Beiträge von Tamaris

    Für 20 mille willst du nen Wagen der nicht älter als 12 ist ??! Du bist ja anspruchslos.... ;)

    Echt mal, für den Preis dürfte der bei mir max acht Jährchen auf der Uhr haben, eher fünf bis sechs.

    Ich empfehel dir den Dacia Lodgy, massig Platz. Neuwagen und in der absoluten Luxusausstattung um die 16.000 neu.
    Fahr ihn mal Probe, wirklich ein feines Auto.....für alle die kein Statussymbol brauchen.... :lol:

    Und vinceprinz hat recht ein wertverlust gen null, echt unnormal, als ich da war (etwa vier wochen her) stand da ein alter Logan und ein neuer der neue kam 9900 der alte 7900 und der alte hatte sechs oder sieben Jahre auf der Uhr, ich war völlig perplex, denn der alte Logan hat damals neu in der günstigsten Ausstattung nur um die 8000 euronen gekostet und nun steht er da wieder für 7900. Echt nicht schelcht, nur der NCAP Crashtest ließ mich damals die Finger vom Logan lassen, aber Dacia hat draus gelernt, der Lodgy hat wesentlich besser abgeschlossen.

    Zitat


    So einen Hund würde ich aber erst Recht nicht vorm Supermarkt anbinden. Da hätte ich andere Sorgen, als das der Hund geklaut wird. ;)

    :lol: ....sprecht ihr von unseren Schäfis ? ;)

    Also, ich muss auch sagen Angst das meiner geklaut werden würde hätte ich nicht. A geht der ums verrecken nicht mit, B ist der bei Fremden absolut unbestechlich und C wäre jeder der sich diesem Hund nähern würde geisteskrank oder lebensmüde oder beides.

    Aber ich würde aus anderen Gründen niemals den Hund vor'm Supermarkt, der Post etc. anbinden und zwar weil ich weiß das es immer Idioten gibt die doch hingehen würden und Ares ist absolut kein Held, der baut sich auf und macht ein Riesengewese würde dann aber trotzdem jemand weiter auf ihn zu gehen und er könnte, da angeleint, ja nicht ausweichen,würde ich nicht ausschließen, nein ich würde sogar vermuten das er dann iwann drauf zu gehen würde. Was sollte er auch sonst tun in seiner Panik ?

    Außerdem habe ich auch schon erlebt wie Hunde vor'm örtlichen Famila angebunden waren und eine Mutter kommt mit ihren drei Kiddies da lang, die sehen die Hunde...."Ohh !!!" wahre verzückung, gucken ihre Mutter an und die sagt allen ernstes "Na, gut. Geht mal hin und streichelt die Hunde."

    Die drei also auf die Hunde zugerannt (zwei kleine Hunde und was in Labbi Größe) und der in Labbi Größe war not amused. Ist sofort zurück gewichen, Rute eingeklemmt, so weit zurück wie die Leine ihn nur ließ und die Kinder waren noch nicht mal ganz da.

    Ich bin dann zu den Kiddies hin und hab denen gesagt das sie die Hund nicht so einfach streicheln dürfen (hatten sie auch noch nicht), das sie fragen müssen, das die Hunde auch beißen könnten bla,bla,bla.

    Hatte bis dato übrigens gar nicht darüber nachgedacht ob die Mutter die Hunde (oder einen davon) vll kennt, war aber auch nicht so, kam mir nur mal im nachhinein der Gedanke.

    Nun ja, die Mutter kam dann dazu und fragte mich ob denn einer der Hunde mir gehören würde, ich verneinte und sie nur "Dann weiß ich auch nicht was sie das angeht." Boahh...ich war erstmal nur perpelx und meinte dann nur das es ja wohl verantwortungslos wäre die Kinder einfach so draufzu zulassen, den Kindern könnte was pasieren, das würde sie ja wohl auch nicht wollen und dann wäre das Theater groß.

    Sie darauf nur "Wenn die Hunde was tun würden, würde man sie ja nicht vor dem Supermarkt anbinden." Da war ich schon echt pissig und erwiderte "Was aber auch nicht bedeutet das diese Hunde, nur weil sie hier angebunden sind, die Kuscheltiere für alle möglichen Passanten zu sein haben. Und außerdem gibt es auch unter HH Idioten oder Leute die es einfach falsch einschätzen und deren Hunde tun dann doch was. Oder sind sie so scharf darauf das ihre Kinder evtl. mal gebissen werden ?"

    Sie machte dann nur noch "Pühh..." und ging. Da habe ich echt gedacht ich spinne !! Aber das war mit ein Hauptgrund dafür warum ich auch einen Hund der sich nicht klauen lässt niemals iwo anbinden würde. Krümels Story ist auch so ein Punkt.

    Da muss ich immer an den einen "Beethoven Film" denken wo sie den Hund mit Bier überschüttet haben. Idioten gibts überall. Meinen Hund bringe ich nicht in so eine Lage.

    Wobei ich jetzt niemandem zu nahe treten möchte das muss jeder für sich entscheiden. Unseren alten Schäfi habe ich auch mal vor'm Dorfbäcker liegen lassen um Brötchen zu holen. Allerdings ist der da (dank geöffneter Tür) 3m von mir entfernt gewesen, der Hund war wie Kommissar Rex und in diesem Dorf kannte jeder den Hund. Also Ausnahmen bestätigen die Regel, aber sobald etwas Kleinstsdt Größe erreicht, wo viele Leute rumrennen und dann bei einem Hund wie Ares jetzt einer ist. No way.

    Hey,

    *freu*....endlich mal jemand der auch einen Vaneo hat. :D

    Wenn euer Hund grundsätzlich auch in dem Auto transportiet werden soll kauf doch gleich ne richtige Box für den Vaneo. Wir haben zwei Schäfis und haben ne Box von WT Metall anfertigen lassen, allerdings brauchen wir natürlich den gesamten Kofferraum für zwei.

    Für nen Labbi ließe sich da bestimmt was machen. Nehmt ihr halt ne normale Box und dann hättet ihr noch die Hälfte des Kofferraums für Gepäck frei und auf die Box ließen sich auch noch leichte Dinge packen.

    Guck doch mal bei WT Metall (sind allerdings nicht günstig), Ei-Li, Gla Wel, Schmidt, Petzplus etc.
    Es gibt so viele Möglichkeiten. Kannst auch bei ebay mal reinschauen, da gibt es günstige Boxen.

    Ich für meinen Teil würde immer wieder zu WT Metall gehen da die Boxenwände bei denen aus Integralschaum sind und im Falle eines Unfalls brechen, aber nicht splittern wie das meiste Pressholz anderer Hersteller.

    Lg Tam

    Zitat
    Zitat

    Es gibt immer Befürworter und Gegner von Erziehungsmaßnahmen.

    Da hast du wohl recht.

    Zitat

    Wie Minipoep schreibt, reicht es dem zarten Möpschen wohl nicht aus hart in der Stimme zu werden oder sie mit dem Bein wegzudrängen.

    Mmh, doch. Ich denke das tut es. Es muss nur ein einziges mal klar sein das Minipoep es ernst meint. Ich habe unseren Schäfi beim ersten mal so dermaßen abdrängen müssen das ich dachte "Den stampf ich gleich in die Erde und es interessiert ihn trotzdem nicht." aber, siehe da, nach ca. 1,5 massiven Metern Rückwärtsgang war er mega mäßig beeindruckt und hat mich angesehen so nach dem Motto "Wie jetzt ? Echt nicht gut ?? Na gut, hätts't ja mal früher sagen können."

    Zitat

    Man soll keinen Hund mit einem Wurfgeschoß verletzen. Aber ich habe auch noch nie erlebt, das ein Hund von einer mit Kaffeebohnen gefüllten PET Flasche schwer verletzt wurde :???:

    Das mag sein, das musst du denn aber evtl. dazu schreiben. Die meisten Leute die ich kenne die "Rütteldosen" verwendet haben haben auch wirklich "RüttelDOSEN" verwendet. Oder kleine Metalldosen. Gefüllt mich cent stücken oder kleinen Steinchen oder so und das kann fies ins Auge gehen. Eine PET Flasche natürlich auch, aber du hast recht. Die Wahrscheinlichkeit ist wohl geringer. Die evtl. Folgen einer blöden Fehlverknüpfung bleiben aber.

    Zitat

    Und es reicht wenn man das Ding auf den Boden wirft und nicht auf den Hund. Und wenn man z.B. auch mal den Hund trifft, dann geht es nicht darum ihn abzuwerfen, sondern ihn anzuditschen.

    Auch das hat sich im vorherigen Post ein bisschen anders angehört. ;)
    Weißt du, ich will hier gar nicht klug schieten und ich weiß wie du es meinst und denke auch nicht das du jemand bist der, weil er diese Trainingsmaßnahmen evtl. gut heißt, seinen Hund malträtiert, aber es gibt halt Leute die sich noch nicht so gut auskennen (damit meine ich jetzt auch nicht Minipoep) und hier evtl. Freds durchforsten, sowas lesen und wirklich anfangen ihren Hund mit einer mit Steinchen gefüllten Metalldose "abzuwerfen", weil sie denken das ist in ordnung oder eine gängige Methode oder so.

    Zitat

    Ich empfehle daher kein Katschi!!!

    :lachtot: .....was ist (ein) Katschi ???

    Und nochmal abschließend zu dem Thema, ein anderer Trainer bei dem wir mal waren hatte uns auch eine Wurfkette empfohlen (deswegen waren wir auch nur dieses eine mal da), eine wirklich massive Kette aus dem Baumarkt. Er meinte zum Werfen müssten es ja nur drei bis vier Glieder sein, war aber noch so "weitsichtig" uns mitzuteilen das wir die Hunde damit keinefalls treffen dürften da es schon zu Blutergüssen und wenn's ganz doof käme, bei kleinen Hunden, zu Knochenbrüchen führen könnte. :omg:

    Also, man sieht, es gibt sogar Idioten unter Trainern. Und das war ein "zertifizierter" Trainer der eine der Hundeschulen führt die ein bekannter Hundetrainer aus dem Fernsehen ins Leben gerufen hat.
    Hat mich echt fassungslos gemacht.

    Der abschließende Rat war übrigens das wir einen unserer zwei abgeben müssten da sie sich sonst iwann töten würden. :xface:

    Wir waren wegen Leinenagression da.....

    Es bleibt natürlich jedem selbst überlassen was er macht, aber ich an deiner Stelle würde die Finger lassen von Klapperdosen, Ketten und solchem Zeugs.

    Es funzt genausogut einmal auf den Hund zuzugehen und körperlich zu werden indem du sie wegschiebst. Ich habe unserem immer mit dem Knie gegen die Schulter geknufft, allerdings haben wir zwei Schäfis, da kommt man mit dem Knie natürlich auch ran und ein 40 kilo Schäfi verträgt halt einen anderen Knuff als ein Mops. Das verhältnis muss stimmen. ;)

    Außerdem ist es oft so das man Klapperdose, Kette oder was weiß ich was natürlich nicht genau in dem moment in dem man es brauchen würde in der Hand hat. Dann kommt noch dazu das man mit einer Kette und auch einer Klapperdose einen Hund (gerade einen kleinen Hund) sehr wohl schon arg verletzen kann, weswegen ich es schon fahrlässig finde so etwas zu empfehlen.

    Zu guter Letzt noch eine Anekdote dazu, unsere damalige Trainerin wollte unseren einen Hund (genauer den meines Freundes) auf Trainingsdiscs konditionieren, hat überhaupt nicht geklappt, Arod hat's nicht für voll genommen. Zumindest nicht im Training, als jedoch später ein Freund meines Freundes versehentlich mit Schlüsseln klapperte hatte er schwuppsdiwupps den Hund am Arm. Nicht lustig !!!
    Es kann also auch total blöd laufen und ich würde mit so etwas niemals hantieren.

    Hallo Tanja,

    erstmal herzlich willkommen im Forum !!

    Da hst du ja ganz schön Stress an der Backe. Aber erstmal vorweg, wie du ja inziwschen selber schon bemerkt hast gibt es kein "die regeln das unter sich". Zumindest nicht so wie du dir das vorstellst.

    Du musst da jetzt wirklich handeln, bevor es zu lebensbedrohlichen Auseinandersetzungen kommt.

    Ich würde soweit gehen und behaupten das du das "Rangordnungs Gebrabbel" getrost vergessen kannst.
    Es wird zwischen den zweien, so wie es sich für mich anhört, keine Rangordnung geben, bzw. keine die sich einfach mal so von alleine aufstellt.

    Du bist da gefragt, du musst das regeln und zwar immer. Lucy "verteidigt" eine ihrer wichtigsten Ressourcen und diese Ressource bist du. Das hört sich für einige vll ganz nett oder lustig an, das ist es aber nicht. Es darf nicht sein das dein Hund (also Lucy) dich als ihr Eigentum betrachtet.

    Du musst ihr klar machen das sie nicht zu entscheiden hat wann du Kontakt mit Ayasha hast oder ob du ihn überhaupt haben darfst etc. Das entscheidest alleine du.

    Klipp und klar gesagt musst du bei dem kleinsten gezicke, egal von wem, das ganze sofort unterbinden. Mit Name und Abbruchkommando. Also nicht nur "Nein", sondern bspweise "Lucy !! Nein !!" mit dem Namen ist so enorm wichtig da sich bei einem allgemeinen "Nein" Ayasha ebenso angesprochen fühlen würde und gesetzt dem Fall sie hat in dem moment wirklich nichts gemacht, wäre sie völlig verwirrt.

    Auf einem Spaziergang musst du das natürlich genauso regeln, was nicht immer unbedingt einfach ist, ich weiß. Sollte es gar nicht anders gehen hilft es nur vorläufig getrennt spazieren zu gehen. Und zwar so lange bis die beiden geschnallt haben das die sich überhaupt nicht anzugiften haben, eben weil du das nicht willst.

    Es wäre außerdem wichtig zu wissen wem deine Zuneigung mehr bedeutet. Wir hatten ein ähnliches Problem, allerdings zum Glück noch nicht so ausgeufert wie bei euch. Und bei uns ist es so, wie überall in jeder Mehrhundehaltung, das es einen Hund gibt dem die Zuneigung des Menschen einfach wichtiger ist als dem anderen.

    Das soll nicht bedeuten das der Hund dem die Zuneigung nicht so wichtig ist, uns nicht gerne hat oder es ihm grundsätzlich egal ist ob er Ansprache bekommt oder nicht, aber es ist meistens so das ein Hund es besser verwursteln kann als der andere wenn er in gewissen Momenten mal nicht "an der Reihe ist".

    Wenn du klar abschätzen kannst wem deine Zuneigung wichtiger ist gib diesem Hund deine Zuneigung immer zum schluss. Also bspweise Lucy ist deine Zuneigung wichtiger als Ayasha und du kommst nach Hause, begrüße Ayasha so lange und so ausgiebig wei du es willst, schick Lucy immer wieder konsequent weg wenn sie sich dazwischen drängeln will, sie hat zu warten, werd auch ruhig mal ein wenig körperlich wenn sie sich partout nicht wegschicken lassen will, d.h schieb sie auch ruhig mal mit dem Bein weg (also, wirklich nur schieben, wir sprechen nicht von treten o.ä....es geht nur darum ihr auch körperlich einmal zu verdeutlichen das du es ernst meinst) verbunden mit einem "Geh weg!" oder was auch immer du sagst.

    Bist du dann mit Ayasha fertig begrüßt du Lucy und Ayasha hat sich ebenso fernzuhalten. Das du Lucy zum schluss begrüßen sollst hat übrigens (weil viele das denken) rein gar nichts damit zu tun das der "Haudrauf" lernen soll zu warten o.ä, es geht eher darum das der Hund dem die Zuneigung wichtiger ist zum schluss dran kommt weil er somit als letzter mit dir zu tun gehabt hat, klar, erst muss sie warten aber worauf es dem Hund ankommt ist das er Frauchen als letzter für sich hatte.
    Es ist so herum einfacher. Macht man es andersherum wird der "Zuneigungs Hund" umso mehr versuchen dazwischen zu kommen, denn er hatte die Zuneigung zuerst und dann bekommt ein anderer sie, das ist für den "Zuneiguns Hund" schwieriger.

    Glaub mir, ich hätte sowas auch nie gedacht, geschweige denn mir solche komischen Gedanken dazu gemacht, aber ich wurde selbst darauf gestoßen und es funktioniert. Allerdings musst du wirklich wissen wer der "Zuneigungs Hund" ist. Ansonsten musst du jetzt wirklich alles selber regeln da es sich so anhört als würde es sich zwischen den zweien sonst wahrhaftig so hochschaukeln das es zu wirklich bösen Auseinandersetzungen kommt.

    Die Not OP am Auge ist ja schon eine wirklich krasse Sache.

    Woher kommst du denn ? Und bist du bei einem Trainer, bzw. hast du einen ? Da ihr ja sportlich tätig seid ist dort vll doch jemand ?

    Lg Tam

    Zitat

    In den Grenz-TH besteht die Chance, die Hunde nach Österreich zu vermitteln, ich kenne einen Fall wo ein deutscher Staff nach Österreich kam und dort jetzt als Bergretter-Hund arbeitet, und Leben rettet.

    Uuuiiii !!! Das finde ich aber toll !! Richtig klasse.

    Als würde der Hund einem sagen (mal ganz romantisch gedacht, mir schon klar das es dem Hund egal ist und der Mensch gehörig was dazu beiträgt) "Deutschland ? Die haben mich abgeschoben, ausgesondert, ab ins Asyl mit mir, denn dort war ich (angeblich) eine wilde, unberechenbare, reißende Tötungsmaschine.
    Hier darf ich nun das tun was meinem Wesen entspricht und zeigen das ich nicht so bin, wie die mich gesehen haben."

    Naja, ein wenig verklärt, aber ihr wisst was ich meine. Das sollte man den Bayern mal unter die Nase reiben und zwar so richtig.

    Für den Hund und nicht zuletzt auch die Rasse find ich's super !!!

    Boahh !!! Ich könnte heulen vor Wut !!!

    Wie kann man sowas nur machen ? Ich bin gerade so angewidert. Der arme Junge und der arme kleine Hunter.

    Den Tätern wünsche ich die Pest an den Hals. Hoffentlich finden sie die und hoffentlich stellt es iwer bei FB ein und zwar so das man weiß wer diese Jugendlichen waren, mal ehrlich jetzt, vom Gesetz erwarte ich keine "gerechte" Strafe, dabei kommt (traurigerweise) eh nichts rum.

    Aber wenn das Dorf und darin befindliche HH wissen wer die Täter waren, DAS wäre eine Strafe die sich gewaschen hat.
    Ich könnte echt kotzen. Beten wir das die Täter gefunden werden.

    Dem Jungen wünsche ich das er "gut darüber hinwegkommt" und dem kleinen Hunter gehts jetzt hoffentlich wieder gut, drüben im Regenbogenland.

    Zitat

    Dann kamen schon 2 keifende Hundebesitzerinnen auf mich zu gerannt. "Ich soll mal mehr Hundebücher lesen und Martin Rütter schauen, mein Hund ist nicht sozialisiert und ich mache ihm ja noch mehr Panik."

    :lachtot:

    Sorry, aber das haben die nicht echt gesagt oder ? Ich glaube da hätte ich nur erwidert "Ach, sie haben ihr Wissen von Martin Rütter? Na, das erklärt ihr Verhalten."

    Mein Gott, ich liebe es das manche Leute sich fühlen wie die "Hundeflüsterer" schlechthin weil sie sich Martin Rütters Sendung (die ja immer total alltagsgetreu ist :hust: ) angesehen haben.

    Mach die keinen Stress. Gut, vll warst du "erschorcken und versteift" und deine Hündin hat evtl. gedacht "Gott, Fraule bekommt das gerad net hin, da muss ich ran." So what, egal. Passiert halt.

    Ich blocke solche Hunde wenn sie auf uns zukommen, denn ich habe einen Leinen Aggro Terroristen und sowas zerschießt mir das ganze im mom. so herrvorragend laufende Training, (und das war jetzt nicht ironisch gemeint ;) ). Also immer schön blocken.

    Groß machen, ausfallschritt auf Hund zu, den eigenen Hund hinter sich, evtl. noch ein "Geh weg" oder Hau ab, kannst auch energisch "Käsekuchen" rufen, funzt eigentlich immer. Hab auch schon mal mit nem Schlüsselbund geworfen, nicht auf den Hund natürlich, aber vor ihn, Hund war mega beeindruckt, Besitzer war mega angepisst.
    Gut, mir egal. Ich seh's nicht ein das ich, mein Hund und unser Training für Verfehlungen anderer büßen müssen.

    Gott, das hört sich jetzt ganz schlimm an, also meistens sind wir nett zu allem und jedem, haben viel Verständnis, jedem kann mal was "daneben gehen", da sollte man nicht so hoch kommen.

    Sonst rufe ich den Leuten vorher zu ob sie bitte anleinen oder ihre Hunde zu sich rufen könnten, da wir an einer Leinenaggro trainieren etc. klappt zu 98% wunderbar. Ich bleibe dann auch stehen und warte bis die ihre Hunde eingesammelt haben. Ein bissel Rücksicht von allen Seiten und alles gut.

    Ein paar Motzis hat man immer und überall in allen Bereichen des Lebens dazwischen. Bloß kein Kopp drum machen.

    Alleridngs habe ich auch nen Schäfi und keinen "Ach so lieben Goldi", da ist es schon oft so das die Leute ihre Hund einsammeln sobald wir am Horizont auftauchen. Das macht es uns, in solchen Situationen natürlich ein bisschen leichter.

    Mach dir keinen Kopf, du hast schon recht, es geht mal was daneben, man kann nicht immer "ideal" reagieren und das tun auch die wenigsten, beim nächsten mal machst es "besser".

    Lg Tam