Beiträge von Elathaia

    Zitat

    Emma riecht noch nicht mal an irgendwas =) Hauptsache reingeschoben!
    Maya ist süß! DAS ist genau nach meinem Geschmack, ich kann auch nichts töten :-)

    Ach ja, das hatte ich mit Minchen anfangs auch ... alles schnell fressen, und wehe ich sehe es oder will es wegnehmen, dann wurde es erst recht schnell runtergeschluckt :roll:
    Bei ihr klappte es schließlich aber durch einfaches Verbieten; irgendwann hat sie es von sich aus gelassen, bis auf wirklich seltene Ausnahmen. Ein einfaches "Pfui!" oder "Nein" reichte nachher aus. Lag ja vielleicht auch am Alter, was weiß ich :D

    Ich kann nur sagen: bei Mina gab es immer dann solchen Breikot, wenn sie zuviel Pansen o.ä. bekommen hatte, sprich: wenn das Futter zu fettig war. Als ich darauf achtete, hörte es auf. Muss ja nicht bei euch dasselbe sein, aber da du schon zu Anfang schriebst immer dann wenn es xyz und PANSEN gibt, dachte ich ich merke es mal an ;)

    Zitat

    ..wenn du zum Valentinstag kein Parfüm, Pralinen oder Blumen, sondern einen Gutschein für einen Hundeshop bekommst.....und dich tierrisch freust :)

    Viele Grüße

    Claudia mit Sumo und Thori

    Ach menno ... da ärgere ich mich jetzt aber doch, dass wir den Valentinstag ignorieren. Im Ernst, ich will auch einen Gutschein für einen Tier-/Hundeshop bekommen :gut: muss Männe gleich mal sagen, dass der Valentinstag ab nächstem Jahr doch Geltung erfährt :D

    Zitat

    [...]
    Steffi:
    Ja genau ich rede vom Meerschweinforum...2qm pro Schweinchen....klar man kann es auch übertreiben. Natürlich ist es schön, wenn man so viel Platz hat, aber den hat nunmal nicht jeder. Laut einer Userin aus dem Forum wäre es besser, wenn ich meine Schweinchen abgeben würde. Also mal ehrlich...dann sollte meiner Meinung nach überhaupt niemand Schweinchen in einem Eigenbau halten. Sie hat 13qm für ich glaube 21 Schweinchen...ehrlich gesagt, haben die in der Natur auch mehr Platz, als 13qm...
    [...]

    Hmmm okay:
    Rechnen wir mal aus, wieviel bei ihr jedem Schweinchen zur Verfügung steht, und wieviel bei dir - an Platz.
    Komisch, ich sehe da keinen gravierenden Unterschied :D (die 2. Etage zähle ich natürlich mit) ... blöde Kuh, das, lass' dir nix erzählen ;)

    ... zumal 8-14 Uhr wohl eher die Zeit in der Schule ist, die Wege kommen ja noch dazu ;) wenn ich 6 Stunden Uni habe, bin ich 8 Stunden weg! An solchen Tagen kümmert sich dann lieberweise mein Schwiegervater, falls mein Freund auch so lange außer Haus ist.

    Ich will gar nicht groß etwas schreiben, du hast schon viele gute Antworten bekommen.
    Aber ich möchte auch nochmal betonen: du weißt noch nicht, wie zeitaufwändig dein Studium wird. Wenn du nachher ganztags weg bist, Praktika machst, nachher in der Klinik o.ä. arbeitest ... wo bleibt da der Hund? Und: was ist nach der Uni?

    Ich bin die Letzte die sagt: lass es, das klappt nicht - ohne Grund. Ich bin auch Studentin und habe einen Hund. Aber ich habe meinen Freund, der da voll und ganz hinter steht, und wir basteln undsere Pläne so, dass möglichst jeden Tag maximal 6 Stunden Alleinsein übrig bleiben (nicht jeden Tag, sondern als Maximum). Wenn mal ein Tag dabei ist, wo's drüber geht, ist Hundi wie gesagt nebenan bei meinem Schwiegervater.
    Ohne diese Vorraussetzungen könnte ich keinen Hund halten, da ich eine Stunde Weg habe zur Uni (und eben auch zurück). Da bräuchte ich einen Sitter, und da fehlt das Geld. Geld ist eh so ein Punkt, 30,- sind wirklich sehr sparsam kalkuliert; eine OP-Versicherung würde ich persönlich auf jeden Fall abschließen, KV nach Wunsch ... aber wenn es Hart auf Hart käme, könnte ich auch meine Eltern fragen. Den Alltag stemme ich jedenfalls alleine, und komme schätzungsweise auf ... na, ich sage mal, 80,- monatlich mit Allem ...
    Dazu kommt: mein Freund und ich sind lange zusammen, werden in einigen Jahren heiraten. Also keine Beziehung seit 2 Wochen, wo man nicht weiß ob man nächsten Monat noch zusammen ist ;)

    Bitte denk' noch einmal ganz in Ruhe darüber nach, ob ein Hund wirklich in den nächsten Jahren(!) in dein Leben passt. Ich kann deinen Wunsch sehr gut verstehen, glaub' mir. Aber entscheiden solltest du letztlich auch, oder gar in erster Linie, im Sinne des Hundes.

    Liebe Grüße
    Lara