ZitatWas ist denn die Orga ??
Orga = die (Tierschutz-)Organisation bzw. das Tierheim, wo du den Hund her hast.
ZitatWas ist denn die Orga ??
Orga = die (Tierschutz-)Organisation bzw. das Tierheim, wo du den Hund her hast.
ZitatAlso gut ...
![]()
Dann hätte ich jetzt mal 2 Vorschläge, vllt. gucken wir einfach welches mehr Zuspruch bekommt.
Da wäre einmal der Trick "Pfoten rechts und links überschlagen" oder auch von vielen "Lady" genannt. Oder auf Kommando "Kopf schütteln".Was sagt ihr?
Zwar liegt Niva manchmal von sich aus so, ich wüsste aber bei beidem nicht wie ich's üben soll
Ich gebe meine Stimme trotzdem mal der "Lady".
Glückwunsch
Dann bin ich ja gespannt auf den zu erlernenden Trick ... bin ganz heiss drauf auch mitzumachen
Oh nein
Hier werden auch alle vorhandenen Daumen und Pfoten gedrückt! Caspar schafft das!
ZitatAlso doch Diskussion:-). Na ja, hab ganz oberflächlich schon einiges an für und wider gelesen. Z.B. dass Hunde mitunter richtig krank davon geworden sind, der Chip verrutscht usw. Muss mal nachschauen, ob das in meiner Stadt Pflicht ist. Und meinen Kindern würde ich ja auch keinen Funksender unter die Haut pflanzen:-). Falls es nicht Pflicht ist, ist es nicht genauso sicher, wenn man dem Hund eine kleine Plakette mit eingestanzter Rufnummer umhängt?
Neiiin ich wollte keine Diskussion vom Zaun brechen, sorry :)
Und du hast ja ein Thema gefunden ... mir fehlt vermutlich die schlechte Erfahrung mit dem chippen
Wenn der Hund davon krank wird, wäre es natürlich ein Unding, ihm den Chip trotzdem zuzumuten. Aber ich schweife schon wieder ab, ich bin jetzt still
ZitatKönnte mir jemand einen Link schicken, über Beiträge und Meinung über das Chippen von unseren Hunden? Ich bin sicher, dass es das gibt, aber ich glaube, ich suche irgendwie falsch und ich will nicht unbedingt eine neue Diskussion ins Land rufen.
Danke schon mal.
Diskussion ist gut - ist das nicht schon Pflicht? Auf jeden Fall dann, wenn man mit seinem Hund verreisen will, kommt man doch um den Chip gar nicht mehr herum...?
Mir fällt nun kein Beitrag dazu ein. Ich finde es aber schon gut, dass mein Hund gechipped ist - allein schon, wenn er/sie mal abhanden kommt.
ZitatDanke für den Tipp, werde ich im Hinterkopf behalten. Allerdings dauert es auch noch ein bisschen, bis ich mir selbst einen Plan schreiben kann denk ich, gerade geht recht viel Zeit für eine Studienarbeit drauf und beim Thema barfen muss ich dann den Kopf frei haben, was momentan schwierig ist.
Kann man den Prof einfach anschreiben oder wie komme ich mit dem in Kontakt?
Du hast eine PN
ZitatIch füttere auch ausschließlich nass, bei uns gibt es auch kein Trockenfutter als Leckerlie. Paul kriegt Lukullus, da ich von Rocco nicht begeistert war und TC für mich wegen des Preies absolut nicht in Frage kommt. Mit dem Nassfutter sind wir sehr zufrieden.
Bin dennoch gerade am Überlegen auf BARF umzustellen, aber bis ich mich da komplett eingelesen habe und sicher fühle, vergeht noch eine Weile
Ich oute mich hier mal als nicht ganz selbständiger BARFer ... ich bastele mir meine Pläne zwar erstmal selbst, lasse sie dann aber in Berlin vom Institut von Prof. Zentek überprüfen und ggf. anpassen ... ist nicht sooo teuer, und ich fühle mich sicherer ...
nur als Tip, falls das dann auch etwas für dich wäre wenn's soweit ist.
ZitatWollte mich nochmal melden, falls jemand auch die gleiche Frage hat: Also mein Anruf bei der Agila hat ergeben, dass die Voruntersuchungen, die am gleichen Tag wie die OP stattfinden übernommen werden.
Vielen Dank für die Info
ZitatJa ich geb zu das es bei unserem 3,5 kg Hündchen nicht so schwer war sich für TC zu entscheiden und dabei zu bleiben.
Bei 36kg würden wir wohl auch schlucken. Aber TC ist ja nicht alles ...
Ja, bei so einem kleinen Hund würde ich garantiert auch TC füttern. Ist ja, wie gesagt, auch wirklich ein klasse Futter. Ich hab' nur das Limit der TS im Kopf, und das übersteigt man bei dem Hund garantiert mit TC ... aaaaaber in der Linksammlung findet sie sicher etwas :)