Beiträge von SuchePflegestelle

    auch nicht schlecht, jetzt werd ich als egoistisch bezeichnet weil ich überlege was am besten wäre. :headbash:

    das mit meiner famlilie ist keineswegs blauäugig. sie steht zu 100 % hinter mir und meine mum wünscht sich auch schon lange einen hund.

    das mit dem hund als reitbegleithund . ich hab doch selbst geschrieben dass das anfan gs sicherlich geht und nur mit training. warum also ansprechen?

    gut das mit dem die pflegefamilie übernimmt das alles für mich stimmt. aber wenn ne familie sowieso nen hund aus dem ausland nehmen wollte, wärs doch egal ob für mich oder nicht. mal angenommen der hund kommt nun durch zufall nach D in ne pflegestelle und ich nehm ihn dann wäre das im prinzip das gleiche. und dann hat mein hund auch ne pflegestelle besetzt die ein anderer hund hätte haben können. :???:

    woher willst du wissen wie gut ich mich informiert hab? mir ist durchaus bewusst dass ein hund aus dem ausland meist nicht stubenrein ist, kein halsband und keine leine kennt, ...

    sorry aber mal ehrlich: wieso kommen immer solche "forschen" antworten? so vertreibt man doch nur leute die bereit wären sich zu informieren.

    keine angst ich bin nicht so empfindlich und lass mich adavon nicht abschrecken. aber viele leute würden mit sowas sicher nedf klarkommen.

    ich fins super dass du pflegestelle bist, und denke du weißt wovon du redest. kanns auch verstehen dass du dich dadurch sehr angesprochen fühlst. aber nicht gleich irgendwas unterstellen... :muede2:

    LG Sandra

    Hallo,

    erstmal vielen Dank für die ganzen Antworten.

    Ihr habt mich endgültig überzeugt. Das ist eine doofe Idee, vor Allem wenns ein Hund aus dem Ausland ist den man davor nicht öfters sehen kann. Man kann einfach nie wissen, obs passt oder nicht!

    Zum Thema versetzen: Ich habe Hauptschullehramt studiert und lasse mich nach Oberbayern versetzen. Dort ist ein extremer HS- Lehrer- Mangel. Deswegen werde ich wenn überhaupt innerhalb vom Landkreis versetzt.

    Kurz nebenbei: Ja ich weiß wann man Groß- und wann Kleinbuchstaben benutzt, aber ohne gehts einfach schneller, und meine zeit ist doch wertvoll ;)

    ich werde es so machen: ich such mir für meine freue zeit nen pflegehund und schaue wie ich das so hinbekomm (also wenn ein hund länger als einen tag bei mir ist.so kann ich vielleicht auch das herz meines papis endlich öffnen ;)

    dann nach einem jahr ref hol ich mir den hund. ich steck ja grad mitten unterm examen. andere leute drehen total am rad, ich bin sehr "stressresistent". ich lern zwar viel aber auch sehr effektiv. ich denke das wird im ref auch so sein. kann sich natürlich auch ändern...

    was sagt ihr nun zu meinem neuen plan?

    LG Sandra

    Zitat

    Außerdem ist der Text auf der Vermittlungsseite extrem einlullend "Schwermut und Einsamkeit in ihrem Blick... bla, bla, bla"
    Zwischen den Zeilen lese ich von einer leicht scheuen Junghündin von der Straße, die außer anderen Hunden bislang vermutlich nichts kennengelernt hat und optisch irgendwie was von Bracke und/oder Husky hat und sich in der Realität wohl weniger nach langen Wanderungen mit der der menschlichen Familie, als nach ausgiebigen Jagdausflügen sehnt.

    Muss nicht so sein - aber da kannste mal sehe wie die Bilder des selben Hundes auf andere wirken können ;)

    ja ich denke auch dass sie scheu ist und noch nicht viel kennt.

    das mit dem jagdtrieb könnte man sicherlich in erfahrung bringen, wobei es mir so vorkommt wie wenn die meisten straßenhunde wohl nichts gegen katzen haben. natürlich gibts immer ausnahmen.

    und ich stimme dir voll und ganz zu. irgendwie ist es auch ein lotteriespiel

    LG Sandra

    Hallo,

    ja ihr habt recht. wir sollten uns einfach mal zusammensetzen und darüber reden.

    wie gesagt meine mum ist ja die meiste zeit daheim und würde mich gerne unterstützen. meine schwester hat auch angeboten ihn 3 mal in der woche mit zum pferd zu nehmen (wenn das überhapt mal möglich ist, wird dies erstmal ein langer weg, und am anfang bringt mich das sowieso nicht weiter)

    eigentlich wär alles super nur wie oben schon gesagt: wann ist der richtige zeitpunkt? gibts den überhaupt?

    ich denke rentner sind gut geeignet. aber bin ichdann noch fit genug? außerdem will ich so lange eh nicht warten :headbash:

    mein pa war immer gegen einen hund. es ist einfach mein traum seit ich denken kann. nun da ich wieder in die heimat ziehe und klar ist dass ich mir einen hund holen werde it mein vater damit einverstanden dass ich daheim einziehe. mit hund.. männer :hust:

    also dann ist wohl eine familienrunde angesagt :hust: :rollsmile: und danach (eventuell- kommt drauf an was rausgekomme ist) mit britta telefonieren. werd euch auf alle fälle berichten.

    wie findet ihr die maus denn?

    ich weiß nicht warum, irgendwie hab ich nen hang zz schüchternen, bischen ängstlichen tieren. hatten mal nn kater aus dem tierheim. die leiterin hat gesagt ich soll den eher nicht nehmen. er ist zu ängstlich... ich hatte ihn aber im internet gesehen und wusste: der uss es sein. als ich ihn dann live gesehen hab was um mich geschehen

    und was soll ich sagen. es war die perfekte wahl. war total auf mich bezogen, nur noch lieb. freute sich über jede aufmerksmakeit (hab ihn geklickert ;) )

    LG und danke für die tipps

    Zitat

    Ich stimme Malika zu.

    Auch nächstes Jahr wird es bestimmt einen passenden Hund geben, der ein Zuhause sucht.

    Du wirst nicht um eine Entscheidung herumkommen.

    ja ich weiß... aber das ist wie wenn du jemandem, mit dem gerade schluss gemacht wurde sagst: andere mütter haben auch schöne söhne.

    klar irgendwann find ich sicher wieder einen hund ders mir genauso angetan hat. aber wenn ich dran denk dass die kleine da im tierheim sitzt und ich sie so gerne bei mir hätte.

    ich hoffe ihr denkt jetzt nciht ich bin überaus sentimental oder so. :/

    Zitat

    Meine Meinung dazu: Hol den Hund schon jetzt ganz zu Dir, oder verzichte.
    Ich finde, es ist für die Fellnase unnötiger Stress, jetzt für ein Jahr auf eine Pflegestelle zu gehen, sich da einzuleben, dort ab und an rausgerissen zu werden um ein paar Tage bei Dir zu sein, wieder zurück und dann, nach einem Jahr wieder komplett umziehen...

    Der weiß doch dann erstmal gar nicht, wo er hin gehört.

    Ich fänd das dem Hund gegenüber unfair, der sonst evtl. schnell auf ein endgültiges Zuhause vermittelt werden könnte.

    ja da hast du völlig recht. das dachte ich mir auch schon. trotzdem irgendwie hart es nochmal zu hören. :/

    aber trotzem danke für die ehrliche antwort. sowas wollt ich ja.

    von der zeit her die ich für die eingewöhnung des hundes habe könnte es ja fast nicht optimaler sein. das wären ja ca 10 wochen.

    irgendwie ziemlich schwer. manchmal wünscht ich mir ich würde mir manchmal weniger gedanken machen und mehr auf mein herz hören. und das was ich mir weniger sorgen mach sollten sich manch andere mehr sorgen machen :hust:

    sonst noch irgendwelche tipp, anregeungen?

    ihr denkt also alle dass das mit der pflegestelle eher ungut ist, vor allem da es unnnütz stress für den hund ist, oder?


    LG Sandra

    Hallo,

    mit der tierschutzorga hab ich noch keinen direkten kontakt aufgenommen. aus dem grund dass ich niemandem hpffnungen machen will etc. wenn ich selber nicht genau weiß was ich will...

    klar hier ist der link: http://www.stray-einsame-vierbeiner.de/index.php/koer…ieben-darf.html

    aber nicht dass sie mir jetzt jemand wegschnappt ;)

    wegen den arbeitszeiten weiß ich eben nichts genaues. ich hab zwei mal in der woche seminar. und die anderen 3 tage bin ich an der schule. wie die zeiten da sind weiß ich leider (noch) nicht.

    es ist hlt so dass alle sagen das erste jahr ist so schlimm bis man sich an alles gewöhnt, viele hören auch im ersten jahr auf und so.

    ach herrje ... :(

    Hallo,

    also feg wäre ich am 4.7. und anfangen muss ich mitte september.

    mein herz sagt ganz klar hol ihn so schnell wie möglich

    mein kopf sagt: warte noch das eine jahr bis du dich eingewöhnt hast und wirklich nen kopf für den hund hast.

    ich bin einfach so im zwiespalt und da dachte ich das mit der pflegestelle könnte mich weiterbringen. da bestände dann auch die möglichkeit den hund schon eher zu nehmen (weihnachtsferien, pfingstferien) wenn ich merk dass das ok ist. bis der hund nach deutschland kommt würde es ja auch noch dauern (quarantäne, fugpate suchen etc.) deswegen hätte die pflegestelle nicht viel länger als ein jahr

    ach ich bin so verwirrt... :lepra:

    LG Sandra

    Hallo,

    so werd euch mal meinen fall schildern, ihr könnt gerne ehrlich eure meinung dazu sagen.

    ich (23) bin jetzt dann mit dem studium fertig. ich werde lehrerin. wohne mit meinen eltern in einem großen haus (komme mit ihnen super klar...) mit garten. es ist so gut wie sicher dass ich bei uns daheim was bekomme (akuter lehrer-mangel). meine mum arbeitet nur alle 2 wochen und dann von 11 bis 2. aber es soll jetzt nicht um die situation gehen in die der hund kommt ;) aalso

    werde mir in den sommerferien 2012 einen hund holen (sommerferien deswegen, da genug zeit um mich an den hund zu gewöhnen, bzw er sich an mich) diesen sommer hol ich ihn noch nicht da ich das erste jahr als lehrerin erstml abwarten will. mich dran gewöhnen, schauen dass alles schon einigermaßen geregelt abläuft.

    so wie das so ist stöbert man trotzdem durchs inet und schaut sich hunde an. denkt sich oft: ohh der ist ja süß. den will ich haben etc.

    so wars dann mal wieder. ich dachte auch ok ist ne spinnerei. jetzt geht mir dieser hund aber nicht mehr aus dem kopf. irgendwie hab ich das gefühl das ist der perfekte hudn für mich (sowas hatte ich schon bei anderen haustieren- und mein bauchgefühl hat immer gepasst)

    der hund ist in einem ausländische tierheim.

    so nun das eigentliche thema:

    ich suche ene pflegestelle die bereit äre den hund in der zeit zu nehmen in der ich noch nicht kann... ich würde den hund gerne am wochenende/ in den ferien oder so manchmal schon zur pflege zu mir nehmen um uns aneinander zu gewöhnen.

    was denkt ihr. besteht eine chance soeine pflegestelle zu finden? mich machts so traurig dass mein traumhund da im ausland im tierheim vergammelt und ich nichts dagegen machen kann.

    ich würde den hund sicher nach dieser zeit nehmen, gerne unterschreibe ich das, zahl die schutzgebühr und was weiß denn ich.

    jetzt denkt ihr sicher: ja klar das denkt sie jetzt und dann lässt sie die pflegestelle im stich. aber das ist ganz und gar nicht so. :verzweifelt:

    habt ihr vorschläge wo ch si ne pflegestelle finden könnte? bin grad so verzweifelt

    LG Sandra