Okay, mein Rüde meint das Flame zu 100% jetzt in den Stehtagen ist.
Sie meint das aber nicht. Wem glaube ich nun . Sie benimmt sich nicht anders wie seit Beginn der Läufigkeit. Also eher so :
.
Beiträge von Yanie
-
-
Danke , das mit dem Podest ist eine gute Idee.
Das Alter ist doch kein Grund dafür, Schmerzen auszuschließen.
Was ist es denn eigentlich für ein Hund? Ich würde diese "Übung" nicht als Einstieg wählen. Wenn sie das nicht koordinieren kann, hat sie danach vielleicht noch mehr Schmerzen als eh schon und meidet Springen noch mehr. Die Ideen mit dem langsamen Aufbau von Körperbewusstsein finde ich viel besser.Auch auf lange Sicht schadet ein kleines Podest vor dem Sofa der Gesundheit bestimmt nicht.
Ich habe es tatsächlich getestet , und sie ist einfach stehen geblieben.
Sie ist ein American Hairless Terrier und kann aus dem Stand ca 1 Meter hoch springen ,auch deshalb denke ich das sie keine Probleme hat.
Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Danke @Helemaus, den Thread habe ich mir gleich angeschaut. Vielen Dank für die Buchempfehlung @Chris2406 , das werde ich mir besorgen.
-
Warum ist das schade? Warum soll sie das können?Ich hab hier einen Hund, der nur klettert, springen findet er zumindest im Haus blöd.
Macht er nicht.
so what?Liebe @israel , ich finde es sehr schön das dein Hund gut klettern kann ,und auch das er draußen springt ist toll. Schweißt auch irgendwie zusammen nicht wahr, so vertrauensaufbauend und beziehungsmäßig, stimmts?
Ein feiner Nebeneffekt ist ja auch das dann die Spaziergänge ein wenig aufgelockert werden, wie so oft hier empfohlen ,nicht wahr?
Schade, meine Hündin klettert leider auch nicht und mit Intelligenzspielen hat sie es auch nicht so .Damit sie etwas mehr Vertrauen in ihren Körper, und auch in mich bekommt werde ich die anderen Tipps, für die ich mich sehr herzlich bedanke ( @LordLogan , @persica , @Helemaus ) versuchen umzusetzen .
-
Die meisten HH posten hier, weil der Hund zuviel springt.
Wozu muss ein Hund unbedingt springen?
Nur weil er sonst nervt?Nein, nicht weil sie sonst nervt , weil ich es schade finde das sie es nicht kann.
-
Wenn ich so drüber nachdenke kann es durchaus sein das sich da etwas eingeschlichen hat. Mein Gedanke ist immer ," Oh sie kann nicht aufs Sofa springen ich hebe sie hoch".
Sie rennt schon sehr gerne, also sie hat Freude an Bewegung ,aber kein gutes Körpergefühl . Statt über ein kleines Hinderniss zu hüpfen springt sie fast einen Meter hoch um dann kurz dahinter aufzukommen.Schmerzen kann ich mir nicht vorstellen, sie ist ja erst 1 Jahr alt.
Ich werde morgen mal testen was passiert wenn ich sie nicht runterhebe .
-
Wie bringt man einem Hund das springen bei ?
Meine Hündin springt weder irgendwo drauf noch irgendwo runter . Wenn ich sie z.B .auf einen Sessel hebe würde sie nie runter springen und sie springt auch nicht auf das Sofa obwohl das nicht sehr hoch ist. Da steht sie lieber davor und winselt bis sie jemand hoch hebt. -
Bei uns ist es Tag 10. Sie ist biestig wie immer , putzen tut sie sich aber gut. Den Schwanz hat sie eigentlich von Anfang an zur Seite gelegt.
Mal schauen was noch kommt, ist ja ihre erste Läufigkeit und auch für mich das erste Mal das ich das mitmache. -
Ja, einen Eichelhäher . Die Hunde fanden ihn sehr gruselig.
-
Einen ausgestopften Vogel.
-
Ich möchte gerne ein Läufigkeits Tagebuch für Flame anlegen. Gibt es da was für den PC , kostenlos und nicht kompliziert?