Blues schweast macht es auch so.
Aber nur wenn Blue auch da ist und wenn er dann pullern geht, geht sie auch dorthin und hebt das bein auch.
Doch ich muss dazusagen die Jessy ist sowas auf Blue fixiert die macht ihm alles nach, sie ist etwas doof :irre:
und denkt sich immer na wenn der Blue das macht dann mach ich das auch mal. das geht schon soweit das sie die schleckattacken von Blue auchschon angenommen hat, zum leidwesen ihres Herrchens
Beiträge von Blue Spirit
-
-
In diesem falle ab zum TA !!!!
ansonsten wenn Blue mal durfall hat was nun in seinen 3 Jahren 2x !!!vorgekommen ist, gebe ich ihm einfach ein Kohleguzi und dann ist es bis zum nächsten kaka wieder gut -
Kanst du mir ev deine mail geben? muss dich da was fragen
Meine ist [email='shamu_black@yahoo.de'][/email] -
Ich bin der Meinung das mann die Hunde so nehem soll wie sie sind.
Der original Boxer ist eigentlich auch weiss, doch heute werden sie bei den Züchtern oft getötet weil sie nicht zum Stammbaum passen.
Sowas finde ich einfach nur schlimm :x -
Ich denke auch das eine Kastration der ein kleiner teil des stresses ist, das du deinem Hund zufügst, oder der arzt als ständig mit dem Hormonbedingten stress zu leben.
Und mach dir wirklich keine sorgen Eine kastration ist ein rutineeingriff und sie geben ihm eine kleine aber genügende portion beteubung. und auch wegen dem wesen er ändert sich aus meinen erfahrungen div. hunde nur zum positiven, das einzige was ist das er wenn du mit dem futter nicht retour gehst ist das er zunimmt -
achherjee sei gedrückt
alles gute wünsch ich euch.
Da sieht man mal wieder das es immer besser ist einmal mehr zum TA zu gehen als sich auf aussagen anderer auszuruhen.
kann man gegen diese anfälle was tun? -
genau so ist es !
gestern hatten wir zum ersten mal large im Training und er sprang wie ein weltmeister!
doch bei der kollegin war es anders sie sagt zuvor schau sie wird unterder stange durch gehen...und ....genauso wars auch
aus diesem grunde glaube ich auch das die Tierkommunikation funktioniert, denn wenn es ja auch auf dem spaziergang geht -
grundsätzlich sagt man das es ca. ein halbes jahr lang dauert bis er sich auf den neuen hormonhaushalt eingstellt hat
-
JA das stimmt aber hierbei werden sehr selten die überlegungen gemacht ob es wirklich notwendig ist oder nicht das wollte ich damit nur sagen.
In der CH braucht es keine tollwutimpfung. -
Ich finde es wichtig den Hund regelmässig impfen zu lassen.
Denn ob es nötig ist oder nicht vom gesundheitlichen standpunkt her machen wir uns bei den Menschen nie so viele gedanken, da ist es selbstverständlich das unsere Babys geimpft werden und in den Kinderjahren auch.
Ich finde schon das es heutzutage wichtig ist auch unsere tiere impfen zu lassen bei den vielen krankheiten die sich schnell verbreiten