun Schultz


    Mehr Infos, wie ihr helfen könnt, Kontakt und Bilder findet ihr auf meiner HP



    Wer in der Nähe oder an der genannten Strecke wohnt > Bitte versucht zu helfen!!!

    Nun ja, über diese Fragen kann man diskutieren ohne ein Ende zu finden...


    Ich habe die Erfahrung machen müssen, dass es wesentlich mehr Menschen gibt, die "vor der Tür aufräumen", als im Ausland.


    Deshalb setze ich mich für das einzelne Schicksal ein, egal ob Ausland oder Deutschland...


    Diese Frage muss jeder für sich beantworten, aber auch die Meinung des anderen respektieren...

    Bei mir könnte es etwas länger werden, denn ich habe gleich 3 feuchte Nasen.


    Nun, zu unserem Blacky sind wir durch puren Zufall gekommen. Ich wollte als kleines Kind schon immer einen Hund (wie fast alle), mit ca. 10 Jahren sind wir auf eine Speedwayveranstalltung gefahren. So standen wir nun da, meine Eltern nur Augen für die Fahrer und ich schaute doof in der Gegend rum. Bis ich dann Blacky sah und anfing mit ihm zu spielen. Irgendwann gingen wir dann wieder zu unserem Wohnmobil. Zwei Tage später liefen die Besitzer mit Blacky an unserem Wohnmobil vorbei, und fragten meinen Vater, ob wir Blacky nicht haben wollen. Die alten Besitzer mussten umziehen und durften ihn nicht mitnehmen. So kam ich zu meinem ersten Hund. Mittler weile ist er schon 15 Jahre alt aber noch fit.


    Zu Bobby sind wir durch meine (un)faire Planung gekommen. In Polen wollten wir Verwandschaft besucht. Mein dortiger Opa erzählte dann, das wir auf einen großen Basar gehen würden und etwas bummeln. Naja, da ich ja wusste das es dort Hunde gibt, bin ich nur mit diesem einem Ziel auf den Basar. Als ich dann die Ecke mit den Tieren fand, war ich erschrocken wie viele Schäferhundwelpen dort angeboten wurden. Zum Teil schon keine Welpen mehr und zu einem Preis... Scheiß Massenzüchter! Ich endekte einen kleinen Jungen mit 3 Welpen in einem Karton. Er wollte sie nur verschenken, da er wusst dass ihm niemand die Hunde abkauft. Wir suchten uns Bobby aus und gaben dem Jungen etwas Geld.
    Ich frage mich oft was aus den anderen zwei geworden ist?


    Und zur Jeanny sind wir durch meine Auslandsaktivität gekommen. Ich unterstütze ein TH in Polen und wollte 3 Hunde von dort mit nach Deutschland bringen. Die Hunde die wir haben wollten waren nicht mehr da, und so nahmen wir Jeanny zu Pflege mit. Naja aus Pflege wurde Liebe und jetzt gehört sie zu uns...


    Wenn ihr die ganze Geschichte von Jeanny lesen wollt, dann schaut doch mal auf meine HP http://www.hoffnung-rettet-leben.de bei Projekte.


    Lieben Gruß Joie :winken: