Hallo,
ich habe gleich zwei Fragen, würde gerne mit der etwas komplexeren beginnen, da ich aktuell einen Trend sehe dessen Entwicklung ich gerne rechtzeitig stoppen würde 
Es geht darum, dass ich bei unserer abendlichen oder teilweise auch täglichen Gassirunde einen anderen Weg einschlage, früher gingen wir immer durch die Straßen, aber mittlerweile warten jeden Abend die Katzen auf uns und Lennox gefällt das so gar nicht. Er hat das Nackenfell schon oben sobald es in die besagte Gasse geht und die Katzen warten bereits darauf und hauen meistens auch nicht von alleine ab.
Aus diesem Grund gehen wir nun lieber eine Runde durch den Park, ist auch viel schöner. Hierbei gehen wir jedoch ein Stück durch den alltäglichen Verkehr, sind aber keine 2 Minuten. Sobald Lennox nun merkt, dass es rechts rum ums Haus geht, anstatt wie sonst links herum wird er sichtlich nervös, er hängt permanent in der Leine, ist am keuchen und ziehen, läuft von rechts nach links, von links nach rechts, er wird also sehr hektisch. Wenn ich dann versuche die Spannung rauszunehmen und ihn ins "Sitz" oder "Platz" schicke führt er das Kommando zwar zaghaft aus, aber bleibt total unter Spannung. Nach 20-30 Sekunden beginnt er dann auch zu bellen, jede Bewegung von mir wird als Auslösekommando angesehen und er steht direkt wieder auf.
Nun habe ich gehört, dass das gar nicht so gut sein soll, Stichwort: Triebstau. Also dass ich ihn noch nervöser damit mache wenn ich ihn eigentlich entspannt sitzen lassen möchte.
Was ist da die richtige Taktik um ihm die Spannung raus zu nehmen ?
Die zweite Frage bezieht sich auf meine Couch:
Aktuell darf Lennox auf die Couch, da dort Decken liegen. Lege ich mich jedoch hin, fühlt es sich an als hätte man mich mit Haaren paniert, richtig ekelhaft aktuell. In ca. 6 Wochen kommt die neue Couch, da soll er dann eigentlich nicht mehr drauf oder nur auf meine Erlaubnis hin. Soll ich das nun jetzt bereits umsetzen oder erst bei der neuen Couch, was ist da für ihn einfacher zu verstehen ? Geplant ist es so, dass sobald er drauf will ich ihn kommentarlos runterschicke oder ggf. einfach abdränge.
Vielen Dank für ein paar Ratschläge ...
Alex