Beiträge von Loona

    Da's hier ja um Knobi geht:


    Ich war der Meinung, Timberwolf ist ein gutes Trockenfutter und habe gerade auf diese Marke gewechselt. Naja, ich lese gerade, dass da überall (bis auf Southwest) Knoblauchstücke drinnen sind.


    Was nu???


    Alternative war Solid Gold : in Gold MMillennia, Wolfking und Hund-N-Kroketten ist auch überall Knoblauch drinnen - weiter oben auf der Inhaltsliste noch als bei TW.


    *help* :help:

    Hallo mia2204!


    Vielen lieben Dank. Allmählich kann ich mit den Prozentangaben auch etwas anfangen. :gut:


    Meine Hündin hat ja im Moment ein bisserl Fellprobleme, deswegen habe ich das Ocean Blue ausgewählt, aber wahrscheinlich hast du recht, und es würde auch ihr weniger Protein gut tun. Ich hab' das gar nicht gewußt, dass Hyperaktivität und Aggressivität auch vom Futter kommen können. Luna (2 Jahre) ist wirklilch das was man als "busy body" bezeichnen könnte. Die kann kaum mal still halten und ist immer "in Bereitschaft". Eine Hündin, die total friedfertig ist, ist sie auch nicht. Bin gespannt, ob das mit Timberwolf besser ist. Zwischen BiOMill, RC und Flatazor habe ich keine Unterschied bemerkt. Ist Black Forest auch bei Fellproblemen geeignet? Wäre dann einfach, wenn ich beiden bereits das gleiche Futter geben könnte ....

    Danke für deine Antwort.


    Für meine Hündin dachte ich an OCEAN BLUE. Aber irgendwie scheint mir auch DAKOTA BISON oder WILDERNESS ELK geeignet zu sein. In eine österreichischen Forum hat jemand behauptet, dass Timberwolf zwar draufschreibt, dass gewisse Sorten für alle möglichen Altersgruppen empfehlenswert ist, dies aber vom Proteingehalt her nicht stimmt ...


    für meinen Rüden hätte ich SOUTHWEST genommen.


    Ist meine Auswahl richtig???

    Halli, hallo!


    Ich bin seit Tagen auf der Suche nach einem geeigneten Futter für meine Briard-Hündin (2 Jahre) und meinen Briard-Rüden (7 Monate). Vor ca. 1 172 Monaten bin ich von Royal Canin auf Flatazor umgestiegen und habe mich bis dato eigentlich auf Empfehlungen von Züchtern und Tierärzten gehalten.


    Die Züchterin meiner Hündin füttert BiOMill, die meines Rüden Purina Pro Plan, eine österreichische Züchterin füttert Flatazor und mein TA hat mir Royal Canin empfohlen.


    Nach einigen Internet-Recherchen bin ich allerding total verunsichert. Es scheint mir, das Timberwolf und Pro Pac die "besten" Sorten sind.


    Seid auch ihr dieser Meinung. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht. Welche Sorten wäre für meine beiden Doggies geeignet??? (Meine Hündin hat derzeit etwas stumpfes Fell - ich glaube aber, dass es von zu häufiger Anwendung des Entfilzungsmessers kommt; nun habe ich endlich eine richtige Bürste).


    Danke schon mal für eure Hilfe im Protein- und Fettanteildschungel!