Beiträge von Tarlancriel

    Zitat

    Trotz des hoch angesetzten halsbandes bei howie?

    Ja, trotzdem.
    Wichtig war doch, dass Hund nicht fliehen kann und aus nem normalen Halsband hätte er sich sicherlich herausgewunden.
    Hatte auch erst überlegt, ob ein Geschirr da nicht besser gewesen wäre, aber das hätte sich der Hund wohl niemals anlegen lassen. Sicherlich sah es erst ziemlich heftig aus, als Howie von der Waage weg wollte. Aber ich bin da eh ned so zimperlich. ;-)

    Aber es war echt schön, wie er zu Howie in das Zimmer rein ist, vollkommene Ruhe ausgestrahlt hat und MIT FUTTER gearbeitet hat. Das war das erste Mal, dass ich CM mit Futter hab arbeiten sehen. Das fand ich beeindruckend und hat mir gezeigt, dass er wohl auch anders kann.

    Die Besitzer von Vito können echt froh sein, dass die noch nicht an den richtigen Fußgänger geraten sind.....
    Wobei ich die auch so einschätze, WENN sich dann jemand den Hund greift und wegschubst, dann ist das garantiert gleich ein Hundehasser......wie kann man Hunde nur so derbe verziehen..... *kopfschüttel*

    Zitat

    Gegen Staupe, Zwingerhusten und Parvovirose wurde er selbstverständlich grundimmunisiert.

    Diese Impfung wäre jetzt im laufe der nächsten 1-2 Wochen aufzufrischen.
    Macht das jetzt nun Sinn, oder nicht?

    Sorry, falls ich das ein oder andere doppelt frage, ich will nur so wenig wie möglich "falsch" machen, oder vermeiden was er nicht braucht. :ops:


    Ich weiß nicht wie es bei euch in der Gegend mit dem Risiko ausschaut. Bei uns in der Region Hannover/Hildesheim ist das Staupe-Risiko sehr hoch. Daher lasse ich auch meinen Opa nochmal gegen Staupe impfen.
    Und ich persönlich würde nach der Grundimmunisierung noch einmal komplett impfen lassen, oder zumindest den Titer bestimmen lassen.
    Ich hab schon von einigen Fällen gehört, wo die Grundimmunisierung nicht gereicht hat um Antikörper zu bilden.

    Obs jetz direkt ein Labbi ist, kA. Die Nase sieht irgendwie n bisserl untypisch aus. Aber Retriever steckt definitiv mit drin meiner Meinung nach. Bei Mixen ist es manchmal aber eh schwer zu beurteilen, welche Rassen da tatsächlich mitgemischt haben. Vorallem wenn eventuell die Eltern selbst schon Mixe waren.

    Dein Beitrag klingt für mich grad nicht anders, wie die zahlreichen Hetzkampagnen der BILD zur damaligen Kampfhund-Diskussion...

    EIN Kangal ist jetzt mal negativ aufgefallen...und schon sind alle HSH die reinsten Killer...

    Bekannte von mir haben ne Kangalhündin. Fremden Menschen gegenüber ist sie meist erstmal eher zurückhaltend aber freundlich. Bei Hunden entscheidet die Sympathie. (Teddy kann sie gar nicht leiden, Copper ist zB überhaupt kein Problem)

    Sicherlich sind es keine einfachen Hunde, aber das sind Terrier zB auch nicht. Wenn man es generell betrachtet.

    Zitat


    Welcher Mensch kann in Deutschland so einen Hund halten / brauchen?

    Welche Privatperson "braucht" eine Jagdhundrasse?
    Welche Privatperson "braucht" eine Rasse, die zum Hüten von Nutztier gezüchtet wurde?
    Welche Privatpers....

    Wenns danach geht, "braucht" man als Privatperson überhaupt keine Hunde....

    BTW, ich hab schon HSH auf Ausstellungen gesehen ;-)