Hallo Janina,
vor ein paar Wochen hab ich auch so ein Igelchen gefunden. Es wog 116 gr.. Das fand ich sehr leicht und habe mir nicht zugetraut ihn selber zu Überwintern.
Ich habe mich an die Igelarche gewandt. Hier mal die Adresse http://www.igel-arche.de.
Den Igel hab ich dann zu einer Frau gebracht, die dieser Orga angehört. Sie kümmert sich jetzt um ihn. Leider weiß ich nicht, wie verbreitet die Orga in Deutschland ist. Aber sie können Dir zumindest die wichtigsten Fragen beantworten.
Beiträge von nelli08
-
-
An deiner Stelle würde ich nochmal genau nachfragen. Es ist sehr seltsam, dass der Welpe noch nicht zugefüttert wird.
Außerdem ist es für den Hund eine große Belastung, Umzug und Futterumstellung, da kann es auch schon mal heftige Magen- und Darmprobleme geben.
Versuch einfach nochmal mit den Züchtern zu sprechen, ob sie die Welpen nicht jetzt schon mal an feste Nahrung gewöhnen wollen. Zum Wohle der Hunde! -
Richtig, aus +/+ und -/- kann nur +/- entstehen. Es haben mittlerweile fast alle Züchter die MDR1 Ergebnisse ihrer Hunde auf den HP`s. Schau Dir die Wurfplanungen an, bei den Deckrüden steht es dabei oder du kannst es auf den Seiten der Zuchtverbände einsehen. Dann kann auf jeden Fall wegen MDR 1 nichts passieren. Allergien kann man ja bei keinem Hund ausschließen, die gibt es ja leider immer öfter. Viel Glück bei der Suche!
-
Ok! Das Trägerhunde Probleme bekommen können habe ich vorher noch nicht gehört. Ich kenne nur einige -/- Fälle die echt dramatisch verlaufen sind und es auch tote Hunde gab.
Aber Du kannst ja auch nach einem Welpen schauen dessen Eltern beide +/+ sind. Dann gehst Du diesen Problemen aus dem Weg. Viele Züchter legen darauf mitlerweile sehr viel Wert.
Es kann ja jederzeit passieren, dass der Hund mal einen Pferdeapfel von einem frisch entwurmten Pferd erwischt. Außerdem gibt es jede Menge Tierärzte die von MDR 1 noch überhaupt keine Ahnung haben und dem Halter die falschen Wurmkuren usw. mitgeben. -
Hallo Ilona,
ein +/- Hund ist nur Träger des MDR 1 Defekts. Der Hund selber hat keinerlei Einschränkungen. Er verträgt auch alle Medikamente. Nur wenn Du züchten willst wird es interessant. Verpaarst Du diesen Hund mit einem anderen +/- Hund können -/- Welpen geboren werden. Diese Hunde haben dann den Defekt und können bestimmte Medikamente nicht vertragen. Die Blut-Hirn Schranke funktioniert nicht, die Wirkstoffe dringen ins Gehirn ein.
Wenn der Züchter im VDH ist, wird er nur -/- mit +/+ verpaaren, es ist die einzige Verpaarung die erlaubt ist. Auf diesem Weg versucht man die -/- Hunde langsam aus der Zucht herauszubekommen, was aber ein langer Weg ist.
Viele Züchter verzichten mitlerweile auf den Einsatz von -/- Hunden. Manchmal hat aber eine Hündin soviele Vorzüge, dass der Züchter nicht auf sie verzichten möchte.
Ich hoffe ich konnte Dir ein bisschen helfen. -
Natürlich meinte ich nicht, dass der Hund in der Box unbeaufsichtigt eingesperrt werden soll
. Meine Box steht neben meinem Bett und ist oben offen. Meist halte ich nur die Hand rein und der Welpe merkt, er ist nicht allein, oft schläft er dann wieder ein. Ein offener Karton geht auch. Bleibt der Hund unruhig gehe ich mit ihm raus. Vorraussetzung für all das ist, dass er die Box kennt und keine negativen Erfahrungen mit ihr gemacht hat. Meine Hunde schlafen oft in der offenen Box, die hier immer als Rückzugsort steht. Auch die Welpen haben in jedem Auslauf, ob drinnen oder draußen, eine Box stehen und lernen sie so spielerisch kennen. Ich persönlich halte sie für eine große Hilfe!
-
Hast Du mal dran gedacht, sie nachts in einer Transportbox unterzubringen. Ich habe es bisher mit allen meinen Hunden so gemacht und nur positive Erfahrungen gemacht. Vorraussetzung ist natürlich das die Box sorgfältig aufgebaut wurde. Ich hatte das Glück, dass die Welpen sie vom Züchter kannten.
Vorteile der Box sind: sie kann abends nicht mehr rumtoben und irgedetwas kaputt machen. Da Hunde ihren Schlafplatz nicht beschmutzen lernt sie sich zu melden. -
Das kann sein. Aber nicht bei einer seriösen Zucht, mit geimpften Welpen usw., dass kann einfach nicht gehen.
Der Verkäufer stellt sich ja als seriös da, kann aber nicht sein, dann würde er drauf zahlen. -
Ich bin Züchter von Shelties im VDH. Kann Dir nur sagen für 250 Euro kann man nicht kostendeckend verkaufen.
Die Zucht von Hunden kostet viel Geld. Was genau möchte ich erst gar nicht auflisten. Aber wenn ich für 250 Euro verkaufen würde hätte ich bei jedem Hund einige hundert Euro dazugelegt.
Der Verkäufer gehört für mich eindeutig zu den sogenannten Hundehändlern. Er ist nur ein bisschen geschickter wie einige andere.