Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Zitat
RedRico: Ich würde auf EKH tippen (also eine "ganz normale Hauskatze") und zu der Farbe Smoke sagen. (Wobei die Farben je nach Rasse anders genannt werden.)
Früher hatte Rico mal 24 kg! Jetzt hält er sein Gewicht bei 21 kg. Er rennt ja täglich am Rad und ich find ihn genau richtig so. Alles über 25 kg find ich schon heftig bei Aussies!
Edit: Wenn ihr jetzt denkt, was nützt denn das Panikgeschirr im Fahrradkorb wenn er es nicht dran hat: Rico hat nur angeleint Panik, wenn wir im Biergarten, Cafe etc. sitzen und es dort knallähnliche Geräusche gibt und er nicht wegkann - weil angeleint. Dort trägt er immer sein Panikgeschirr. Vorgestern waren wir im Wald Rad fahren, er natürlich offline als plötzlich zweimal geschossen wurde! Was macht mein Hund? Gar nix, läuft ganz normal weiter! Gewitter macht ihm auch nix, Verkehr kann vorbeirauschen, Rettungswagen mit Sirene an ihm vorbei düsen, Flugzeuge, Hubschrauber, Musik auf Festen - das macht ihm alles nichts aus.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Nochmal zum Radfahren:
Ich hab auch mal so einen Springerhalter gekauft, allerdings passte er überhaupt nicht für mein Fahrrad. Ich wäre beim Treten ständig gegen die Stange gekommen. Heute sind wir in der Früh 14 km gefahren. Rico bellt beim Radfahren überhaupt nicht. Er hat auch kein Geschirr dran, sondern seine Halskette, weil er fast ausschließlich offline läuft. Die hat er eh immer dran, weil er ja jeden Tag schwimmt und sich die Kette nicht vollsaugt. Außerdem schlüpft er aus normalen Halsbändern bei einer Panikattacke sofort raus. Deshalb hab ich zur Sicherheit auch sein Panikgeschirr immer mit im Fahrradkorb. Von den 14 km heute ist er nur höchstens 2 km an der Leine gelaufen. Ich nehme immer Rundleinen und er läuft am Gehsteig und ich fahre auf der Straße. Die erste kleine Pause war im Wald nach ca. 5 km. Als wir aus dem Wald in die Sonne rauskamen, lief er nicht mehr ganz so schnell. Aber dann nach dem Schwimmen war er wieder kaum zu bremsen und heimwärts den Berg hoch wollte er wieder Erster sein. Ich möchte wirklich nicht auf unsere Radtouren verzichten, wir sind sogar im Winter bei Schnee, Glatteis und über -10 Grad gefahren !
Zur Zeit ist Rico wieder sehr auf Mais fixiert! Sobald er ein Maisfeld entdeckt, schleicht er da durch, guckt hoch zu den Kolben und wirft mir einen hoffnungsvollen Blick zu . Er hat heute auf der Tour ca. 6 km einen Maiskolben getragen. Er liebt es, wenn er was tragen darf besonders was Fressbares .
Katy: Ich weiß gar nicht, was du hast, die Fotos sind doch super :) so gut bekommen viele die auch mit einer DSLR nicht hin
Danke für das Kompliment ! Bei der Makrofotografie stoßen meine Geräte leider an ihre Grenzen :/ . Ich würde da gerne noch viel näher rankommen und z.B. Ameisen fotografieren. Mich faszinieren einfach die kleinen Kostbarkeiten in der Natur, die wir mit unseren Augen sonst gar nicht wahrnehmen.