Beiträge von Elathaia

    Das verdutzt mich immer wieder - nicht, dass man es einplanen soll, sondern dass die Tütchen nicht überall kostenlos zu erhalten sind. Wir können uns die immer einfach im Bürgerbüro oder beim Drogeriemarkt um die Ecke geben lassen ... oder betrifft das nur wirklich ländliche Gegenden mit Hundesteuer gegen Null, dass man die nirgends ausgehändigt bekommt? Ehrlich gesagt - DAS ist etwas, das ich für meine Steuer erwarte ... mir müssen die schließlich nix auf Gehwegen oder Vorgärten hinterherräumen, da kann ich doch wenigstens die Tütchen so bekommen :hust:

    TuttiFrutti ... im Ernst jetzt?
    So rum kann man es natürlich auch drehen ... schonmal dran gedacht, dass nur wegen Leuten wie dir überhaupt so eine Steuer existiert? Eben WEIL man den HH hinterherräumen muss?
    Meine persönliche Meinung zu den Steuern mal außen vor gelassen, und den tatsächlichen Grund derselben ... also, zu so einer Aussage kann man echt nur den Kopf schütteln ... :mute:

    Zitat

    Du bist die TS?
    Habe ich etwas nicht verstanden, oder widersprichst Du Dir?
    Ich will Dich nicht anmachen, aber ich verstehe Dein Eingangspost nicht im Zusammenhang mit Deiner Meinung in den letzten paar Posts.

    :???:

    Sechs Monate sind ja nochmal zwei mehr ... ;)
    Zumal ich es so verstanden habe, dass die TS sich nicht gegen Frühkastration an sich ausgesprochen hat, sondern gegen den GRUND der Kastration bei diesem einen Rüden. Da die Symptome, aufgrund derer kastriert wurde, erstmal medizinisch hätten abgeklärt werden sollen, da sie auch durchaus ganz andere Gründe gehabt haben könnten - und da die Kastration hier wohl auch als eine Art "Erziehungsersatz" angewendet wurde ...
    Wenn ich mich da jetzt nicht irre.

    jaickl: *Klugscheißer an* 4 Monate *Klugscheißer aus* :D

    Bentley, danke für den Link!
    Allerdings ist hier wieder interessant, dass - wenn man mal die unten angegebene Tabelle liest - man sich mit einer Kastration scheinbar mehr Risiken ins Boot holt, als sie auszumerzen. Nur: "8x höheres Risiko" - ausgehend von welchem Risiko? Es ist ja ein Unterschied, ob man nun von einem "Grundrisiko" von 0,1% ausgeht, oder von bspw. 20% ... da hätte man ruhig mit angeben können, von welchem Prozentsatz da die Rede ist. Oben, wo die Studie zitiert wird, ist das wesentlich besser; da steht der exakte Prozentsatz, wo man sich unter einem achtfach erhöhten Risiko auch etwas vorstellen könnte. Ob "x8" nun zu 0,8% führt oder meinetwegen zu 80%, ist ja doch ein Unterschied ;)

    Ich habe ja schon im Netz gestöbert, aber wie schon gesagt wurde - die Meinungen gehen da - wie fast überall - auseinander.
    Niva kommt unkastriert zu mir. Ich könnte sie noch kastrieren lassen, aber ich möchte, dass sie wenigstens einmal läufig ist; ich bilde mir eben ein, dass das ihrer Entwicklung zuträglich ist. Für mich steht jedoch fest, dass sie kastriert wird. Auch wenn hier jetzt viele erbost aufspringen - ich weiß, es gibt viele Gegner von Kastrationen, die keiner medizinischen Indikation wegen geschehen. Aber ich finde, das muss jeder HH für sich selbst entscheiden. Ich versuche ja auch nicht, den Kastra-Gegnern einzureden, dass das eine tolle Sache sei ;)

    Danke auf jeden Fall - ich beende hiermit meinen OT-Ausflug. Für mich bleibt es dabei, dass meine Hündin einmal läufig gewesen sein soll - wenn Mina wirklich aufgrund einer Frühkastra eine verzögerte Entwicklung durchlebte, nein danke, dann soll das bei Niva nicht auch so sein.

    Also ich habe neulich irgendwo gelesen (fragt mich nicht, wo ...) dass das Krebsrisiko bei einer Frühkastra bei unter 2% läge, bei einer Kastra nach einer Läufigkeit bei 8%, dann bei 25% oder so und dann sei das Risiko nicht mehr zu beeinflussen ...

    Darf ich mal - wenn auch leicht OT - fragen, wieso bei Hündinnen zu einer Frühkastra geraten wird? Ernst gemeinte Frage.
    Mina war ja auch kastriert als ich sie bekam, und ich weiß nicht ob sie davor jemals läufig war.
    Ich dachte immer, Hündinnen sollten wenigstens einmal läufig gewesen sein ehe man sie kastriert - eben der Entwicklung wegen. Unser Trainer vermutete, sie sei nie läufig gewesen, da sie doch noch sehr welpenhaft gewesen sei und irgendwie "unreif" für ihr Alter.
    Ich lasse mich gern aufklären, im Netz liest man dazu auch mal dies, mal das ... die einen sagen, Frühkastration verringert stark das Krebsrisiko, die anderen sind dagegen wegen der Entwicklung des Hundes ...
    Interessiert mich :)

    ... und nochmal: sorry wegen OT :ops: