Vielen Danke fur eure Hilfe. 
Die Suche hab ich schon genutzt (bin hier ja schon fleißig am lesen) aber da ist mir aufgefallen dass eigentlich alle Hunde mit ner SDU die typischen Anzeichen ham. Sprich......träge, zu viel Gewicht, Fellprobleme oder eben auch Charakterliche Veränderungen.
Das alles tifft auf meine Hündin nicht zu. Nur ist letztes Jahr (Ende 2010) ihre Läufigkeit ausgeblieben. Was aber bei dieser Rasse durchaus vorkommen kann. Meine Hündin ist ein Saarloos Wolfhond.
Wir haben, wie eben jedes Jahr, ein Blutbild erstellen lassen. Bei unserem jährlichem Check Up eben.
Da war der T4 Wert niedrig 1,2 (1,3-4,5). Darauf hin haben wir 4 Wochen später noch mal nur die SD testen lassen.
Da war der T4 bei 0,9 (1,3-4,5) und der TSH bei >12,0 (<0,06). Dieser extrem TSH Wert hat mich veranlasst dann den T4 und den TSH nochmals zu testen. Da war der T4 Wert schon wieder gefallen 0,8 (1,3-4,5), der TSH war gleich >12,0 (<0,06) und der fT4 war bei 8,2 (7,7-47,6).
Ich bin 24 Stunden am Tag mir meiner Hündin zusammen.Ich bekomme als alles mit. sie hat keinerlei Veränderungen gezeigt. Werde körperlich noch charakterlich.
Leider muss ich sagen dass ich mit meine TÄ net soooo ganz zufrieden bin. Ich glaube mit Schilddrüsenerkrankungen kennen sich net alle Ärzte aus. Sie hat uns Forthyron 400 gegeben. Da soll sie Morgens und Abends eine Tablette bekommen. Dann soll noch mal ein Bluttest gemacht werden.
Ich mach mir halt tierische Gedanken weil meine Süße nochmal operiert werden muss. Ne Narkose mit ner SDU? Ist das gefährlich? Sie bekommt auf jeden Fall ne Inhaltionsnarkose aber ich hab totalen Schiß.