Wir haben vor kurzem so etwas ähnliches wie Expot vom TA bekommen, gebracht hat es garnichts und schon garnicht gegen Flöhe unnötige Geldausgabe.
Diese ganzen Limon und Zitronen Sprays da habe ich die Erfahrung gemacht das meine Hunde Allergisch darauf reagierten.
Wir bleiben lieber bei Frontline.
Beiträge von lunasun
-
-
So haben wir es bei unserem Scotti auch gemacht und es hat keine Nachfolgen geben, beim Westi wurde vom Züchter (Tierhändler) von Anfang an mit entwurmungen geschlammt der hat Folgen davon getragen.
Erst der TA meinte das eine Welpe ab der 8.Woche in regelmäßigen Abständen abwechselnd mit Tablette oder Paste entwurmt werden sollte.Ein Welpe frisst viele unterschiedliche Dinge draussen woher soll man wissen ob er nicht gerade am Kot vom anderen Hund oder an einem verwesend Tier war.
Es gibt halt für Welpen abgestimmte Wurmkuren die nicht wie bei einem Erwachsendem Hund dosiert sind und sind schonend
-
Gerade im im Welpenalter sollte öfters entwurmt werden, es gibt verschiedene Wurmkuren gegen verschiedene Würmer.
Die Wurmkuren sind auf Welpen abgestimmt, erst ab dem 1.Lebensjahr bekommen Hunde ganz normale Wurmkuren.
Ein Welpe wird meist in abständen von alle 3. Monaten entwurmt, einmal Paste einmal Tablette. Immer abwechselnd. -
Zitat
Hallo,
bei unseren beiden hilft Frontline überhaupt nicht. Habe den Eindruck, dass unsere Zecken gegen Frontline immun sindDas höhre ich das erste mal, ich meine Frontline ist schon eine Chemiekeule.
Ich habe die Erfahrung das meine Hunde trotz Frontline schon mal eine oder zwei Zecken gehabt haben, aber die sind verhungert wahrscheinlich sind die während des saugen gestorben (vergiftet , Frontline bildet so wie auf der Haut auch unter der Haut eine Schutzschicht oder so ähnlich) -
Hier gibt es bestimmt jede menge,
-
Ich benutze das schon seit Jahren an meinen Hunden die haben immer weiches Fell von strohig keine Spur, vielleicht liegt es am Fell. Jeder Hund hat anderes Fell
-
Also ich wasche meine Hunde auch mit Babyshampoo hin und wieder und habe bis jetzt nur Posetive Erfahrungen gemacht im gegensatz zu teuren Hundeshampoos
-
Meine fressen auch Gras, manch mal glaube ich , ich habe keine Hunde sondern Kühe.
Ein Hund frisst Gras zur Verdauung oder um sich zu übergeben.
Das ist ganz normal, nur man sollte aufpassen das das Gras nicht behandelt mit Pflanzenschutzmittel ist, das kann zur einer leichten Vergiftung führen.
Macht sich mit tage langem Durchfall und erbrechen bemerkbar. -
Frolic schadet hin und wieder nicht, solange es nicht als Hauptfutter dient.
-
Zitat
Nein das stimmt wirklich mit der rohen Leber, angeblich gerade für Kinder im Wachstum sehr gesund . Meine Oma hat uns Kindern auch immer mal bei der Zubereitung ein Stück rohes in den Mund gelegt
Heute ess ich aus gesundheitlichen Gründen nur noch Fisch und Geflügel aber roh mag ich es nu wirklich nicht, nicht einmal Sushi,würg.
Heute gab es für meine Süsse, Blättermagen, ich glaube wenn ich das so verschlingen müsste..............dann lieber :hangman:
Ich bin nochmal davon gekommen, aber bei meiner gab es keine Widersprüche Sie musste es essen.
Ok, meine Großmutter hat allerdings beim Schlachter- Metzgerei gearbeitet da war alles frisch