Dann gibt doch mal preis über die Gewaltfreie Erziehung.
Ich höre immer Gewaltfreie Erziehung was dazu schreiben tut keiner was
Beiträge von lunasun
-
-
Ich wollte ich ja mal aus neugier Wissen was es noch für andere Methoden gibt.
Streiten möchte auch nicht ich bin auch nicht darauf hinaus.Ja es hatt lange gedauert bei meinen Hunden.
Wir hatten es erst auf die sanfte Methode(verschiedene Arten) versucht nach 5 Monaten ohne Erfolg. Die beiden waren stur sind es heute noch aber durchsetzen können wir uns mittler weile ohne Nackengriff. -
Dann schenke ich Dir das H
Habe ich was von Nackenschütteln geschrieben oder wurde es jemals erwähnt?
Wo ist jetzt Unterschied, wenn ein Nackengriff das töten andeutet wenn es ein und bei einen
ZitatGenau, Züchter, bei Welpen bzw. Junghunden
macht? -
Höchstens 1-1,5 Std falls überhaupt.
Wenn es zu heiss ist wird früh morgens eine große Runde gemacht, ansonsten faulenzen im Garten mein Westi hat dort sein Privat Pool.
Ansonsten zwischen durch kurze Runde , abends wenn es kälter ist noch mal eine große Runde. -
Was für Gewalt?
Durchsetzen nennt man das , meine Hunde haben darunter nicht gelitten oder schmerzen oder Angst gehabt.
Im Gegenteil wenige Minuten später waren die wieder am rum toben.
Was ist da Gewalt?
Wenn meine Hunde so eingeschüchtert waren oder Angst hatten dan hätte ich wohl jetzt eher verängiste Hunde aber dem ist es nicht.ZitatNur Hündinnen tragen ihre Welpen am Nacken durch die Gegend, bei Gefahr oder so...
Wo ist jetzt der Unterschied?
Selbst manche Züchter packen die Hunde am Nacken wenn Sie die hoch heben.Zitat:
Komisch das meine Hunde durch so eine erziehung super höhren, und keine Nackengriffe mehr brauchen.Na was denn nun?
Sie höhren durch so eine Erziehung super und benötigen keinen Nackengriff mehr.
Aus dem Alter sind die beiden auch schon lange raus.Zitatalso ich finde erziehung mittels nackengriff grenzt schon an gewalt.es gibt doch inzwischen soviele andere moeglichkeiten, gewaltfrei,wie man einen hund dazu bekommt zu tun, was man von ihm will.(siehe diverse threads hier im df) bedarf natuerlich etwas kreativitaet und ausdauer. so'n nackengriff ist mal eben schnell gemacht.wie ne ohrfeige..
marion
Ich bin mal gespannt welche es gibt, und welche Erfolge es gibt ohne das Hund auf dem Kopf herum tanzt
-
Meine bekommen manchmal unter das Nassfutter jewils ein Teelf. Olivenöl oder Rapsöl, ansonsten bade ich beide mit Babyshampoo von Penathen mit ein Schuss Babyöl
-
Komisch das meine Hunde durch so eine erziehung super höhren, und keine Nackengriffe mehr brauchen.
ZitatDer Nackengriff ist ein Tötungsgriff
Wer hat so etwas nur behauptet?
Ich glaube es kommt eher auf die Situation an -
Das musste ich letztens auch machen eine Stripe aus dem Po ziehen, mein Hund hat sich auch gedacht was macht Frauchen da an meinen Poloch, zumindest hat er mich völlig verdust angeschaut.
-
Wenn ein Hund nicht höhren soll man Ihn dann Stundenlang locken und warten bis er lust hat zu kommen (es gibt auch sturre Hunde), der Hund nimmt einen doch nicht mehr ernst und macht es immer wieder? Da frage ich mich dann nur wer erzieht wenn der Hund das Herrchen oder das Herrchen den Hund?
Nackengriff ist jedoch besser als wenn wie einige Leute es machen den Hund zu bewerfen mit Gegenstände oder mit der Leine schlagen wenn die Hunde nicht höhren.
-
Das gilt nicht nur für großwüchsige Hunde auch für kleine bis Mittelgroße Rassen, ab dem 7-8 Monat sollte man auf Erwachsenen Futter umstellen.