Beiträge von Yanie

    Das vor einigen Seiten gelinkte Facebook Video steht jetzt auch auf einer deutschen Seite. Überwiegend sind die Posts "OMG ! :herzen1: " "WILL HABEN !" "Wo gibt es die ????", Eine kritische Äußerung (jeder Dackel kann besser laufen ) wird abgeblockt mit " Das sind doch noch WELPEN !!!"

    Ich fand die quitschebunten Sachen auch immer doof.
    Mittlerweile denke ich je auffälliger desto besser. So werden meine Hunde wenigstens sicher gesehen in der Dämmerung oder Dunkelheit.

    Trotz der Einschränkungen die mein AHT hat empfinde ich ihn nicht als Qualzucht, es schränkt ihn jahrezeitenbedingt ein.
    Ich denke wenn man in Deutschland mehr auf Qualität als auf Quantität züchten würde bekäme man so manches in den Griff- Stichwort feste Ohren .
    In den Niederlanden z.B. machen zwei AHT Teams erfolgreich bei solchen Irondog Veranstaltungen mit.

    Es ging ja um meinen AHT einige Seiten vorher (bin nicht mehr so oft hier). Ja, Nox braucht eine Mütze im Winter, und hat seit diesem Herbst auch einen Overall.
    Natürlich könnte er auch nur mit Mantel laufen , dann gäbe es aber kein trödeln und schnüffeln , sondern nur strammes laufen weil er sonst schnell auskühlt.
    Letztes Jahr hatte er noch nichts am Kopf an und wir haben das auch so mit Creme usw. im Griff gehabt . Nur möchte ich erst gar nicht das es diese Stellen am Ohr gibt , weil die an dieser Stelle ewig nicht abheilen wegen der Schüttelei.

    Ich will das gar nicht schön reden, und auch das er dann eingeschränkt ist was das hören angeht ist mir klar. Allerdings trage ich auch eine Mütze und kann trotzdem hören.

    Aber er trägt ja nicht das ganze Jahr eine Mütze, und wie Rübennase schon erwähnt hat würde ich mit ihm nur um den Block gehen bräuchte er garnichts.
    Längere Strecken im Winter kann er halt nur entsprechend ausgerüstet mitlaufen.

    Wenn mich jemand nach der Rasse (American Hairless Terrier) fragt, gebe ich immer gerne Auskunft und weise auf diese Problematik hin, weil ich mir wünsche jemand hätte mich dahingehend vor dem Kauf informiert.
    Wobei, wie sich das grade hier in Deutschland entwickelt , wird das wohl das wohl das geringste Problem der Rasse sein.

    Mein anderer AHT hat diese Probleme nur in einer leichten Form.

    Ich finde ich nicht das man das auf alle Nackthunde übertragen sollte. Mein Xolo (Nackthund aus einer Massenzucht in Ungarn) würde im Winter am liebsten ohne alles laufen und hatte noch nie Probleme an den Ohren oder Pfoten (was natürlich daran liegt das er dort Haare hat).

    Auch hier wird kein kein AHT mehr einziehen , bzw nur die coated Variante des American Hairless Terrier.

    Vom niederländischen Versender weiss ich das alle Modelle hauptsächlich in Russland und auch einiges in Asien hergestellt wird. Der Verkäufer ordert eine bestimmte Menge und wenn die weg sind muss er einzelne Modelle neu bestellen (Special Order) , oder auf die nächste Lieferung im Frühjahr wenn es die neue Kollektion gibt, warten.
    Also quasi weg ist weg.
    Closure ist ,denke ich mal so ein Jahresabschluss wie bei uns Inventur.
    Also so verstehe ich diesen Text.

    Ja, leider neigen Nox's Ohren dazu bei Kälte und Wind aufzureissen.
    Flame hat es da nicht ganz so schlimm getroffen, ihre Ohren sind etwas "fester" .

    Über die Füße kann ich nur aus eigener Erfahrung d. h. über meine Hunde sprechen.
    Ja, sie sind extrem kälteanfällig und besonders schlimm ist es bei Nässe . Deshalb bekommt Nox jetzt auch Schuhe.
    Ich habe schon einige Nackthundebesitzer getroffen die angeblich nie niemals solche Probleme hatten ( im nachinein wird es dann doch zugegeben ).
    Aber ich finde nicht das man das runterspielen sollte.
    Oft genug heisst es dann halt..mein Hund mag keinen Wind an den Ohren , und die blutigen Füße kommen dann halt einfach davon das man die Krallen falsch geschnitten hat.