Beiträge von JackieBenny

    Zitat

    Er geht von einem recht hohen Kalorienbedarf aus, wodurch seine Rationen sehr KH-lastig sind. Da er aber das darin enthaltene pflanzliche Protein mitberücksichtigt, bleibt nur noch wenig vom Proteinbedarf übrig, der dann über Fleisch bzw. tierische Proteine allgemein gedeckt wird. (So habe ich es verstanden. Bitte korrigiert mich, wenn es so nicht stimmt.)
    Mein Hund würde - wie die meisten Hunde - bei einer solchen Kalorienmenge allerdings aufgehen wie Germteig. Daher gibt es bei uns deutlich weniger KH und mehr Tierisches.

    Also ich bin ja auch nicht dafür den Hund mit übertriebenen Fleischportionen zu mästen. Aber einem Hund mehr Getreide als Fleisch zu füttern halte ich auch nicht für sinnvoll. :fear:

    Mal abgesehen davon das bei diesen Mengen meiner auch irgendwann nur noch durch den Wald kugeln würde anstatt zu laufen und zu springen :hust: :D.

    Gestern gab es mittag`s und abend`s:

    Rindersuppenfleisch, Kaisergemüse, Schmelzflocken, Brühe, Salz und Knochenmehl.

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Danach hat der Wuffel sich in seinen Korb verzogen. Zum Verdauungsschläfchen :D.

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und als kleinen Zwischensnack ( weil Sonntag war :lol:)gab es :

    Ziegenfrischkäse, einen Klecks Honig und klein gehackte Walnüsse.

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute Mittag gab es:

    Pellkartoffeln, Ziegenfrischkäse, Spinat

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Für heute Abend bin ich noch am überlegen ;).

    Heute gab es:

    Hühnchenbrustfilet
    Dinkelflocken ( in Brühe gequollen)
    Pastinake
    Butter
    Salz
    1MS Heidelbeerpulver
    Algenkalk

    Wenn ihr Chicoree füttert, gebt ihr den roh oder gedünstet?

    Kann ich innerhalb einer Woche sowohl 1 Ei als auch Leber füttern oder droht da eine Überversorgung :ops: ?

    Zitat

    Oh verflixt.....da war ja noch was ;)
    Ich zitiere mal aus dem Archiv:
    ".... Kruziferengemüse( Grünkohl, Blumenkohl, Kohlrabi, Brokkoli, Steckrüben und Co.) nicht in größeren Mengen öfters als 2-3 x pro Woche füttern. Sie verringern die Jodabsorption."

    Ashley frisst sehr gerne Zucchini. Davon bekommt sie fast täglich eine, denn die verträgt sie wesentlich besser als z.B. Möhren.
    Blumenkohl ist auch ok.....wird hier aber mit Kümmel ergänzt. Brokkoli füttere ich nicht separat, sondern als "Kaisergemüse" in einer eher geringen Menge.

    Danke. :gut:
    Bei Benny sind das 1-2 Röschen Blumenkohl und/oder Brokkolie pro Tagesportion. Und öfter als 3 x in der Woche gibt es das auch nicht.

    Den Sud vom Schweinefleisch kann ich schon ganz normal verfüttern, oder?

    Wo ich auch immer noch etwas unsicher bin bei der Fettzugabe.

    Bei fetterem Fleisch gebe ich ca. 1/4 TL Öl oder etwas Butter dazu.
    Bei magerem Fleisch wie Hähnchenbrust 1/2 TL Öl oder Butter.

    Meint ihr das reicht solange sein Gewicht passt? Mehr Fett macht leider sehr weichen Kot.

    .

    Hallo,

    gestern gab es Trofu zum Frühstück und am Abend Spiegelei mit Spinat, Kartoffeln, Iglo 8 Kräuter, Salz, Butter und Knochenmehl.

    Heute wird es für Benny das erste Schweinefleisch geben. Hab gestern beim Einkaufen eine Packung Schweinegulasch gekauft. Wie lange kocht ihr Schweinefleisch? Einfach bis es innen nicht mehr rosa ist?

    Wie oft pro Woche kann ich denn Brokkolie und Blumenkohl verfüttern? (Verträgt das Hundetier nämlich besser als jedes andere Gemüse ;))