ZitatEcht?? Das find ich ja ne gewaltige Bandbreite. Als würde man sagen, ein ausgewachsener Schäferhund wiegt 10-40 kg.
Echt!
He! Seit wann wiegt ein Ausgewachsener Schäferhund 10 KG
ZitatEcht?? Das find ich ja ne gewaltige Bandbreite. Als würde man sagen, ein ausgewachsener Schäferhund wiegt 10-40 kg.
Echt!
He! Seit wann wiegt ein Ausgewachsener Schäferhund 10 KG
Im Durchschnitt wiegt ein Biewer Yorkshire wenn er ausgewachsen ist
1-4 KG.
Veterinäramt und Ordnungsamt ist für so etwas zuständig.
Schaltet einfach eine Anzeige von denen aus, das hilft.
Pferde mit Hufreh soweit ich weiss brauchen spezielles Futter, altes Brot und frisches Gras fördert nur Hufreh.
Es gibt doch für Ponys und Pferde Gutachter für Verkäufe warum schaltest Du nicht einen ein und fährst mit Ihm zum Hof und lässt Ihn begutachten meistens legen diese Leute den Tatsächlichen Verkaufswert für das Pferd oder Pony fest
Das ist schon alt.
Vor einigen Jahren als die Mauer gefallen ist sind die ersten Polen gekommen und haben in Hannover auf Trödelmärkte ,Welpen unter dem Verkaufstisch oder im Kofferraum gehabt. Damals haben Sie die Welpen für wenig Geld verkauft (20-50 DM).
Auch im Internet findet man momentan viele Angebote an Welpen aus Polen u.s.w.
Viviane
Ein Vegetarier ist Grundsätzlich keine Lebewesen auch kein Fisch (ist auch ein Lebewesen) trinkt weder Milch noch ist Eier, dafür haben Vegetarier ihre eigene Ernährungprodukte wie z.B. Sojamilch und vieles mehr
Ich kenne 2 Westieforume dort gibt es viele mit denen man sich austauschen kann.
http://www.westierevier.de
http://www.westieforum.de
(ich habe auch einen allerdings schon älter)
Pferde sind eigentlich geduldige Tiere.
Versuch mal Hund und Pferd in einem eingegrenzten Platz zusammen zu führen und lass beide sich besschnuppern.
Meine 2 haben sich diese Unart von den Hofhunden ab geschaut, Pferde anbellen, auffordern zum spielen.
Als das Fohlen im Stall noch kleiner war ging es noch da hat mein Westi mit dem Fohlen gespielt, aber wo es jetzt größer ist könnte es weh tun.
Außer auf der Weide da leisten sich beide noch Wettrennen.
Schade das ich es nie geschafft habe ein Video aufzunehmen ![]()
ZitatWas ich so wusste, muss man die hinteren Wolfskrallen entfernen, dass sich der Hund nicht verletzen kann.
Wieso muss man?
Muss man garnicht wer setzt so ein Gerücht in die Welt, alle Hunde die ich kenne haben Ihre Wolfskralle noch.
Wenn der Hund keine Probleme damit hat warum trotzdem entfernen?
Man kann die Krallen auch kürzen. :wink:
Warum den Hund verstümmeln, entschuldigt mal.
Meine 2 haben auch zu Lange Wolfs-und Afterkrallen, aber trotzdem würde ich meine Hunde nicht verstümmeln.
Stören Euch die Krallen oder dem Hund?
Oder ist das eine neue Mode?
Man kann Ihn auch Fenchel Tee geben oder dierekt Bronchialtee