Beiträge von caledonian

    hallo zusammen,

    danke erstmal für die antworten.
    wir haben gestern mal die tierheime hier in der gegend abgeklappert und noch einige gespräche geführt. es kristallisiert nun doch heraus, dass welpen für uns anfänger vielleicht nicht die beste wahl sind. also tendieren wir doch eher dahin, einen hund aus dem tierheim zu nehmen und damit erstmal hundeerfahrung zu sammeln. später kann man dann ja mal weiter sehen.
    allerdings ist die auswahl sehr sehr schwierig. zum einen sind zum grossen teil rassen vertreten, die viel erfahrung erfordern (staffordshire etc.), oder die uns zu gross sind (kangal...). und häufig ist viel erfahrung erforderlich, weil der hund -aus welchen gründen auch immer- schwierig ist. auch möchten wir keinen hund, über dem nichts bekannt ist (zugelaufen, ausgesetzt oder aus dem ausland "gerettet").
    nunja, wir haben es nicht eilig.... vielleicht findet sich ja doch mal was in einem tierheim.

    aber trotzdem nochmal in die runde gefragt.... was haltet ihr von boston terriern?

    gruß, cal

    Hallo zusammen,

    so langsam naht der Zeitpunkt, da wir Ernst machen können mit dem Hundekauf. Wir haben Ausstellungen besucht, Bücher gelesen und ungefähr 3 Millionen Telefonate und Gespräche geführt.
    Zu uns persönlich: wir sind beide Mitte 50. Meine Frau ist nicht mehr berufstätig. ich schon. Das Haus ist fast fertig und hundegerecht, ca. 300 qm Garten sind auch vorhanden.
    Wir denken an 2 kleinere Hunde. Zwei deshalb, damit ein Spielgefährte da ist, wenn die Zweibeiner mal keine Zeit für die Vierbeiner haben.
    Hier die erste Frage, die trotz (oder gerade wegen...) vielem Lesen offen geblieben ist:
    zwei Hunde gleichen Geschlechts? Oder besser ein Pärchen?
    Meine Frau will ein Pärchen, ich tendiere zu zwei Rüden....

    Zweite Frage:
    Sollte man Hunde aus demselben Wurf, also Geschwister nehmen?
    Ich stelle allgemein eine leichte Tendenz für diese Variante fest. Wie ist eure Erfahrung?

    Dritte Frage: Die Rasse
    Eigentlich war unsere Tendenz lange klar in Richtung Mops.
    Aber dann haben wir in den USA eine Familie kennen gelernt, die zwei Boston Terrier (Geschwister, Rüde und Hündin) hatten. Wir haben uns sofort in diese Rasse verliebt. Sowohl was Wesen und Aussehen anbelangt. In Deutschland ist diese Rasse wohl eher selten. Hat von euch jemand Erfahrungen mit Boston Terriern?

    Damit will ich erstmal belassen. Bestimmt kommen noch mehr Fragen.

    Schonmal danke vorab.
    Cal

    Hallo zusammen,

    also ich bin ja platt, wie schnell ich Antworten bekommen hab. Und alle fundiert und ohne blödes Gelaber. Das kenne ich aus anderen Foren anders :sad2:
    Ok, also Fussbodenheizung ist kein Problem, keine Ahnung, wo ich das her habe.
    Laminat kommt sowieso nicht in Frage, den mögen wir einfach nicht. Parkett ist schön, aber ich glaube Fliesen sind die richtige Wahl. Mal sehen, vlt. finden wir einen Fliesenhändler der selber Hunde hat. Der kann uns bestimmt gut beraten.
    Die Treppe wird dann doch eine geschlossene, die Entscheidung ist gefallen. Die Idee mit den aufklebbaren Teppichteilen ist super. Wenn die nicht mehr schön sind, kommen neue drauf und gut ist.
    Wir haben einen Windfang geplant, d.h. die Hunde können dann nicht gleich von draussen ins Wohnzimmer rennen. Der Tipp mit dem abwaschbaren Anstrich ist gut. Hinter dem Windfang gibts gleich ein kleines Duschbad. Notfalls also rein da mit den Schlammsammlern :D
    Bei den Geländern für Galerie, Balkon und Treppen werden wir aufpassen, dass da kein Welpe durchschlüpfen kann.
    Und Platz für Futter usw. sehen wir im Vorratsraum vor.

    Also euch allen danke für die guten Tipps. :gott:

    Jetzt müssen wir uns noch wegen der Rasse einigen. Das gibt noch ein paar durchdiskutierte Nächte :ugly:

    Also schönes Restwochenende noch
    Cal

    Hallo,

    wir haben noch keinen Hund, wollen uns aber einen oder zwei anschaffen. Auf jeden Fall was kleineres, so Jack Russell, Boston Terrier oder ähnliches.
    Aber zunächst haben wir noch ein Hausbauprojekt vor uns. Dabei wollen wir die Randbedingungen berücksichtigen, die zum Wohlfühlen der Hunde beitragen.
    Die Fragen im Einzelnen:
    1.
    Ich habe gehört, Hunde "mögen" keine Fussbodenheizung. Die ist aber in unserer Planung unabdingbar. Was also tun? Ein paar Quadratmeter Heizschlangen aussparen? Oder Körbchen auf Stelzen stellen?
    2.
    Welcher Fussbodenbelag ist günstig? Ich finds immer schlimm mit anzusehen, wenn Hunde eher schilddern und rutschen, statt vernünftig laufen zu können.
    3.
    Ich habe mal gehört, dass Hunde Probleme mit offenen Treppen haben. Da wir kleinere Hunde haben wollen, kann das gefährlich sein? Welches Material sollte man für die Treppenstufen verwenden? Holz, Stein oder Teppich?
    4.
    Können Balkone und Galerien ein Problem sein? Muss man bei Geländern besondere Dinge beachten?

    Gibt es sonstige Dinge die man beachten sollte?

    Bin für jeden sinnvollen Beitrag dankbar.

    Gruss
    Cal