Heute hatte ich Pellkartoffeln mit Sour Cream.
Beiträge von Cooper510
-
-
Heute morgen die andere Hälfte von der Rinti Dose und eben nach der Gassi Runde ein Rinderohr mit Fell.
Heute Abend gibt es Hähnchenherzen mit Pellkartoffeln und einen pür.Mix aus Zucchini,halbe Birne,Erdbeeren,Kohlrabi,Möhre+Pastinake,dazu Leinöl. -
Ich bin auch noch am hin+her überlegen ob ich noch mal bestelle
-
Heute früh ne halbe Dose Rinti Geflügelherzen,mittags ein Rinder Schulterblatt zum knabbern und nachher gibt es noch Kaisergemüse mit Kartoffeln was ich in Brühe geköchelt habe mit Kaninchenbauch,dazu Lachsöl.
-
Als Cooper noch kein Jahr alt war hatten wir ihn schon mit zu unseren Griechen mit genommen um das zu üben.Sind extra schon früh hin wo wir wussten da ist noch nichts los.War aber alles kein Problem.Ich hatte ne kleine Decke mit und was zu kauen und da blieb er dann auch ganz brav liegen.
Am besten auch vorher schön Gassi gehen dann sind sie auch ruhiger. -
Wenn wir Spinat essen bekommt Cooper davon auch immer was ab....auch schön mit Kartoffeln und Ei
-
Gleich gibt es einen Nudelauflauf der noch im Ofen ist
-
@Cooper510
Welche Rampe habt ihr denn? Seid ihr zufrieden?
Wir haben diese hier
Hunderampe Pet Walk günstig online kaufen bei FRESSNAPFEtwas rutschig ist sie aber wenn er rein läuft hab ich meine Hand hinterm Po und schiebe notfalls nach,wir kommen damit gut klar.
Für mich war wichtig das die Rampe leicht ist weil ich durch meinen Bandscheibenvorfall nicht mehr schwer heben darf.
Vorher hatte ich Cooper nämlich immer rein+raus getragen. -
URLAUB:
Wahrscheinlich buche ich heute im März 2 Wochen Föhr. Waren schon oft da.Vor allem Ayk hat irgendwie eine Nase (oder gute Ohren), wenn man sich dem Meer nähert. Wenn er dann selbiges sieht (Hundestrand), ist er kaum noch zu halten
...dann pesen die beiden los (und Bonnie jagt schon mal den Möwen hinterher). Es macht dann schon allein Spaß den Beiden zuzusehen.
Bei Ayk muss ich aber aufpassen, denn er übernimmt sich dann gerne mal...vor allem wenn man ein Ball dabei hat...und kann dann mit seiner Hüfte später kaum noch aufstehen. Daher muss man ihn dann leider bremsen...aber er ist dann immer ganz enttäuscht
.
Vor allem trinken die Beiden gerne mal Wasser und haben dann später Durchfall.Ward Ihr mit Euren Hunden auch schon mal am Meer?
Sind Eure Hunde dann auch so verrückt?
Autofahrt:
Am Besten ist immer die Autofahrt. Ayk legt sich ins Auto und dann steigt er erst wieder aus, wenn man auf dem Rastplatz angekommen ist...manchmal bleibt er auch knurrend drin liegen.Ich habe mir jetzt ein neues Auto gekauft...dazu ein Hundegitter (Kleinmetall, sehr gut!!) und eine Rampe (Kleinmetall, sehr gut!!). Jetzt frag ich mich nur, wie ich mit zwei Hunden im Kofferraum mit der Rampe hantieren soll...so rein praktisch.
Also Rampe hinter Vordersitze packen, rausholen, ausklappen, Hunde Sitz machen lassen (ob sie es machen ist eine andere Sache), Kofferraum auf, Rampe anlegen, Hunde anleinen und ein Hund nach dem nächsten runterführen?
Habt Ihr einen Tipp?
Wie macht Ihr es?Ach ja, ich bin übrigens ein "Herrchen" aus dem Ruhrgebiet
.
Na dann buche malWir machen immer Hundeurlaub
Wir fahren jedes Jahr zweimal an die See mit unser Wasserratte und ich suche immer extra was aus wo wir zu Fuß ans Wasser können.
Dies Jahr fahre ich sogar dreimal
Ende März mit meiner Mutter und natürlich Cooper nach DK/Nordsee,Ende Mai zum dritten mal in Folge an den Schönberger Strand/Ostsee und im September das erstemal nach Dahme/Ostsee,freu!Wir haben auch eine Rampe für das Auto weil Cooper leider Athrose in der linken Pfote+Ellenbogen hat.Er bleibt lieb mit Bleib im Auto sitzen bis die Rampe steht und bei ok darf er raus.
Zuerst wollte er nicht drüber laufen da musste ich es ihn mit Leckerlies auf den Boden erst schmackhaft machen. -
Ha ha das kenne ich das anstarren
Das kann Cooper auch sehr gut.
Als ich meinen Bandscheibenvorfall hatte da fand natürlich auch nicht viel statt aber er war tapfer und würde auch nie was kaputt machen.