Aufgrund von zwei DF-Usern (ganz lieben Dank nochmal) bin ich auf dieses Foto von meinem Rico aufmerksam gemacht worden. Es wurde schon tausendfach in Facebook geteilt.
Mit nachträglich hinzugefügtem Text und gespiegelt!
Heute bin ich mit Rico schon zeitig zum Baggerweiher geradelt. Nach gemeinsamem Schwimmen gings über die Felder heim, Temperaturen schon über 30 Grad. Der Heimweg ist ja zum Glück nur +/- 1,5 km und fast durchgehend im Schatten, meine Rennsemmel zog den Berg heimwärts sogar rauf! Ich nutze das Rad täglich als Fortbewegungs- und Transportmittel auch bei über 30 Grad - als autoloser Mensch bleibt mir nichts anderes übrig .
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Gestern bin ich die Abendrunde um 20 Uhr losgefahren, da hatte es immer noch 30 Grad. Die gesamte Strecke waren ungefähr 10 km, erst den Berg rauf in den Wald, dann über die Felder zum Weiher und an den Wiesen im Dunkeln wieder heim.
Danke! Vorteil war, dass ja links und rechts dieses Eisen für die Schaukel schon dran war. Müsstest du halt dann extra hinmachen. Ich hatte mal einen gekauften Springer da, der passte aber nicht an mein Rad und beim Treten bin ich immer dagegen gestoßen. Mein selbstgemachter Halter jetzt behindert mich und meinen Hund überhaupt nicht!
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Freilaufende Tut-Nixe rennen zum Glück hier keine an der Straße rum, wenn mein Hund am Abstandhalter läuft . In Wald und Feld kommt er bei Fremdhundebegegnungen einfach an die normale Leine.
Eigentlich war das mal eine Holzstange für eine Schaukel, links und rechts ist so ein Eisenhalter, wo ich die Leine je nach Straßenseite durchführe. Das Ganze habe ich an meinen Gepäckträger geschraubt. Hat mich einiges an Tüftelei gekostet.
Wir fahren Fahrrad bei 30 Grad genauso wie bei -18 Grad durch den Schnee. Wo es so heiß war, hab ich Hundi vor der Radrunde mit der Gartenbrause komplett nass gemacht. Allerdings sind wir ja auch in nur 1,5 km unten am Baggerweiher . Ich hab jetzt einen Abstandhalter selbst gemacht (zahle doch keine 40 € für so nen Springer). Finde ich superpraktisch und Rico läuft da dran, als hätte er Jahre nix anderes gemacht . (An Straßen, sonst rennt er frei)