Beiträge von BloodRayne

    Danke für eure Hilfe. :)


    Vielen Dank auch für die Links....da werd ich mal nach nem TA schauen. Dass meine TÄ da net so den Plan hat hab ich ja gemerkt, net nur bei dieser Sache.


    Dass meine Hündin so gar keine Symptome zeigt macht mich halt merh als stutzig.


    Ich bin ja nun keine TÄ oder ähnliches. Aber selbst ich weis dass man die Tabletten eben net mit dem Futter geben soll da sonst zuviel verstoffwechselt wird. Und meine TÄ hat mir mehrfach gesagt das es unbedingt mitm Futter gegeben werden MUSS.
    Es wird Zeit für ne neue TA-Praxis. ;)



    liebe Grüße Cathleen

    Meine TÄ hat mir gesagt ich soll 2x täglich eine Tablette geben. Das hab ich leider auch einmal gemacht. Aber danach war sie so komisch dass ich die Dosis (ohne nachzufragen) reduziert hab. Und erst heute meine TÄ darüber informiert hab.


    Die erste bekam sie letzte Woche Donnerstag Abend..eine ganze Tablette. Dann am Freitag Morgen eine ganze Tablette und die Abends hab ich dann halbiert. So haben wir bis einschließlich heute weitergemacht.


    Hab in Gießen einen OP Termin für die Maus. Da frag ich dann ma nen Internisten. Soll ich dann machen wenn sie in Narkose liegt. Die sollen wohl recht kundig da sein. Falls mir dass dort nicht zusagt werde ich mal die Klinik in Troisdorf (wurde mir hier genannt) aufsuchen.

    Guten Morgen!


    Der Zahn muss raus da er gerissen ist......keine Ahnung wie sie das angestellt hat.
    Wir haben ein geriatrisches Profil machen lassen, wie jedes Jahr. Als dann der T4 Wert so niedrig war wurde des TSH und der ft4 kontrolliert. Unsere TÄ schickt es zu Laboklin.


    Meine Hündin bekam keinerlei Medis vorher und wurde auch nicht geimpft, ne Wurmkur gabs auch nicht.


    Mich verwundert es einfach nur dass sie echt Null-Anzeichen gezeigt hat. Das macht es mir halt schwer ne Verbesserung zu sehen.


    Seit sie die Tabletten bekommt will sie Morgens ungern fressen, total untypisch für sie. Auch ist sie nach unserer Mittagsrunde extrem "aufgepusht". Sie kommt net zur Ruhe, hechelt, läuft hind und her. Auch Nahcts ist sie noch anhänglicher als sonst. Ich bin seit 3 Uhr wach weil sie mich geweckt hat und net mehr los gelassen hat, ihr gings net gut. Macht sie sonst auch manchmal aber nie so extrem wie jetzt.
    Sind das Nebenwirkungen des Medikaments?


    Klar braucht se die Tabletten. Mich macht auch mehr die bevorstehende OP fertig als die SDU.

    Ich finde sie auch sehr schlank. Aber bei nem Junghund ist das ja nix Schlimmes. Glaub mir....die wird noch fülliger werden.


    Meine sah in dem Alter (bis etwa 2 Jahre) auch so aus.....teilweise noch dünner. Bei 66cm Schulterhöhe hatte sie 28kg.


    Willst du sie jährlich untersuchen lassen? Dann würde ich ein Blutbild machen lassen. Und bei so nem Jungspund kann auch ne Kotuntersuchung net schaden.

    Gute Frage....ich denke jemand der mit Hunden so gar nix anfangen kann wird mit nem Hunde-Mensch auf Dauer net klar kommen. Irgendwann ist die Toleranz halt am Ende.


    Ich war mit meinem Freund schon ne Weile zusammen und wollte immer nen Hund. Es ging nur wegen der Arbeit leider net.
    Seine Eltern hatten nen Hund aber er war nie so der Hundemensch. Mein Freund meinte am Anfang der Hund dürfte net aufs Sofa, unter keinen Umständen ins Bett, Rohfütterung findet er eklig, er wollte mit dem Hund net viel zu tun ham. Es sollte mein Hund werden den er halt toleriert.


    Tja....was soll ich sagen....die Süße hat ein eigenes Sofa, darf aber auch auf unseres, er ruf sie ins Bett (Hundi will manchmal gar net ins Bett :lol: ), er schneidet mit Begeisterung das rohes Fleisch, verteilt frischen Pansen,
    er ist beleidigt wenn wir allein spazieren gehen, ect.


    Sowas würde jemand der mit Hunden so gar nix am Hut hat net machen. Man muss den Partner nur eben ranführen aber ne gewisse Zuneigung zu Hunden ist Vorraussetzung.


    Ein Kumpel von mir bekommt die Krise bei ein paar Haaren aufm Sofa. Mit so jemanden als Partner könnte ich als Hunde-Mensch echt nix anfangen.


    Sollte das mit meinem Freund in die Brüche gehen dann gibts mich nur mit Hund. Da geh ich auch keinerlei Kompromisse ein.

    Vielen Danke fur eure Hilfe. :smile:


    Die Suche hab ich schon genutzt (bin hier ja schon fleißig am lesen) aber da ist mir aufgefallen dass eigentlich alle Hunde mit ner SDU die typischen Anzeichen ham. Sprich......träge, zu viel Gewicht, Fellprobleme oder eben auch Charakterliche Veränderungen.


    Das alles tifft auf meine Hündin nicht zu. Nur ist letztes Jahr (Ende 2010) ihre Läufigkeit ausgeblieben. Was aber bei dieser Rasse durchaus vorkommen kann. Meine Hündin ist ein Saarloos Wolfhond.


    Wir haben, wie eben jedes Jahr, ein Blutbild erstellen lassen. Bei unserem jährlichem Check Up eben.
    Da war der T4 Wert niedrig 1,2 (1,3-4,5). Darauf hin haben wir 4 Wochen später noch mal nur die SD testen lassen.
    Da war der T4 bei 0,9 (1,3-4,5) und der TSH bei >12,0 (<0,06). Dieser extrem TSH Wert hat mich veranlasst dann den T4 und den TSH nochmals zu testen. Da war der T4 Wert schon wieder gefallen 0,8 (1,3-4,5), der TSH war gleich >12,0 (<0,06) und der fT4 war bei 8,2 (7,7-47,6).


    Ich bin 24 Stunden am Tag mir meiner Hündin zusammen.Ich bekomme als alles mit. sie hat keinerlei Veränderungen gezeigt. Werde körperlich noch charakterlich.


    Leider muss ich sagen dass ich mit meine TÄ net soooo ganz zufrieden bin. Ich glaube mit Schilddrüsenerkrankungen kennen sich net alle Ärzte aus. Sie hat uns Forthyron 400 gegeben. Da soll sie Morgens und Abends eine Tablette bekommen. Dann soll noch mal ein Bluttest gemacht werden.


    Ich mach mir halt tierische Gedanken weil meine Süße nochmal operiert werden muss. Ne Narkose mit ner SDU? Ist das gefährlich? Sie bekommt auf jeden Fall ne Inhaltionsnarkose aber ich hab totalen Schiß.

    Hallo an alle! *indieRundewink


    Ich bin noch ganz neu hier. Habe das Forum hier gefunden als ich nach Schilddrüsen Unterfunktion gegooglet hab.
    Bei meiner Hündin (Saarloos, 6 Jahre, unkastriert) wurde eine SDU festgestellt. Sie hat keinerlei Anzeichen einer SDU gezeigt. Meine TÄ war total überrascht als die Blutwerte da waren. Wir haben es nur durch unseren jährlichen Check-Up festgestellt.


    Hat einer von euren Hunden eine SDU ohne die typischen Anzeichen? Welches Medikament gebt ihr und wie? Mitm Futter oder ohne? Kennt einer von euch nen TA oder TÄ die sich richtig gut mit Sschilddrüsen Erkrankungen auskennt? Wäre super wenn mir ein paar von euch eure Erfahrungen mitteilen könnten. :smile:
    Man kann ja nie genug Infos haben.



    liebe Grüße Cathleen