Was ist denn "draußen"? Im Regen? In der Sonne? Auf Wiese? Im Wald? Auf Sand?
Und ich denke nicht, dass die Diskussion hier "Offenstall" vs " reiner Boxenknast ohne kleinen Auslauf an der Box" ist.
Es gibt doch noch so vieles dazwischen. Ist doch wie bei Hunden auch: darf eine Privatperson keinen "Arbeitshund" (egal ob Hüti, Jagdhunde, Gebrauchshund, etc) halten weil die natürlichen Bedürfnisse nicht zu 100% erfüllt werden können?
Natürlich wäre eine Haltung in einer festen Herde mit ausreichend Platz ein Ideal, würde aber genau so bedeuten, dass es bei uns im Landkreis eigentlich keine Pferde mehr geben könnte.
Daher müssen einfach Kompromisse geschaffen werden. Die Pferde bei uns bekommen das Wetter mit, die Boxen sind groß, sauber, hell und luftig. Durch die kleinen Paddocks an der Box bekommen sie noch mehr Licht und Luft ab. Sozialkontakte sind auf den kleinen Boxenpaddocks, den Sandpaddocks und den Koppeln möglich.
Klar gibt's keine großen Herdenverände, aber wie viele Hunde leben in echten Rudeln? Gibt es nur ganz oder garnich? Auch hier müssen einfach Kompromisse her  
 
		 
				
		
	 Er hat es ja nicht so mit verschiedenen Untergründen, beim ersten Mal ist er todesmutig reingesprungen
  Er hat es ja nicht so mit verschiedenen Untergründen, beim ersten Mal ist er todesmutig reingesprungen  
 Er ist halt seeeehr unaufmerksam, weil er mit tausend anderen Dingen beschäftigt ist. Werde ich dann aber mal deutlicher mit dem Bein weil wir z.B gerade die Kurve nicht kriegen, schlägt er aus und man hört förmlich ein weinerliches "wääh, lass das!"
  Er ist halt seeeehr unaufmerksam, weil er mit tausend anderen Dingen beschäftigt ist. Werde ich dann aber mal deutlicher mit dem Bein weil wir z.B gerade die Kurve nicht kriegen, schlägt er aus und man hört förmlich ein weinerliches "wääh, lass das!"  
 Für das Pferd sicher nicht toll, aber wenigstens für den Reiter nicht übertrieben gefährlich.
  Für das Pferd sicher nicht toll, aber wenigstens für den Reiter nicht übertrieben gefährlich.