Beiträge von Tiffy68

    Hallo,


    wir haben unseren Mopsi ja erst bekommen, als er schon 10 Monate alt war. Er wurde angeblich wegen Trennung/Arbeitsplatzwechsel usw. abgegeben. Was er dort erlebt hat, wissen wir nicht wirklich. Es wurde uns gesagt, er kann alleine bleiben für 1 - 2 Stunden. Wir haben ihn hier das erste Mal alleine gelassen, nachdem er so ca. 3 Monate bei uns war. Erst ganz kurz und dann immer etwas länger. Er bekam immer was besonderes zum Kauen in der Hoffnung, dass er sich damit dann beschäftigt. Dem war aber leider nicht so. Das Kauzeugs lag dann unversehrt im Raum :-) Länger als etwa 1,5 h haben wir ihn noch nie alleine gelassen, weil er halt auch so reagiert, wenn er nur eine Viertelstunde alleine war. Er möchte am liebsten überall dabei sein. Aber das ist leider nicht immer möglich. Wir sind da völlig ratlos, wie das weiter gehen soll. Wir haben auch schon den "Rat" bekommen, uns eine große Autobox anzuschaffen und ihn dann für die Zeit unserer Abwesenheit dort einzusperren. Aber das bringen wir irgendwie nicht übers Herz. Möchten ja auch nicht, dass er leidet. Nur müssen wir uns auf Dauer ja irgendwas einfallen lassen.


    Gruß
    Gaby

    Hallo,


    wir haben seit einem halben Jahr einen Mops, der jetzt 16 Monate "jung" ist. Er ist (eigentlich) ein ganz lieber Kerl. Nur mit dem Alleinsein hat er Probleme. Er muss bei uns NIE lange alleine bleiben. Höchstens mal zum Einkaufen oder so. Zuerst hatten wir ihn dann - wenn wir die Wohnung verlassen haben - im Wohnzimmer gelassen. Dort hat er dann alles was er erreichen konnte zerbissen/angeknabbert und in die Ecken gepieselt. Krach hat er aber nicht gemacht (sagten unsere Nachbarn *g*). Wir hatten die nämlich mal gebeten, nachzuhorchen, ob er beim Alleinsein auch bellt oder so. Aber das macht er offensichtlich nicht.


    Als uns das dann im Wohnzimmer zu riskant war, dass noch mehr Schäden entstehen, haben wir ihn im großen Flurbereich und Badezimmer gelassen, wenn wir mal kurz weg mußten. Aber egal wie lange wir weggehen ... er muss immer in die Wohnung pieseln - selbst, wenn wir kurz vorher noch ausgiebig spazieren gegangen sind. Und er pieselt sogar an die Tapete. Man weiß gar nicht, wo er das alles her holt :-)


    Noch nie ist es passiert, dass er nichts gemacht hat. Selbst wenn man nur eine halbe Stunde weg muß, macht er immer das Gleiche: Pieseln. Zu zerstören ist in Flur und Bad nichts ... also pieselt er.


    Was können wir tun?? Es gibt nunmal Dinge, die man zu erledigen hat, wo der Hund nicht mit kann. Jetzt zu dieser Jahreszeit haben wir ihn dann meistens mitgenommen und im Auto gelassen. Da ist er friedlich. Aber was ist, wenn der Sommer kommt? Da kann er ja nicht im Auto bleiben.


    Wäre eine Kastration evtl. eine Lösung oder hat es damit gar nichts zu tun?


    Vielleicht kann uns hier ja jemand einen Rat geben. Eigentlich wollten wir im Sommer in ein Ferienhaus an die Nordsee fahren. Aber wenn er das nicht sein läßt, dann wird das wohl gar nicht klappen.


    Freue mich schon auf Eure Nachrichten. Danke. :hilfe:


    Liebe Grüße
    Gaby