Hallo zusammen!
2012 soll ein Hund bei uns einziehen. Die ! Wohnung ! ist rund 80qm groß, mit ca. 30qm Terrasse, welche permanent zugänglich wäre. Aber nix zum "Geschäft" machen. Bei uns handelt es sich um ein Paar, wobei sie nur halbtags beschäftigt ist (und den Hund wohl des öfteren mit ins Büro nehmen könnte) und mich, der doch ganztags beschäftigt ist. Es gibt jedoch jede Menge Nachbarn und Freunde mit Hunden, die permanent daheim sind, so dass unser Vierbeiner wohl nur sehr selten mal ein paar Stündchen alleine zubringen müsste.
Meine ersten Überlegungen waren folgende. Ich würde mich freuen, wenn ihr meine Überlegungen kommentieren würdet und mir Anregungen liefert... UND, wohl am wichtigsten: Schreit los, wenn ich irgendwo auf dem Holzweg bin! 
1) Es handelt sich um einen Wohnungshund. Deshalb sollte die "Rasse" wohl nicht zu groß sein. Was denkt ihr, wie "groß" ist noch okay?
2) Es soll ein Welpe sein, da ich die Anfangszeit auf jeden Fall mitbekommen will.
3) Ob Rasse oder Mix ist eigentlich egal.
4) Welcher Hund soll es denn nun sein? Ich weiß, dass viel von der Sozialisation abhängt, aber jeder Rasse sagt man bestimmte Eigenschaften nach, weshalb das für mich schon eine Rolle spielt.
Wir sind ein sehr geselliges Paar, sprich der Hund sollte einen offenen, unkomplizierten Charakter haben, auch gegenüber anderen Hunden. Bzgl des Bewegungsdrangs: Ich gehe schon mal Joggen und liebe lange Spaziergänge. Bei ihr ist es so, dass das nicht immer möglich ist,weshalb ein Hund mit extremen Bewegungsdrang ausfällt. Aber einer, der konditionell zu schnell schlapp macht, ist auch nix. Ich will hier auch niemandem auf den Schlips treten, aber kleine Hunde mit langem Haar sind nihcts für mich. Diese rennendenn Wollknäuel sind sicherlich auch total nett und tolle Hunde, aber leider nicht für mich.
Bei ersten Recherchen bin ich auf Altdeutsche bzw. Retro-Möpse gestossen, die weniger mopstypische Beschwerden haben und auch recht agil scheinen. Alternativ ein Boston Terrier, die ich auch optisch toll finde. Kann deren bewegungsdrang aber nicht wirklich einschätzen. Welche Richtungen gäbe es denn noch? Ich kenne einige Möppels und charakterlich finde ich die super - nur sind hätte ich sie gerne etwas "mobiler", hundetypischer. Leider handelt es sich bei denen nicht um die Retrozüchtungen.
Was sagt ihr? Welche Rassen bzw. Richtungen habe ich übersehen? Nehme gerne auch einen Mix...